Sie haben die Anwendergrade gemeistert, sind ein versierter Coach - nun steht vor Ihnen die letzte Stufe des NLP: Die des NLP-Trainers. In der Ausbildung zum NLP-Trainer geht es darum, NLP auf vollendetem Niveau anzuwenden, die eigenen p�dagogischen und kommunikativen F�higkeiten zu erweitern, und zum lebenden Beispiel f�r das zu werden, was Sie selber lehren.
�berblick
Voraussetzungen
Ausbildungsplan
Ausbildungsrichtlinien (DVNLP)
Nutzen der Ausbildung
Inhalte
Termine
Landsiedel NLP Training ist der gr��te Anbieter f�r NLP-Ausbildungen im deutschen Sprachraum. Wir bieten Ihnen an unseren Standorten in Hamburg und Wiesentheid eine kompetente und effektive Ausbildung
zum NLP-Trainer zu fairen Preisen an - und damit die M�glichkeit,auch zum Trainer aufzusteigen.
Die Ausbildungen werden nach den DVNLP-Richtlinien durchgef�hrt und erstrecken sich �ber 18 bis 20 Tage. Sie sind international bei
allen NLP-Trainern anerkannt, die nach der International Association of NLP-Institutes (IN) zertifizieren.
![]() |
![]() |
![]() |
Jeden Monat finden in zahlreichen St�dten, u.a. Hamburg, Frankfurt, W�rzburg, N�rnberg, K�ln, Berlin, Stuttgart, M�nchen, Mainz, Freiburg, Augsburg, Ulm und in
vielen anderen unsere kostenlosen NLP-Abendseminare statt. Die Seminare beginnen in der
Regel um 19.00 Uhr und enden um 22.00 Uhr. Ausnahmen sind vermerkt.
Hier haben Sie die M�glichkeit, NLP und den jeweiligen Trainer kennen zu lernen. Drei Stunden, die Spa� machen und die Sie ein kleines St�ck voran bringen werden.
Dar�ber hinaus lernen Sie dort viele interessante Menschen kennen.
Wir bieten Ihnen verschiedene Einf�hrungsabende an, die auf unterschiedliche Bereiche des NLP abzielen, und dar�ber hinaus Abende f�r angehende Lehrer und Coaches.
Weiterhin bieten wir durch unsere Trainer gef�hrte �bungsgruppen-Abende an, wo Sie gezielt mit NLP trainieren k�nnen. Nat�rlich k�nnen Sie an allen Abenden kostenfrei teilnehmen.
Wenn Sie an einem dieser Seminare teilnehmen m�chten, melden Sie sich bitte unbedingt an! Nur so erhalten Sie die n�tigen Informationen rund um die Veranstaltung und uns wird die Organisation
erheblich erleichtert. Mit welchem Seminar immer Sie anfangen wollen, wir w�nschen Ihnen viel Vergn�gen!
Gerade bei einer l�ngeren NLP-Ausbildung ist es wichtig, dass man mit dem Trainer gut zurecht kommt: Manch ein Trainer ist zwar sehr kompetent, aber passt nicht zu einem selbst. Landsiedel
NLP Training bietet zum einen die M�glichkeit an, jeden Trainer in den regelm��ig stattfindenden Abendseminaren im Vorfeld kennen zu lernen, und zum anderen, im Zweifelsfall, den Kurs bei einem
anderen unserer NLP-Trainer fortzusetzen oder komplett von vorne zu beginnen.
Mit unserer Zufriedenheitsgarantie machen wir es Ihnen leicht, weil Sie wissen, bei uns finden Sie Ihren Trainer, der den Stoff f�r Sie ansprechend vermittelt.
Zahlreiche voll ausbildete DVNLP-Lehrtrainer arbeiten bei Landsiedel NLP Training � bei vielen anderen Anbietern m�ssen Sie aber mit dem einen Trainer klar kommen. Dass dies nicht immer gegeben
ist, erfahren wir sehr oft, wenn die Teilnehmer anderer Anbieter bei uns die Ausbildung fortsetzen wollen, was f�r sie mit zus�tzlichen Ausgaben verbunden ist. Wenn Sie bei uns eine NLP-Ausbildung
machen, entstehen bei einem Wechsel keine weitere Kosten: Sie teilen uns einfach mit, in welchen Kurs sie wechseln m�chten und wir erledigen den Rest.
