Landsiedel Seminare → Standorte → NLP in Österreich
Landsiedel Standorte
Auch in Österreich bieten wir NLP an. Unser Trainer vor Ort ist Marian Zefferer. Mit ihm wollen wir den Standort NLP Österreich aufbauen. Schon seit vielen Jahren kommen Teilnehmer für NLP-Seminare aus Österreich zu uns.
Die Seminare werden von Landsiedel NLP Training Schweiz GmbH veranstaltet. Wir freuen uns schon sehr, auch dort den Menschen NLP näher zu bringen. Natürlich tun wir das auf unsere ganz besondere Art mit kostenfreien NLP-Abendseminaren, sowie mit günstigen Preisen bei der NLP Practitioner Ausbildung nach den Richtlinien des Österreichischen Dachverbandes für NLP.
Unser Dozent Marian Zefferer ist genau der Richtige, um NLP Österreich voran zu bringen. Er ist Lehrtrainer sowohl nach dem deutschen als auch nach dem österreichischen Verband für NLP. Kommen Sie zu einem seiner Seminare und erleben Sie NLP hautnah und live.
Landsiedel NLP Training ist mit einem eigenen Unternehmen in der Schweiz vertreten. Dort finden regelmäßig Abendseminare und Ausildungen an verschiedenen Standorten statt. NLP bei Landsiedel Schweiz lernen.
Wir führen an anderen Standorten auch NLP-Trainer-Ausbildungen, NLP-Coach-Ausbildungen und NLP-Master-Ausbildungen durch. Klicken Sie einfach auf den Namen der Ausbildung und Sie gelangen zu weiterführenden Informationen. Oder verschaffen Sie sich einen Überblick über unser komplettes NLP-Seminarangebot.
Mit über 25 Standorten verteilt in Deutschland, der Schweiz und in Österreich bieten wir Seminare an. NLP in München oder NLP in Augsburg.
Sie wollen effektiv kommunizieren? Sie wollen Ihr Selbstmanagement optimieren und sich selbst verwirklichen? Sie suchen einzigartige Werkzeuge, um ihr Leben privat als auch beruflich für immer zu verändern? Herzlich Willkommen in der Welt des Neurolinguistischen Programmierens. Die zentrale Grundhaltung des NLP ist, dass jeder Mensch, auch in scheinbar schwierigen und problematischen Lebenssituationen mehr Handlungsmöglichkeiten besitzt, als ihm bewusst zugänglich sind. Ziel des NLP ist es, diese unbewussten Kräfte zu aktivieren und Zugriff zu unseren Ressourcen zu schaffen, um eine breitere Auswahl an Handlungs- und Erlebensmöglichkeiten zu erhalten. NLP beinhaltet unter anderem Instrumente, die die persönliche Entfaltung unterstützen und helfen, mit den eigenen Fähigkeiten bewusst und gezielt umzugehen. Nehmen Sie sich die Zeit für sich selbst, um sich auf ihre wesentlichen Lebensziele zu besinnen.
NLP wurde von Richard Bandler (US-amerikanischer Psychologe) und John Grinder (ein US-amerikanischer Linguist und Anglist) in den 70er Jahren „entdeckt“. Beide waren keine Experten in der Psychotherapie, dafür aber exzellente Analytiker. Ihre Ideen war es, sich psychologische Methoden von den besten der Besten abzuschauen (das nannten sie dann später modellieren), um sie in standardisiere Modelle, Prozesse und Abläufe zu packen, welche bis heute ihren Einsatz unter anderem im Rahmen von Coachings/ Coachinggesprächen finden. Auch in anderen Bereichen, wie z.B. in der Wirtschaft, im Gesundheitswesen, in der Psychotherapie und Beratung, im Unterricht und der Erziehung, sowie der umfassenden Persönlichkeitsentwicklung hat sich NLP längst etabliert und einen Namen gemacht.
Das Wort Programmieren bezieht sich in unserem Zusammenhang auf die kognitiven Strategien. Damit sind diejenigen Gehirnaktivitäten gemeint, die das menschliche Verhalten in bestimmte Richtungen lenken und steuern. Im NLP werden diese Strategien auch Programme genannt, die zum einen Teil durch unsere Sozialisation und unsere Lebenserfahrung von außen geprägt sind, zum anderen Teil aber auch selbst entwickelt, in gewissem Sinne also programmiert sind. Und warum wird dieses Programmieren neuro-linguistisch genannt? Weil der Mensch sich selbst und seine Umgebung durch seine fünf Sinne erlebt und wahrnimmt. Das Gehirn speichert und verarbeitet diese Wahrnehmung dann neurologisch mit Hilfe linguistischer Prozesse, die sowohl sprachlich, als auch nicht-sprachlich (also in Form von inneren Bildern) organisiert sind. Einerseits entstehen durch dieses Prozess unsere kognitiven Strategien, andererseits kann auch genau hier angesetzt werden, um den Prozess selbstbestimmt zu beeinflussen und zu verändern.
Wie bereits erklärt, nehmen wir die Welt um uns herum mit unseren fünf Sinnen wahr. Wir filtern diese Erlebnisse, je nachdem auf welchen Kanälen wir empfänglicher sind. Der eine reagiert besser auf Bilder, der andere auf Geschmack und Gerüche. Eine wichtige Rolle spielen dabei erinnerte und imaginierte Bildern, die wir unbewusst aktivieren und unsere inneren Dialoge, mit denen wir Erlebnisse kommentieren. Dadurch entsteht eine sehr individuelle Kodierung unseres Erlebnisses, die uns einerseits fördern, aber auch ausbremsen kann. Die Qualität unserer bewussten und unbewussten Gedanken bestimmt unsere Gefühlszustände und diese sind wiederum der Ursprung all unseren Tuns. NLP ist ein Instrument, um Gedankenprozesse konstruktiv und präzise zu beeinflussen. So kommt es in manchem NLP-Kurs vor, dass jemand eine langjährige Angst verliert, aufhört zu rauchen oder ein Ziel in Angriff nimmt, das er sich vorher nie zugetraut hätte. Dies kann durch gezieltes Verändern von inneren Bildern, Empfindungen oder auch Körperhaltungen oder Gesten beeinflusst werden, die ursprünglich unbewusst mit einem Problemzustand verbunden waren. Wir alle machen zum Teil intuitiv Dinge, die das NLP vermittelt: NLP ist nicht eine Erfindung, sondern eine Entdeckung und das Zusammentragen von Erfolgsprinzipien, die funktionieren.
Finden Sie hier alle Termine die wir in Österreich, genauer gesagt in Klagenfurt anbieten. Entdecken Sie NLP in Österreich
Zurück zum Seitenanfang
© 2023 Landsiedel