Entdecken Sie auch in 2017 wieder Anregungen für Ihren Beruf und Ihr Leben. In zahlreichen Workshops vermitteln Ihnen renommierte NLP-Trainer und Fachspezialisten aus den Bereichen rund um NLP Wissen und Fähigkeiten, mit denen Sie Ihre Beziehungen, Ihre Persönlichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Gesundheit weiter entwickeln werden. Lassen Sie sich geistig und emotional bereichern!
Hier finden Sie
die Seiten der NLP-Kongresse vergangener Jahre: |
1. Veranstaltungsdaten |
2. Vorträge und Referenten |
3. Abendprogramm |
4. Kinderprogramm ab 7 Jahre |
5. Kleinkinder, Begleitpersonen & Haustiere |
6. Anmeldung zum Kongress |
Auch 2017 stellen viele professionelle Trainer, Seminarleiter und Fachexperten Ihnen eine spannende Mischung an interessanten Themen vor. Zu jedem Zeitpunkt am Samstag und Sonntag finden
vier Vorträge oder Workshops parallel statt. Wir haben mit der Planung bereits begonnen und sobald die Vorträge der Referenten auf dieser Seite online stehen, können Sie sich Ihr
Lieblingsthemen heraussuchen. Wir haben wieder sehr darauf geachtet, den Preis äußerst attraktiv zu halten, denn wir glauben, gute Weiterbildungsveranstaltungen sollten für
jedermann buchbar sein.
Wir werden auch wieder ein begleitendes Kinderprogramm anbieten. In drei Altersgruppen wird für die Kleinen gesorgt und wir sind sicher, dass Groß und
Klein bereichert nach Hause gehen werden.
Beim nächsten Kongress wird es eine Veränderung geben: einzelne Tage sind nun nicht mehr buchbar, nur noch das gesamte Wochenende mit Freitag
als ein Ticket. Getränke und Buffet sind nachwievor im Preis inbegriffen. Am Freitag- und Samstagabend können Sie an unserem Abendprogramm teilnehmen oder gemütlich im
Schlossgarten sitzen und anregende Gespräche führen.
Wir haben uns wieder für die malerische Kulisse des Barockschlosses Zeilitzheim entschieden. Der Innenhof des Schlosses ist die zentrale Anlaufstelle und bietet neben den leckeren Buffets
auch einen Buchshop und Infostand zu den Vorträgen, sowie eine Pinnwand an der Sie Ihre Visitenkarten für weitere Kontakte anbringen können. Nehmen Sie den Kongress auch als
Ihre Chance des aktiven Netzwerkens war und finden Sie die Zeit, um mit anderen Teilnehmern und Referenten ins Gespräch zu kommen.
Der Kongress ist eine tolle Gelegenheit, alte
Freunde wieder zu treffen und neue Freundschaften zu entwickeln. Der herrliche Garten lädt in den Pausen und auch am Abend zum gemütlichen Beisammensein ein.
Termin: |
Freitag, 30.06.2017 - 19:00 bis 22:30 Uhr Samstag, 02.07.2017 - 09:30 bis ca. 24:00 Uhr Sonntag, 02.07.2017 - 09:00 bis 17:00 Uhr Da wir bei der Abendveranstaltung am Freitag nur begrenzt Platzkapazität haben, melden Sie sich bitte hierfür an, indem Sie im Anmeldeformular einfach die entsprechende Option auswählen. |
Ort: | Schloß Zeilitzheim Marktplatz 14 97509 Kolitzheim Tel. (0 93 81) 93 89 ca. 25 km nördlich von Kitzingen |
Investition: |
Kongress-Wochenende: 220,- € Begleitpersonen nur mit Anmeldung: 100% für Erwachsene, 50% für Kinder ab 7 Jahren und keine Kosten für Kinder unter 7 Jahren. --- alle Preise inklusive Buffet und Getränke! --- |
Ablaufplan: |
Download Ablaufplan NLP-Kongress 2017 (PDF) |
Bei der Suche nach einer Unterkunft sind Ihnen die u.g. Touristen-Informationsbüros gerne behilflich. Sie können auch das Gastgeberverzeichnis für das fränkische Weinland nutzen, um selbst zu den Vermietern Kontakt aufzunehmen.