Die Ausbildung zum NLP-Trainer nach den Standards des DVNLP (Deutscher Verband f�r Neurolinguistisches Programmieren) und der IN (International Association of
NLP-Institutes) wendet sich an zwei Zielgruppen.
Zum einen werden in der Ausbildung die notwendigen
Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um selbst NLP-Ausbildungen durchzuführen. Ihr NLP-Know-how
wird sowohl theoretisch als auch praktisch geprüft.
Zum anderen ist die Ausbildung interessant für Teilnehmer, die gerne professionell mit Hilfe von
NLP Ihre Seminare, Vorträge und Workshops gestalten möchten.
In dieser NLP Ausbildung zum Trainer geht es um die Entwicklung und das Wachsen der eigenen Kongruenz und
Authentizität. Es geht darum, ein lebendes Beispiel für das zu werden, was Sie lehren.
Daneben geht es darum, NLP auf höchstem Niveau anzuwenden, seine pädagogischen und kommunikativen
Fähigkeiten zu erweitern, eine Achtung gegenüber sich selbst und anderen Menschen und ihrem Modell
zu entwickeln.
Die Teilnehmer, die gerne NLP-Lehr-Trainer werden möchten, entnehmen bitte die hierfür erforderlichen
Zusatzqualifikationen der Seite "Kriterien für die Ernennung zum NLP-Lehrtrainer". Wenn die Chemie
passt und Ihre Region noch nicht besetzt ist, können wir auch gerne über eine spätere Zusammenarbeit sprechen. Voraussetzung für die Zertifizierung der Ausbildung ist eine abgeschlossene NLP-Practitioner-Ausbildung sowie
eine abschlossene NLP-Master-Ausbildung, DVNLP oder lt. DVNLP vergleichbare Abschlüsse sowie mindestens 2 Jahre
NLP-Erfahrung seit Beginn des Practitioner-Trainings. Bitte senden Sie uns eine Kopie Ihrer Zertifikate. Klicken Sie einfach auf die Ausbildung, die Sie interessiert, und Sie
gelangen zu den Detailinformationen! Anforderung an�Teilnehmer:
Voraussetzungen f�r die NLP-Trainer-Ausbildung
Der NLP-Ausbildungsplan
Weitere Produkte von LNLPT
Neben unseren Ausbildungen halten wir noch weitere Angebote f�r Sie bereit - schauen Sie doch einfach auf unserer Produkteseite vorbei!
Die Ausbildung zum NLP-Coach
Ausbildungsrichtlinien (DVNLP)
NLP-Practitioner und NLP-Master, DVNLP, oder lt. DVNLP
vergleichbare Abschlüsse sowie mindestens 2 Jahre NLP-Erfahrung seit Beginn des
Practitioner-Trainings.
Dauer:
Obligatorische Trainingszeit: 130 oder mehr Zeitstunden einschließlich Testing, die auf 18
oder mehr Tage zu verteilen sind, zuzüglich 15 Stunden Einzel- oder Gruppen-Supervision durch einen
Lehrtrainer. Der Inhalt der Supervision ist ein vom jeweiligen Teilnehmer selbstorganisiertes Seminar.
Das Training wird von mindestens 2 NLP-Lehrtrainern konzipiert, die das Training gemeinsam oder
wechselweise durchführen. Empfehlung: Lehrtrainer sollten aus verschiedenen Instituten kommen.�
Ab jeweils 10 Teilnehmern ist eine Assistenz-Person erforderlich, die über die Qualifikation eines
NLP-Trainers verfügt. Eine Gruppe besteht aus mindestens sieben Teilnehmern. Vor dem Trainingsbeginn
sind dem DVNLP die Informations- und Werbematerialien inkl. des Trainingsinhaltes vorzulegen.
Qualifikation der�Lehrtrainer: Seit mindestens 3 Jahren Lehrtrainer, DVNLP, die mindestens drei
NLP-Practitioner und zwei NLP-Master-Trainings durchgeführt sowie mindestens in einem
NLP-Trainertraining assistiert haben.
