Diese Folge ist etwas anders als die bisherigen – heute interviewt Matthias Langwasser Stephan Landsiedel über die Weltretter Online-Ausbildung! Das Interview wird in Zukunft auch bei Matthias veröffentlicht.
Für diejenigen, die ihn noch nicht so gut kennen, stellt Stephan sich erst noch einmal kurz vor. Er ist Diplom-Psychologe und seit fast 30 Jahren im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Veränderung speziell mit NLP unterwegs. Vor 4 Jahren ist Stephan auf die ökologischen Themen aufmerksam geworden und hat sich von einem Tag auf den anderen dazu entschieden Veganer zu werden. Er stellte fest, das noch viel zu wenig in diese Richtung passiert und hat die Organisation „Weltretter“ gestartet um Menschen zu inspirieren, Wissen zu vermitteln, zu mobilisieren, die Möglichkeit zu geben selbst etwas zu leisten. Mit Vortragsabenden hat es angefangen, dann ein Online-Kongress, verschiedene regionale Initiativen, eine Webseite und ein Podcast, Netzwerke wurden entwickelt und jetzt gibt es die Weltretter Online-Ausbildung.
Sinn und Zweck dieser Ausbildung ist es Menschen zu inspirieren, mit Wissen zu versorgen, dass sie selbst etwas tun können. Gleichzeitig eine Gemeinschaft innerhalb dieser Ausbildungsgruppe aufzubauen, aus der später dann noch ganz viel entstehen kann. Jeder Teilnehmer kann sich selbst und seine Themen mit einbringen und den anderen vorstellen. Inhaltlich geht es in der Ausbildung natürlich um klassische ökologische Themen wie zum Beispiel die Ausbreitung der Wüsten, Klimawandel, Wälder, Meere usw. aber auch um Ausbeutung der Wirtschaft, Postwachstumsökonomie, die Macht der Verbraucher und vieles mehr. Natürlich können nicht alle Themen ausführlich besprochen werden, wichtig ist es aber einen groben Überblick zu haben.
Die meisten Menschen wissen bisher viel zu wenig. Diejenigen, die das Wissen haben, handeln oft nicht entsprechend. Deshalb geht es in der Ausbildung auch um die Psychologie – wie kann man seine Gewohnheiten verändern und sich für das Neue öffnen. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit solchen Themen auf andere zugehen können. Praktisch können sie das üben indem sie zum Beispiel während der Ausbildung für eine Woche die Facebook-Seite und Gruppe der Weltretter betreuen oder einen Podcast aufnehmen. Jeder Teilnehmer darf im Laufe der Ausbildung ein Thema seiner Wahl präsentieren und die anderen darüber informieren.
Die Dauer der Ausbildung ist aktuell auf 8 Abende, im Abstand von 2 Wochen, angesetzt. Die Treffen finden von 19:30 bis 22:30 Uhr online in Zoom statt. Zusätzlich gibt es eine Plattform zum Austausch untereinander und ein E-Learning-Programm. Geld soll keine Hürde sein, deshalb ist die Ausbildung kostenfrei! Jeder engagierte Mensch sollte die Chance haben dabei zu sein. Für die Anmeldung ist das Ausfüllen einer Bewerbung nötig, lediglich ein Formular mit ein paar Fragen. Das kannst Du auf unserer Webseite ausfüllen.
Die erste Runde läuft bereits – bewirb Dich jetzt und sei bei der zweiten Ausbildung im Juni dabei! Werde Weltretter!
Alle Termine und weitere Informationen hörst Du in der Folge und findest Du auf unsere Webseite.
Viel Spaß beim Anhören!




Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Neueste Kommentare