NLP-Business-School Angebot Inhouse-Seminare Business Practitioner Selbstmanagement mit NLP

Selbstmanagement mit NLP-Business-School

Unter Selbstmanagement versteht man die Fähigkeit mit seinen persönlichen Ressourcen vernünftig und nützlich umzugehen. Zunächst sollte man jedoch betrachten, dass jeder Mensch individuell verschiedene Fähigkeiten, Werte und Glaubenssätze besitzt die demzufolge auch mit unterschiedlichen Bedürfnisse einhergehen. Es geht also darum sich selbst führen zu können, d.h. in einem Gleichgewicht mit sich und seiner Umwelt zu sein unter Anwendung von NLP Methoden und Strategien. Oftmals steht zwischen dem Gedanken etwas ändern zu wollen und der tatsächlichen Handlung der innere Schweinehund. Im Klartext bedeutet dieser Umstand, dass beispielsweise jemand mit einem sehr eng gestrickten Terminplan in die missliche Lage geraten kann kaum noch Zeit für seine privaten Bedürfnisse zu besitzen, dies aber gerne verhindern oder gar ändern möchte. Diverse NLP Methoden schaffen hierbei die nötige Hilfestellung diesen Schweinehund für sich zu nutzen.

Inhalte:

  • Werte und Glaubenssätze
  • Zielformulierung (SMART-Methode, PABSBRAGÖR)
  • Dilts Pyramide
  • EKS (Engpasskonzentrierte Strategie)
  • Walt-Disney-Strategie
  • Entspannungstechniken
  • Zustandsmanagement
  • Zeitmanagement
  • Kreativitätstechniken


Zielsetzung:
  • Erreichung eines inneren Gleichgewichts
  • Steigerung der Kreativität
  • Erweiterung von Problemlösungskompetenzen
  • Konditionierung auf Erfolg
  • Auflösung von Ängsten und Blockaden