Fähigkeiten des�Trainers und Kriterien für�die Evaluierung und Zertifizierung:
Mindestinhalte:
Schriftliches Testing:
Der obligatorische schriftliche Test überprüft die Vermittlung der
Mindestinhalte und dient damit der Qualitätssicherung. Der Test soll zeigen, daß insbesondere die
kognitiven Inhalte verstanden und integriert sind. Die inhaltliche und formale Gestaltung des
schriftlichen Testings liegt im Ermessen der Lehrtrainer. Das Teilnehmermaterial zum schriftlichen
Testing wird drei Jahre archiviert. Innerhalb des angegebenen Zeitraums hat die Aus- und
Fortbildungskommission des DVNLP das Recht, das Archiv insgesamt oder auszugsweise aus Gründen der
Qualitätssicherung anzufordern und einzusehen.
Praktisches Testing:
Die inhaltliche und formale Gestaltung des Testings liegt im Ermessen der
Lehrtrainer und orientiert sich an den lebens- und berufspraktischen Erfahrungen der Teilnehmer.
Das praktische Testing ermöglicht dem Absolventen des Trainer-Curriculums, die verhaltensmäßige
Integration der NLP-Trainings-Skills kongruent zu demonstrieren.
Inhalte des NLP-Trainer-Zertifikats:
�Das NLP-Trainer-Zertifikat muß folgende Einzelheiten enthalten:
Inkrafttreten:
Das Curriculum NLP-Trainer ist ab Ausbildungsbeginn 1.Januar 2000 verbindlich
und ersetzt die bis zu diesem Zeitpunkt benutzten GANLP/DVNLP-Richtlinien.
Arbeit an der Trainerpersönlichkeit
Neben der Wissens- und Handlungskompetenz auf hohem Niveau geht es bei dieser Ausbildung zum NLP-Trainer
unter anderem darum, die wesentlichen Themen auf der Identitätsebene zu bearbeiten, die mit der
Trainertätigkeit verbunden sind:
Plattform Skills und Gruppendynamik
In der Trainersituation geht es darum, körperlich präsent zu sein und sich so einen Kontakt
mit der Gruppe aufzubauen und sie mit der eigenen Energie zu erreichen. Dabei helfen uns
Techniken wie
Trainings- und Übungsdesign
Hier wird die methodische und didaktische Seminargestaltung genauer unter die Lupe genommen.
Es werden Techniken wie
und ähnliches sowie die Sequenz von Lerninahlten und ihre Übersetzung in praktische
Übungen erarbeitet. Auch das effiziente Leiten von Feedback- und Debriefung-Runden steht auf dem
Programm.
Trainermarketing und -profil
F�r einen Trainer ist es nicht nur wichtig, gute Seminare zu machen. Er muss auch entsprechend Auftraggeber und
Kunden finden, die ihn engagieren oder sich für seine Seminare anmelden.
Evaluation von Trainings
Bringen Seminare dem Kunden auch tats�chlich etwas? Wie l�sst sich das nachweisen? Was kann ein Trainer tun,
um aktuelle und potentielle Auftraggeber von sich und seiner Leistung zu �berzeugen?
Demonstrationen vor der Gruppe
Gute Demonstrationen der NLP-Techniken sind der Herzstück einer guten NLP-Ausbildung. Deshalb ist es
wichtig, hierbei einige Punkte zu beachten.
Performance-Skills
Die Teilnehmer werden während ihrer Beitr�ge auf Video aufgezeichnet. Neben dem ausführlichen direkten Feedback zu ihren
Beiträgen erhalten sie nach der Ausbildung ihre Präsentationen auf Video.
Wichtige Bereiche sind hier: Kongruenz des Trainers, sowie die Förderung seines
individuellen Trainingsstils, u.a. geht es um den Gebrauch von Stimme, Gestik und Körper.
Aktuelle Termine und Investitionen für NLP-Trainer-Ausbildungen:
NLP-Trainer-Ausbildungung in Online ab dem 04.10.2024 �ber 7x3 + 8 Tage. |