Interview mit Karen Citius

Unsere NLP-Trainerin in Koblenz ist Karen Citius.

Dieses Interview mit Karen Citius bietet die Gelegenheit die NLP-Trainerin näher kennen zu lernen. Viel Vergnügen beim Lesen!




NLP Trainerin Koblenz Karen Citius

Wie bist Du auf NLP gekommen?
Solange ich denken kann, war ich auf der Suche nach „Maßnahmen“, die mich glücklicher machen. Ich dachte mir schon ganz früh, dass es nicht nur Schokolade oder die hübsche Jungs sind, die temporär gute Gefühle hervorrufen?

Natürlich gibt es zu meiner definitiven Anmeldung zur NLP-Ausbildung eine kleine Geschichte: Mit Ende 20 war mein Job langweilig, meine Beziehung sehr holprig und somit auch mein Grundlebensgefühl mittelmäßig bis schlecht. Die Bücher und Seminare zum Thema Persönlichkeitsentwicklung hatten mich auch nicht wirklich nach vorne gebracht. Mit großem Glück durfte ich eines Tages dann endlich meine lang ersehnte Führungsposition im Job übernehmen. Der vorherige Abteilungsleiter hatte mir diese Chance nicht gegeben. Er meinte, dass ich nicht dafür geeignet wäre. Das war ein harter Schlag und mein Selbstbewusstsein hatte stark gelitten. Natürlich wollte ich es dann ihm, mir und dem Rest der Welt beweisen, dass ich es voll drauf hatte.
Angekommen also im „meinem“ Vertiebsteam waren die meisten Mitarbeiter wesentlich älter als ich und leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch wenig Ahnung von Vertrieb. Es war mir gar nicht wohl in meiner Haut und ich dachte oft an die Worte meines früheren Abteilungsleiters. Vielleicht hat er ja doch Recht gehabt?
Ich bemerkte, dass es hier eher die privaten Probleme der Menschen waren, die mangelnde Aufmerksamkeit und Wertschätzung, unter denen die Produktivität bislang am meisten gelitten hatte. Doch was tun? Sehr schnell war mir klar, dass ich hier nur mit einem guten Draht zu den Leuten und einer optimaler Kommunikation weiterkomme. NLP hat mir sehr schnell die Tools gegeben, die ich benötigte, um mein Team gut aufzustellen und erfolgreich zu machen. Später, bei meinem Abschied, war mir so richtig klar: „Ich habe es geschafft!“. Das Feedback war überwältigend und es sind sogar einige Tränen zum Abschied geflossen. Zudem hatten sich mit NLP meine Beziehung und auch mein Lebensgefühl sehr zum Positiven entwickelt.

 

Wie würdest Du jemanden mit wenigen Worten erklären, was NLP bedeutet?
Sehr oft werde ich gefragt was NLP eigentlich ist. Da NLP eine Sammlung vieler verschiedener Methoden der Veränderungsarbeit ist, kann ich es kaum in wenige Worte zu fassen. Es ist die Bedeutung, die du NLP gibst. Für den einen ist es die bessere Kommunikation im Job und in der Familie, für die andere ist es das Erkennen von eigenen Strategien und Werten und das Erreichen von Zielen. Jeder findet hier seine eigene Antwort während der Ausbildung.

 

Was bedeutet NLP für Dich?
NLP sind für mich kleine und große Werkzeuge, die es mir leicht machen, mein Leben nach meinen Wünschen zu gestalten und meine Kommunikation ständig zu verbessern. Als ich das erste Mal Methoden aus dem NLP kennen gelernt habe, habe ich mir gedacht, dass hätte mir mal jemand früher schon erzählen können!!! Seit dem lerne ich von Tag zu Tag neugierig mich und meine Mitmenschen besser kennen. Durch NLP wird mir niemals mehr langweilig, hier gibt es so viel zu erforschen. NLP bedeutet für mich, Verantwortung für mein Leben zu übernehmen und mich frei zu fühlen.

