Hypnose-Übersicht → Hypnose-Wissen → Ebenen der Trance
Ebenen der Trance beziehen sich auf unterschiedliche Tiefen des hypnotischen Zustands, die eine Person während einer Hypnose oder einer Tranceerfahrung durchlaufen kann. Diese Ebenen reichen von leichten bis zu tiefen Trancezuständen und beeinflussen die Intensität der Hypnose sowie die Wirkung auf das Bewusstsein und das Unterbewusstsein der Person.
In der Hypnose unterscheidet man typischerweise zwischen drei Hauptstufen der Trance:
Der Prozess, in den verschiedenen Ebenen der Trance zu gelangen, umfasst eine allmähliche Vertiefung des hypnotischen Zustands. In der Praxis erfolgt dieser Prozess meist in mehreren Schritten:
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Trancezustände messbare Auswirkungen auf Körper und Geist haben. Tiefe Trancen sind mit Theta-Gehirnwellen verbunden, die mit Entspannung und Kreativität assoziiert sind. Zudem sinken Stressreaktionen des Körpers während der Trance, was die therapeutische Wirksamkeit bei Angst und Schmerz untermauert.
Zurück zum Seitenanfang
© 2025 Landsiedel