Schlagwort: Tierrechte

Weltretter Podcast 24: Musik für eine bessere Welt

Andy Jones ist Musiker. Er überzeugt durch eine Stimme mit viel Emotionen und Texten, die wachrütteln sollen: Songs gegen Krieg und über die Flüchtlingskrise sind Bestandteil seines Repertoires. Aber auch Tierrechte thematisiert er.

© Pollert

In dieser Folge spricht Alena mit Andy über seine Musik. Wie kam er zur Musik, was bedeutet sie für ihn und was sind seine Pläne?

Diesem bemerkenswerten Musiker merkt man seine Leidenschaft an. Aber nicht nur diese macht ihn besonders. Auch sein Willen, etwas in der Welt zu verändern. Denn jeden Dezember spendet er die Einnahmen seiner Musik. Er erzählt Dir, welche Projekte er unterstützt und warum.

Andy erzählt außerdem von der Kooperation mit Niko Rittenau, der ein veganes Musikprojekt betreibt. Und Andy ist mit seinem bewegenden Song „I see you„, in dem auch der Rapper Flo Hillen zu hören ist, Teil davon. Er erzählt, worum es in dem Lied geht und selbstverständlich gibt es auch eine Hörprobe in diesem Podcast.

Dieser Podcast ist ein Muss für alle Musik-Fans, aber auch alle anderen Menschen. Erstrecht jene, die mit ihrer eigenen Leidenschaft etwas verändern wollen.

Mehr über Andy, auch seine nächsten Auftritte, erfährst Du

Viel Spaß beim Anhören dieser Folge!


Weltretter Podcast 22: Tierrechte und Veganismus

Dies ist die erste Folge von Alena Thielert. Sie interviewt Stephanie Kowalski von Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V.

Stephanie ist studierte Tierärztin, hat sich aber nach einigen prägenden Erlebnissen während ihres Tiermedizin-Studiums gegen das klassische Praktizieren entschieden und setzt ihre Kenntnisse nun im Tierrecht ein.

Sie erzählt von ihrer Arbeit bei Menschen für Tierrechte und erklärt, warum Tierversuche nicht nur unethisch, sondern vor allem auch absolut sinnlos und zum Teil sogar gefährlich sind. Gerade mal 5 % der Versuche sind auf den Menschen übertragbar, man könne genauso gut von „Pokern“ sprechen.

Für Eier werden männliche Küken geschreddet. Für Milch werden den Kühen kurz nach der Geburt die Kälber weggenommen. Und dies sind nur ein paar der Gründe, die für eine vegane Lebensweise sprechen. Stephanie erzeugt Bilder im Kopf, wenn sie von den Zuständen in den Ställen erzählt.

Mit Veganismus verbinden manche Menschen Verzicht. Stephanie erklärt, warum man nicht von „Verzicht“ sprechen kann und wie sehr sich die veganen Produkte im Laufe der Zeit gewandelt haben.

Du bekommst außerdem Tipps für ein tierfreies Leben und was Du tun könntest, wenn Du dich für Tiermedizin oder die Arbeit im Tierrecht interessierst.

Du möchtest mehr Infos über Menschen für Tierrechte oder Dich sogar aktiv für die Tiere einsetzen? Schaue auf der Website vorbei.

Viel Spaß beim Anhören!


© 2023 Weltretter-Blog

Theme von Anders NorénHoch ↑