Landsiedel NLP Training → NLP-Trainer → Mirela Ivanceanu → Interview
Unsere Trainer
- Stephan Landsiedel - Carlos Salgado - Stefan Heller - Evi Anderson-Krug - Stefie Rapp - Andreas Tronnier - Gudrun Reinschmidt - Dirk Spengler - Marion Kühn - Evan Bortnick - Marco Krause - Iris Münnich - Claudia Margarete Heer - Gisela Zimmermann - Joerg-Friedrich Gampper - Ralf Stumpf - Marian Zefferer - Sabine Bay - Monika Fritsch
Unsere NLP-Trainerin in Berlin ist Mirela Ivanceanu. Dieses Interview mit Mirela Ivanceanu bietet die Gelegenheit die NLP-Trainerin näher kennen zu lernen. Viel Vergnügen beim Lesen!
Wie bist Du auf NLP gekommen? NLP habe ich kurz vor dem Abschluss meines Studiums in Hamburg kennengelernt. Ich bereitete mich auf mein Examen vor, mein Leben lief angenehm, mein Vertrag für meinen ersten Job hatte ich schon in der Tasche. Ich hatte allen Grund, mich zu freuen, doch irgendetwas fehlte mir. Irgendwie hatte ich mir „mehr“ von meinem Leben versprochen. Ich konnte nur nicht genau sagen was. An diesem Punkt in meinem Leben erzählte mir eine Freundin von NLP und zeigte mir eine verblüffend einfache Technik, mit der ich meinen emotionalen Zustand auf Knopfdruck verändern konnte. Und diese Technik funktionerte. Immer wieder: zuverlässig und einfach. Ich war verblüfft und fasziniert zugleich. Ich begann alle Infomationen über das NLP zu verschlingen, ich nahm NLP-Coaching und meldete mich kurze Zeit später für die NLP-Ausbildung an. Das war vor fünfzehn Jahren. Damals ahnte ich nicht, dass dies der Beginn einer neuen Leidenschaft und Beruf werden würde.
Was bedeutet NLP für Dich? NLP ist für mich Veränderung – es ist die Kunst des WIE: wie kann ich mit Freude Veränderung erzielen? Wie kann ich meine Ziele erfolgreich erreichen? Wie kann ich meine Biographie heilen? Wie kann ich meine Partnerschaft glücklicher und erfüllender gestalten? Wie kann ich mich selber besser kennenlernen und mit mir im Einklang leben? u.v.m. NLP hilft Menschen dabei, ihre Stärken zu erkennen und selbstwirksam ihr Leben zu gestalten. NLP ist daher für mich inspirierend und kraftvoll. Es ist tief und für mich ganz klar eine Lebenseinstellung.
Wie siehst Du die Zukunft von NLP? Das Herzstück des NLP ist das Modelling. NLP ist entstanden, indem Richard Bandler und John Grinder die Strategien erfolgreicher Therapeuten modelliert und in einer für viele Menschen anwendbare Form übertragen haben. Das Modelling ist somit die Quelle, aus dem NLP spriesst. Durch Modelling ist die gesamte Fülle an Techniken, Formaten und Strategien entstanden, die so viele Menschen heutzutage erfolgreich anwenden. Meines Erachtens wird sich das in der Zukunft genau so weiterentwickeln. Menschen, die sich mit NLP beschäftigen, werden immer wieder neue Strategien modellieren, mit denen Veränderungen noch leichter und nachhaltiger zu erzielen sind. So bleibt NLP immer aktuell und attraktiv.
In welchen Bereichen wendest Du selbst NLP am häufigsten an? (Business, Therapie u. ä.)? Ich wende NLP täglich an – für mich und für andere Menschen: in meinen Coachings und in meinen Seminaren. Ich kann mir ein Leben ohne NLP gar nicht mehr vorstellen. Es ist wie ein automatischer Modul, dass im Hintergrund unterstützend läuft.
Welches ist Dein NLP-Lieblingsformat? Mein Lieblingsformat ist das Format, das ich gerade anwende. NLP bietet eine Menge an wirksamen und einfachen Formaten an, die alle in bestimmten Kontexten am besten passen. Doch eine besondere Vorliebe habe ich für die Formate, die sich im NLP mit biographischer Arbeit beschäftigen. Self-Nurturing ist mir davon das liebste. Denn jedes Mal, wenn ich es für mich selber oder mit anderen Menschen – sei es in den Coachings oder in meinen Trainings angewendet habe, hat es mich tief beschenkt. Mit Klarheit, Liebe und mit der Erkenntnis: "Es ist nie zu spät für ein glückliches Leben."
Vielen Dank für das Interview!
Zurück zum Seitenanfang
© 2023 Landsiedel