Interview mit Gisela Zimmermann

Dieses Interview mit Gisela Zimmermann bietet die Gelegenheit die NLP-Trainerin näher kennen zu lernen. Viel Vergnügen beim Lesen!




Gisela Zimmermann

Wie bist Du auf NLP gekommen?
Schon vor etlichen Jahren hatte ich im Büro Arbeitsblätter mit NLP Inhalten zu kopieren. Sofort interessierte mich das Thema und ich versuchte, mehr darüber zu erfahren und beschloss: diese Ausbildung mache ich irgendwann. Zuerst versuchte ich NLP durch Bücher zu lernen, erkannte aber schnell, dass es nicht reicht, darüber zu lesen. Kommunikation kann man nicht nur theoretisch lernen. Als ich dann endlich die Ausbildung begann, wußte ich, es war eine der besten Entscheidungen, die ich treffen konnte.

 

Was bedeutet NLP für Dich?
Es ist für mich wie eine große Schatzkiste, in der ich immer wieder neue Möglichkeiten finde und so zu einer Lebenshaltung geworden ist. NLP hat insbesondere den Umgang mit mir selbst verändert und verbessert. Wahlmöglichkeiten zu haben und die positive Absicht auch hinter noch so "negativem" Verhalten erkennen zu können, das ist schon toll. Besonders wichtig finde ich es, meine eigenen Werte zu kennen, zu wissen, was mich antreibt und wo ich noch was verbessern kann.

 

In welchen Bereichen wendest Du selbst NLP am häufigsten an?
Zuerst einmal bei mir selbst. Immer mal wieder sorge ich für meine eigene innere Klarheit, wenn es nicht so läuft, wie ich gerne hätte. Aber auch im Beruf und in der Familie ist mir der tägliche Einsatz in Fleisch und Blut übergegangen.
Und natürlich im Coaching und in der Beratung. Es freut mich immer wieder, wenn sich bei jemandem durch einen (oftmals kleinen) Perspektivenwechsel große positive Veränderungen einstellen und das dann zu mehr Lebensqualität und Energie führt.

 

Welches ist Dein NLP-Lieblingsformat?
Core Outcome Transformation. Das ist für mich ein Format, bei dem ich echte Wow-Effekte erlebt habe. Damit lassen sich Daseinszustände erreichen, für die andere jahrelang auf einem Berg sitzen...

 

Welchen Beitrag leistet NLP für die Zukunft der Menschen?
Ich hoffe, dass sich NLP durch die Begeisterung der Menschen dafür immer weiter potenziert und auch möglichst vielen Menschen zugänglich wird. So würden viele Menschen in die Lage versetzt, das freizulegen, was in ihnen steckt. Ich weiß noch, wie befreiend es war, als ich das erste Mal ein persönliches "Problem" auflösen konnte. NLP kann dazu beitragen, dass jeder Einzelne lernt, sich selbst zu helfen. Frei nach dem Motto: Es bringt nichts, jemandem täglich einen Fisch zu fangen. Es ist besser, ihm zu zeigen, wie man angelt! In Zeiten zunehmender Reizüberflutung, Burnout und Depression ist es ein großer Gewinn, sich auch selbst helfen zu können.

 

Was ist Dir wichtig bei Deinen Trainings?
"Entwicklung kann schnell gehen und darf Spaß machen" ist einer meiner Wahlsprüche. Daher ist es mir sehr wichtig, das Training mit dem nötigen Ernst aber auch mit viel Spaß und Humor zu gestalten. Die Menschen können sich wohlfühlen, viele eigene Erfahrungen machen und den größtmöglichen Nutzen aus der Ausbildung ziehen.

 

Was ist Dein größtes Ziel als Trainerin?
Alle Teilnehmer zu erreichen und zu begeistern. Es ist mir wichtig, dass die Menschen NLP wirklich leben und als Haltung in ihr Leben integrieren, statt viel Fachwissen zu sammeln, ohne es jedoch wirklich anwenden zu können.

 

Was ist Dir wichtig bei Deiner Arbeit mit Menschen?
Klarheit, Wertschätzung, wirklicher Kontakt und Begegnung, authentisch sein, Begeisterung, lösungs-orientiertes Denken und Verhalten, Power, Lachen, Lebensfreude, ...

 

Welches ist Dein liebstes NLP Buch?
Da kann ich gar kein bestimmtes Buch nennen. Je nach aktuellem Interesse ändert sich da meine Vorliebe. Aber ich lese die meisten Bücher gerne auch öfter und oft verstehe ich dann natürlich manches noch besser. "Abenteuer Kommunikation" ist aber schon ein Favorit, weil es sich für Interssierte immer wunderbar als Einstiegsliteratur eignet.

 

Wer sind Deine Lieblingstrainer aus der NLP-Szene?
Ich habe eigentlich keine Lieblingstrainer. Es gibt immer etwas zu lernen von jemand, der jahrelange Erfahrungen hat.

 

Wie siehst Du die Zukunft von NLP?
Kommunikation ist unsere Verbindung zur Außenwelt. Aber auch mit uns selbst kommunizieren wir ja innerlich ununterbrochen. Es ist immens wichtig für die Lebensqualität, zu wissen, wie diese Kommunikation noch optimiert werden kann. Ich glaube, es werden immer mehr Menschen NLP lernen, nutzen und auf ihre eigene Art weiter entwickeln und auch auf andere Kontexte übertragen.

 

Vielen Dank für das Interview!

Zurück zum Seitenanfang