Landsiedel Seminare → NLP Kostenlos → NLP-Webinar TV
Hier warten fast jeden Abend tolle kostenlose Events auf Dich. Als Teenager träumte ich davon, einen Tages einen Fernsehsender zu haben, wo rund um die Sendungen zur Persönlichkeitsentwicklung laufen. Damit konnte ich noch nicht ahnen, dass dies ohne ein Millionenbudget und sogar mit Interaktion möglich sein würde. Unser Ziel ist es, dass viele Menschen diese wertvollen Werkzeuge kennen lernen und in ihrem Leben zum Wohle aller verwenden können. Inzwischen haben wir mehr als 50.000 Menschen an unseren Online-Seminaren teilgenommen.
Montag, 06.02.2023, 20:00-21:00 Uhr
Praxisbeispiele: Anker-Design im Online-Training
Marian Zefferer Anmeldung kostenlos, ID: 3339
Ankern (also das auslösen von Gefühlen oder Gedanken auf "Knopfdruck" bei Teilnehmern) ist ein Basis-NLP-Tool. Trotzdem nutzen viele Online-Trainer ihre macht im Online-Setting nicht aus. In diesem Seminar lässt Dich der NLP-Lehrtrainer Marian über die Schultern seines Anker-Designs für seine Online-Trainings schauen.
Dienstag, 07.02.2023, 20:00-22:00 Uhr
Einführung in das Enneagramm
Kirstin Kaul Anmeldung kostenlos, ID: 3306
Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Auch beschreibt es einen spirituellen Weg. Es unterscheidet grundsätzlich 9 Typen: Jeder der 9 Typen hat einen anderen Blickwinkel auf die Welt, fühlt und versteht sie anders. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen. Das Enneagramm zeigt uns einen Weg, uns diese Muster bewusst zu machen und neu mit ihnen umzugehen. So können wir uns weiterentwickeln und an- und miteinander dazulernen und wachsen.
Dienstag, 07.02.2023, 10:00-12:00 Uhr
NLP-Übungsgruppe
Sylvia Beate Würtele Anmeldung kostenlos, ID: 3312
An diesem Übungsgruppen-Vormittag geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.
Mittwoch, 08.02.2023, 19:00-20:00 Uhr
Mindful Mittwoch
Petra Diederichs Anmeldung kostenlos, ID: 3371
Jeden Mittwoch Abend leitet Petra Diederichs eine Achtsamkeits-Meditation an. Wir meditieren gemeinsam, es gibt Wissenswertes über Achtsamkeit sowie praktische Tipps für das Leben im Alltag. Jeder Abend hat ein Leit-Thema z.B. Umgang mit Negativität im Alltag, Umgang mit Ängsten und Sorgen, Abgrenzung uvm. Jeder Abend ist anders. Gemeinsam entspannen wir, tauschen uns aus und beenden den Abend achtsam und gelassen. Wir freuen uns auf Dich!
Donnerstag, 09.02.2023, 20:00-22:00 Uhr
Heiko Speckhaus Anmeldung kostenlos, ID: 3322
An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.
Donnerstag, 09.02.2023, 19:00-20:00 Uhr
Anker im Alltag nutzen
Caroline Forster Anmeldung kostenlos, ID: 3358
Ankern ist eine bekannte Technik des Zustandsmanagements, die man wunderbar nutzen kann für wichtige Gespräche oder Auftritte, um eigene Verhaltensmuster zu ändern oder um im Alltag bewusst gute Gefühle hervorzuholen. So einfach wie das Klischee "Ich fass mir ans Ohrläppchen und fühle mich gut" ist es meistens aber nicht. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten des Ankerns und nicht alles funktioniert für jeden und jede Situation gleich gut. In diesem Webinar stelle ich Dir die vielen Möglichkeiten des Ankerns vor und gebe Dir Ideen, wie Du Anker im Alltag nutzen kannst.