 

In welchen Bereichen wendest Du selbst NLP am häufigsten an?
Im Bereich Lifestyle – also meine Lebensgestaltung. Lass mich ein wenig ausholen: Im NLP gibt es Grundannahmen, die allem voraus gehen. Ein gutes Beispiel ist, dass ich überhaupt daran glaube, dass Veränderung möglich ist. Wenn alles reiner Zufall wäre, dann könnte ich mich ja eigentlich wieder hinlegen und warten, was der Zufall mir so bringen wird :-) . Es geht also darum das Leben zu gestalten - frei nach Deinen Wünschen. Und das geht sehr gut mit NLP. Glaube mir, ich habe es ausgiebig getestet. Mag sein, dass das Leben kein Ponyhof ist - aber ein Wunschkonzert :-) .

 

Welches ist Dein NLP-Lieblingsformat?
Die „Arbeit“ auf der Zeitlinie (Time-Line). Auch wenn es mir jetzt der ein oder andere Leser noch nicht ganz glauben mag: Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben.
Hier ein sensationelles Beispiel: Das Format habe ich mit einem Bekannten gemacht, der sich selbst nicht mehr in den Spiegel ansehen konnte. Von Jahr zu Jahr hatte er es geschafft, sich selbst so runter zu machen, dass er sich nicht mehr leiden konnte (leiden konnte er). Nachdem wir uns in seiner Vergangenheit umgeschaut und dort Schlüsselerlebnisse gedanklich und somit auch auf der Gefühlsebene verändert hatten (Ressourcen hinzugegeben), da veränderte sich etwas Grundlegendes in seinen Gesichtszügen. Danach hat er wirklich fröhlich und lange in den Spiegel geschaut.

Modeling ist auch richtig klasse. Es gehört zu den komplexen Formaten in der Master-Ausbildung. Hier geht es um modellieren also lernen von Fähigkeiten. Hiermit habe ich zum Beispiel ziemlich schnell Skifahren gelernt. Coole Sache :-) .

 

Wer sind Deine Lieblingstrainer aus der NLP-Szene?
Natürlich Stephan Landsiedel. Er begeistert durch seine grenzenlose Power, sein Wissen und sein Einsatz für die NLP-Welt.

 

Welches ist Dein liebstes NLP Buch?
Die Abenteuer von Jedermann von Richard Bandler. Es ist eine verschachtelte Geschichte, die ziemlich verrückt ist und mich ganz schön angenehm verwirrt hat.

 

Welche ist Dein liebster NLP Film?
Ally McBeal. In der amerikanischen Anwaltsserie sind viele NLP-Elemente zu finden. Der Produzent David E. Kelley spielt sehr humorvoll mit Submodalitäten und Glaubenssätzen und kehrt die Phantasiewelt von Ally McBeal sehr anschaulich von innen nach außen. Auch die Spiegelgesetze sind sehr schön zu beobachten.

 

Stell Dir vor NLP wäre ein Tier, welches wäre es dann?
Ein Papagei, mit dem ist Kommunikation immer lustig. Und er ist bunt, wie die Vielfalt der Möglichkeiten im NLP.

 

Was ist Dein NLP-Geschmack?
Grenzenloser Freiheit.
Stell Dir vor, Du gehst an einem Stand entlang. Unter Deinen Füßen spürst Du den warmen Sand, während vor Deinen Augen das blaue Meer sprudelnden Wellen an Land spülen. Der hellblaue Himmel liegt über dem Wasser und ein leichter Wind weht spürbar auf Deiner Haut. Ein leicht salziger Geschmack macht Dir klar, hier bist Du frei.
Das war die NLP-Gratis-Kostprobe.

Wie siehst Du die Zukunft von NLP?
In naher Zukunft breitet sich NLP in den neuen Medien aus und erreicht somit auch mehr und mehr unsere Teenies vor den Bildschirmen und iPads/Pods/Phones. Es wird viele NLP-Apps geben. Ich bin dafür, dass NLP insgesamt auch noch spielerischer wird. Was ich so richtig klasse fände, wäre ein NLP-Action-Game. Was genau, darüber denke ich noch nach.
NLP ist fester Bestandteil von Weiterbildungsmaßnahmen in der Wirtschaftswelt.
NLP ist ein Schulfach und an den deutschen Universitäten ein Studienfach.
NLP-Coaching wird von den Gesundheitskassen unterstützt und trägt einen großen Beitrag zur „Volksgesundheit“ bei.
Das sind meine kleine, bescheidenen Wünsche :-) .

Vielen Dank für das Interview!

Zurück zum Seitenanfang