Landsiedel NLP Training → NLP-Trainer → Alexander Almstetter → Interview
Unsere Trainer
- Stephan Landsiedel - Carlos Salgado - Stefan Heller - Evi Anderson-Krug - Stefie Rapp - Andreas Tronnier - Gudrun Reinschmidt - Dirk Spengler - Marion Kühn - Evan Bortnick - Marco Krause - Iris Münnich - Claudia Margarete Heer - Gisela Zimmermann - Joerg-Friedrich Gampper - Ralf Stumpf - Marian Zefferer - Sabine Bay - Monika Fritsch
Dieses Interview mit Alexander Almstetter bietet die Gelegenheit unseren NLP-Trainer in München näher kennen zu lernen. Viel Vergnügen beim Lesen!
Wie würdest Du Deinen Trainingsstil beschreiben? Informativ, locker und leicht, manchmal gewürzt mit einer kleinen bis größeren Portion (raben-)scharzen Humors
Wie sollte Deiner Ansicht nach der Theorie-Praxis-Anteil im Practitioner sein? Nach einer gründlichen Einführung in die Inhalte, soll auch genügend Zeit für jeden TeilnehmerIn sein, um das Gelernte zu üben. NLP lernen ist wie das Lernen einer Sprache, d.h. nur durch das Üben und Anwenden erlernt man es wirklich. Deshalb sollten so ungefährt 2/3 der Ausbildung praktische Übungen sein.
Was bedeutet NLP für Dich? NLP ist mehr als eine Methodik - es ist eine Lebenseinstellung ("walk what you talk"). NLP = Nice and lovely people.
Welchen Beitrag leistet NLP für die Zukunft der Menschen? NLP verbessert nachhaltig die Kommunikation, und ist deshalb ein wirkungsvolles Instrument um ein echtes gegenseitiges Verstehen zwischen Menschen zu ermöglichen.
Wie siehst Du die Zukunft von NLP? Viele Firmen und Menschen haben in den vergangenen Jahren insbesondere auf fachliche Qualifikation gesetzt. Immer mehr Menschen erkennen mittlerweile jedoch, dass alleine eine fachliche Qualifikation weder in Beruf, Freizet und sozialem Umfeld ausreichend ist. Es kommt zunehmend darauf an in allen Kontexten des Lebens mit sozialen Kompetenzen und guten kommunikativen Fähigkeiten ausgestattet zu sein. NLP hilft Menschen dabei, ihr Persönlichkeit weiter zu entwickeln und ihre Fähigkeit angemessen zu kommunizieren auszubauen. "Die einzige Möglichkeit, Menschen zu motivieren, ist die Kommunikation!" (Lee Iacocca)
In welchen Bereichen wendest Du selbst NLP am häufigsten an? Business, Coaching, Training und natürlich im Privatleben.
Welches ist Dein Lieblingsformat? Bandlers Puma
Welches ist Dein liebstes NLP Buch? Time for a change, ... aber mein absolutes Lieblingsbuch in allen meinen (NLP-)Seminaren das ist: "Die Lehrgeschichten von Milton H. Erickson".
Vielen Dank für das Interview!
Zurück zum Seitenanfang
© 2023 Landsiedel