Donnerstag, 09.02.2023, 20:00-21:00 Uhr
Vorstellung Jahrestraining Finde Deine Bestimmung
Stephan Landsiedel Anmeldung kostenlos, ID: 3368
Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du hier bist? Hat Dein Leben einen Sinn? Was ist Dein Ruf? Wurde Deine Aufgabe bereits vom im Vorfeld festgelegt? Folgst Du einem festen Seelenplan? In dem großen Online-Jahrestraining "Finde Deine Bestimmung" mit Stephan Landsiedel geht es darum, Dich selbst richtig gut kennen zu lernen. Dabei wirst Du mit einer ganzen Reihe von Übungen, Modellen und Einsichten konfrontiert werden, die Dir dabei helfen werden, zu entdecken, warum Du da bist und worin Deine Lebensaufgabe besteht. Am 09.02 stellt Stephan das Jahrestraining vor und beantwortet Fragen dazu.
Freitag, 10.02.2023, 18:00-21:00 Uhr
Enneagramm-Practitioner
Kirstin Kaul Anmeldung kostenpflichtig, ID: 3372
Das Enneagramm unterscheidet grundsätzlich 9 Typen, von denen jeder einen anderen Blickwinkel auf die Welt hat. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen. Für jeden der 9 Typen gibt das Enneagramm eine Art Landkarte vor, die präzise aufzeigt, wie Selbsterkenntnis, Selbstwirksamkeit und Entwicklung für Dich persönlich und in Verbindung zu den Menschen um Dich herum möglich ist. Du möchtest andere Menschen (noch) besser einschätzen können? Du möchtest Dich selbst (noch) besser kennenlernen? Du möchtest in Deinem Leben etwas verändern, hängst aber scheinbar fest? Das Enneagramm bietet für all diese Situationen eine Landkarte, um Dich zu orientieren, Dich weiterzuentwickeln und Dich neu auszurichten. Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Zudem beschreibt es auch einen spirituellen Weg.
Montag, 13.02.2023, 20:00-22:00 Uhr
Heiko Speckhaus Anmeldung kostenlos, ID: 3323
Montag, 13.02.2023, 19:30 - 22 Uhr
Faszination Hypnose
Tom Faith Anmeldung kostenlos, ID: 3343
Hypnose - kaum ein anderer Begriff wird so kontrovers diskutiert und doch gleichermaßen in Psychotherapie, Psychologie und Unterhaltung verwendet. Viele Menschen verbinden Hypnose mit etwas Mystischem oder sogar Paranormalem. Dabei ist Hypnose nichts anderes als ein geführter Dialog mit unserem Unterbewusstsein. Und gerade das macht sie zu einem wirkungsvollen Instrument, um gezielt Überzeugungen und Verhaltensmuster zu ändern. So können in kürzester Zeit persönliche Probleme gelöst, mehr Lebensenergie aufgebaut und eine starke Motivation erreicht werden.
Dienstag, 14.02.2023, 10:00-12:00 Uhr
Sylvia Beate Würtele Anmeldung kostenlos, ID: 3313
Mittwoch, 15.02.2023, 19:00-20:00 Uhr
Petra Diederichs Anmeldung kostenlos, ID: 3373
Donnerstag, 16.02.2023, 19:00-20:00 Uhr
Entscheidungsstrategien: vom Münzwurf zur Wertematrix
Ralf Stumpf Anmeldung kostenlos, ID: 3359
Entscheidungen sind Alltag, jeden Tag entscheidest Du tausendfach, etwas zu tun oder zu lassen. Doch warum werden einige Entscheidungen zu quälenden Prozessen? Warum stellen Dich manche Entscheidungen vor verzwickte Dilemmata? Warum gibt es Entscheidungen, die sich buchstäblich unlösbar anfühlen? Und vor allem: wie kannst Du in diesen Momenten eine gute Entscheidung treffen? Zum Glück gibts NLP, Modelling und die Psychographie! Deswegen kann Ralf Stumpf in diesem Webinar exzellente Entscheidungsstrategien vorstellen.
Montag, 20.02.2023, 20:00-21:00 Uhr
Einführung in das NLP anhand von Praxisbeispielen (inkl. Q&A)
Marian Zefferer Anmeldung kostenlos, ID: 3340
Das Neurolinguistische Programmieren bietet Lehrern, Eltern, Fond-Managern, sowie allen interessierten Menschen eine Fülle an Tools, um ihr eigenes Leben zu bereichern. In diesem Einführungsseminar lernst Du nicht nur sofort anwendbare Tipps wie Du mit NLP zum Gestalter Deiner Realität wirst, sondern erhältst durch die Praxisbeispiele auch viele inspirierende Anwendugnsmöglichkeiten.