Schweinfurt:
Tourist-Information 360º
Tel: 09721/513600
Web:
www.schweinfurt.de
Volkach:
Tourist-Information Volkacher Mainschleife
Tel: 09381/40112
Web: www.volkach.de
Weitere regionale Anbieter finden Sie hier:
Fränkisches Wein- und
Kulturland
Das Abendprogramm folgt in Kürze. Wir bitten um Ihr Vertständnis. |
Da möchte man nochmal Kind sein! Während des Kongresses findet wieder ein abwechslungsreiches Kinderprogramm für Kinder von 7 bis 14 Jahren statt.
NLP für Kids
Hallo Kids!
Ist Eure Vorfreude auch so groß wie unsere? – wieder stehen unsere zwei Tage im Schloss und im Garten auf dem Programm! Wer ist wieder dabei und wer möchte erstmals mit uns Spannendes und Lehrreiches erleben, wenn die Eltern bei ihren Vorträgen sind? Erinnert Ihr Euch an: "Lernen zu zaubern - zaubern beim Lernen", dann „Selbstbewusste und starke Kids - das Beste aus NLP und Selbstverteidigung“, "Leben wie die Indianer - in Harmonie mit sich, anderen und der Natur" und im letzten Jahr die Schauspielerei! Und dieses Mal? Die vier Elemente: Wir arbeiten mit den vier Elementen Wasser, Erde, Luft und Feuer... Damit machen wir Bilder und eine Ausstellung und coole NLP-Kids-Übungen.
Freut Euch auf die Freunde vom letzten Mal, das Kennenlernen der vier Elemente und ganz viel Neues!
Wir (Natascha Rahlfs und Carsten Sauter) freuen uns schon riesig aufs Vorbereiten und natürlich auf die beiden Tage mit ganz vielen Kids rund um die vier Elemente im Schloss Zeitlitzheim.
Allgemeine Hinweise für die Kinderbetreuung am Kongress
Bitte achten Sie darauf mit Kindern rechtzeitig einzuchecken, damit Sie Ihre Namensschilder beim Empfang erhalten und Ihre Kinder in aller Ruhe zu den Betreuern begleiten können. Aus
Rücksicht auf alle Kinder können wir keine kranken Kinder betreuen. Ihre Kinder erhalten während der Betreuung Wasser und Kekse, für andere Getränke und Essen bitten wir die Eltern dies
eigenständig zu entscheiden. Die Kinder haben ebenso wie die Teilnehmer freie Verpflegung.
Die Kinder sind in den großen Pausen mit Büffet zum Essen bei den Eltern, hier findet keine Betreuung statt. Über eine ausgefüllte Seminarliste wissen wir, wo Sie im Notfall (Heimweh,
Fragen, usw...) zu finden sind.
5. Kleinkinder, Begleitpersonen und Haustiere
Für Kinder unter 7 Jahren findet 2017 aufgrund fehlender Nachfrage keine Betreuung statt. Begleitpersonen für Kinder sind zu 100% kostenpflichtig, da Sie freien Zugang zur Veranstaltung
und deren Leistung erhalten.
Hunde und andere Haustiere können wir aus Rücksicht auf alle beteiligten Personen nicht am Kongress zulassen. Bitte planen Sie dies frühzeitig ein und
bringen Sie Ihre Vierbeiner extern unter. Vielen Dank.
NLP-Abendseminare
Kostenfreie NLP-Abendseminare in zahlreichen
Städten.
NLP-Webinare
Kostenfrei teilnehmen!
Termine:
25.04.18 mit Ralf Stumpf
08.05.18 mit Ralf Stumpf
22.05.18 mit Mirela Ivanceanu