Dienstag, 21.02.2023, 10:00-12:00 Uhr
Sylvia Beate Würtele Anmeldung kostenlos, ID: 3314
Mittwoch, 22.02.2023, 19:30-21:30 Uhr
Hypnose-Übungsgruppe
Tom Faith Anmeldung kostenlos, ID: 3347
An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und in Kleingruppen Hypnose zu üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines erfahrenen Hypnose-Trainers.
Mittwoch, 22.02.2023, 19:00-20:00 Uhr
Petra Diederichs Anmeldung kostenlos, ID: 3374
Donnerstag, 23.02.2023, 20:00-22:00 Uhr
Heiko Speckhaus Anmeldung kostenlos, ID: 3324
Donnerstag, 23.02.2023, 19:00-20:00 Uhr
Ressourcenarbeit
Dagmar Lingg Anmeldung kostenlos, ID: 3360
Woher weißt du eigentlich wie es dir geht und vor allem: Wenn es dir nicht gut geht, wie kannst du das verändern? Im Alltag sind wir gefordert mit vielen Herausforderungen umzugehen und diese zu meistern. Wenn wir in einem guten Zustand sind, dann fällt uns das leicht. Was du tun kannst, damit es dir gut geht und das auch so bleibt, lernst du in diesem Webinar. Wir üben auch praktisch mit kleinen NLP-Übungen und Übungen aus der positiven Psychologie. Ich freue mich auf dich! Herzlichst, Dagmar
Montag, 27.02.2023, 20:00-22:00 Uhr
Heiko Speckhaus Anmeldung kostenlos, ID: 3325
Dienstag, 28.02.2023, 10:00-12:00 Uhr
Sylvia Beate Würtele Anmeldung kostenlos, ID: 3315
Dienstag, 28.02.2023, 20:00-21:00 Uhr
Einführung in die Energie-Arbeit
Dr. Joanna Wengrzik Anmeldung kostenlos, ID: 3376
Was wäre, wenn wirklich alles aus Energie besteht? Wenn unsere (negativen) Gedanken, Gefühle, Meinungen und Erinnerungen gebundene Energie ist, die nicht frei fließen kann und uns deswegen einschränkt unser volles Potential zu leben? Und was wäre, wenn wir mit Kraft unserer Gedanken diese Energie beeinflussen und sogar lenken könnten? Wenn wir starre Energiemuster auflösen und Energie wieder zum fließen bringen könnten? Wie sähe Dein Leben aus, wenn Du wieder voller Energie wärst?
Donnerstag, 02.03.2023, 19:00-20:00 Uhr
Nonverbale Kommunikation/Statussignale
Ralf Stumpf Anmeldung kostenlos, ID: 3361
Wir Menschen sind rudellebende Säugetiere mit 3 mm Großhirnrinde obendrauf: der Hauptteil unserer Kommunikation ist nonverbal, blitzschnell und exzellent. Wie machts Du es, in einer Menschenmenge nicht ständig mit anderen zusammenzustoßen? Wieso vertraust Du manchen Menschen sehr schnell und bei anderen bleibst Du vorsichtig? Wie kommts zur Liebe auf den ersten Blick? Die Antwort findest Du nicht im Text, sondern in der Bewegung und in diesem Webinar mit Ralf Stumpf.
Dienstag, 07.03.2023, 10:00-12:00 Uhr
Sylvia Beate Würtele Anmeldung kostenlos, ID: 3316
Donnerstag, 09.03.2023, 19:00-20:00 Uhr
Submodalitäten zur emotionalen (Selbst-)Regulation
Daniel Köpke Anmeldung kostenlos, ID: 3364
Verschiedene Situationen des Alltags verlangen ein breites Spektrum an emotionalen Zuständen von dir. Je nachdem, ob du schlafen oder Sport treiben, lernen oder einen Vortrag halten, meditieren oder vor einem Angreifer fliehen musst, brauchst du mehr oder weniger An- oder Entspannung oder eine Kombination aus beiden Qualitäten. Doch aufgrund der Bauweise deines Nervensystems, erfolgt die Regulation deiner Anspannung und Entspannung im Alltag überwiegend unbewusst. Eine der wirkungsvollsten und universellsten Techniken, deinen Zustand zu regulieren, ist die Veränderung deiner Submodalitäten, die du in diesem Webinar kennenlernst. Melde dich also jetzt zu diesem Webinar mit Daniel Köpke an und entdecke das faszinierende Tor zu deinem Unbewussten.
Montag, 13.03.2023, 20:00-22:00 Uhr
Heiko Speckhaus Anmeldung kostenlos, ID: 3327
Dienstag, 14.03.2023, 10:00-12:00 Uhr
Sylvia Beate Würtele Anmeldung kostenlos, ID: 3317
Dienstag, 15.03.2023, 20:00-21:00 Uhr
Dr. Joanna Wengrzik Anmeldung kostenlos, ID: 3377
Montag, 20.03.2023, 20:00-22:00 Uhr
Heiko Speckhaus Anmeldung kostenlos, ID: 3328
Dienstag, 21.03.2023, 10:00-12:00 Uhr
Sylvia Beate Würtele Anmeldung kostenlos, ID: 3318
Dienstag, 28.03.2023, 10:00-12:00 Uhr
Sylvia Beate Würtele Anmeldung kostenlos, ID: 3319
Mittwoch, 29.03.2023, 19:30-21:30 Uhr
Tom Faith Anmeldung kostenlos, ID: 3348
Montag, 03.04.2023, 20:00-22:00 Uhr
Heiko Speckhaus Anmeldung kostenlos, ID: 3329
Dienstag, 04.04.2023, 20:00-21:00 Uhr
Austauschrunde Energie-Arbeit und Spiritualität
Dr. Joanna Wengrzik Anmeldung kostenlos, ID: 3380
Du hast Fragen rund um das Thema Energie-Arbeit oder Spiritualität oder möchtest Dich mit anderen über diese Themen austauschen? Du möchtest Erfahrungen teilen, über Methoden sprechen oder Inspirationen bekommen? Dann bist Du bei dieser Austauschrunde genau richtig. Hier wird ein Raum eröffnet, in dem Du Dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst um spirituell weiter zu wachsen.
Dienstag, 17.04.2023, 20:00-21:00 Uhr
Dr. Joanna Wengrzik Anmeldung kostenlos, ID: 3378
Mittwoch, 26.04.2023, 19:30-21:30 Uhr
Tom Faith Anmeldung kostenlos, ID: 3349
Dienstag, 08.05.2023, 20:00-21:00 Uhr
Dr. Joanna Wengrzik Anmeldung kostenlos, ID: 3379
Mittwoch, 31.05.2023, 19:30-21:30 Uhr
Tom Faith Anmeldung kostenlos, ID: 3350
Mittwoch, 28.06.2023, 19:30-21:30 Uhr
Tom Faith Anmeldung kostenlos, ID: 3351
Dienstag, 29.08.2023, 19:30 - 22 Uhr
Tom Faith Anmeldung kostenlos, ID: 3344
Donnerstag, 15.09.2023, 19:30 - 22 Uhr
Tom Faith Anmeldung kostenlos, ID: 3345
Mittwoch, 27.09.2023, 19:30-21:30 Uhr
Tom Faith Anmeldung kostenlos, ID: 3352
Mittwoch, 25.10.2023, 19:30-21:30 Uhr
Tom Faith Anmeldung kostenlos, ID: 3353
Mittwoch, 29.11.2023, 19:30-21:30 Uhr
Tom Faith Anmeldung kostenlos, ID: 3354
Trage Dich hier ein und Du bekommst jede Woche eine E-Mail mit den direkten Zugängen zu den Online-Seminare-Räumen. Auf diese Weise musst Du Dich nicht für jedes Online-Seminare einzeln anmelden. Du kannst statt dessen mit einem Klick auf den jeweiligen Link direkt in den Seminarraum gelangen.
Deine E-Mail-Adresse:
Datenschutz*
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu. Ich stimme zu, dass Landsiedel NLP Training mir E-Mails mit Infos und Angeboten zusendet. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@landsiedel-seminare.de, per Telefax oder auf dem Postweg widerrufen. Ferner habe ich die Möglichkeit, durch die Nutzung des Abmeldelinks in jeder E-Mail, die ich erhalte, die Einwilligung zu widerrufen.
Zurück zum Seitenanfang
© 2023 Landsiedel