Hypnosystemisches Coaching
Das hypnosystemische Coaching nach Dr. Gunther Schmidt geht unter anderem auf die systemische Familientherapie und der modernen Hypnotherapie nach Milton H. Erickson zurück. Ziel ist es, die (unbewussten) Aufmerksamkeitsprozesse des Gegenübers zieldienlich zu verändern. Dadurch werden Lösungen leichter und Probleme können anders wahrgenommen werden. Hierfür benötigt es nicht immer eine Lösungsfokussierung, denn manchmal ist dieser „Lösungskrampf“ sogar das Problem. Daher lernst Du in diesem Seminar die 17 Hebel zur hypnosystemischen Veränderung, das Seitenmodell als Ankerpunkt für nachhaltige Veränderung, diverse metaphorische Interventionen, sowie einige Tools, um ein Gespräch kompetenzorientiert zu gestalten – auch oder gerade dann, wenn alle Hoffnung verloren scheint.
Fakten im Überblick
Überblick und Zielgruppe
Dieses Training findet in unserem Online-Zoom-Raum statt. Hier kannst Du jederzeit mit dem Trainer und mit den anderen Teilnehmern interagieren. Du brauchst ein gut funktionierendes Mikrofon, eine Kamera, eine stabile Internetverbindung sowie eine Umgebung, in der der Du Dich voll auf das Seminar konzentrieren kannst. Es wird intensive Partnerübungen geben. Das Training findet von 10:00 bis 17:30 Uhr statt. Wenn Du möchtest, kannst Du im Anschluss an den Seminartag an unseren regelmäßigen Übungsgruppen kostenlos teilnehmen.
Dieses Programm wendet sich an Menschen die:
- ihre Gesprächsführung verbessern wollen.
- die mit Klienten mit einer sogenannten niedrigen Compliance arbeiten – zum Beispiel im Zwangskontext, in der Sozialen Arbeit etc.
- Menschen, die sich einfach als Coach selbstständig machen wollen bzw. ihre Expertise wirksam erweitern möchten.
Inhalte
Hypnosystemische Haltung
In der hypnosystemischen Arbeit fokussieren wir stärker auf die Beziehung zum Problem (oder die Beziehung zur Lösung) als auf Problem selbst.
Dadurch entstehen neuartige Interventionen und eine sehr kompetenzorientierte Haltung.
Problemkonstruktion
Im Seminar lernst Du 17 Hebel kennen, welches jedes Problem benötigt, um ein echtes Problem zu sein.
Dadurch kannst Du jedes Problem mit 17 Stellschrauben im wahrsten Sinne des Wortes aushebeln.
Metaphorische Utilisation
Ein Problem kann vom Klienten als schwer, groß, dunkel oder auch unsichtbar beschrieben werden.
Du lernst diese Begriffe zieldienlich aufzugreifen und mit neuen Assoziationen zu belegen.
Seitenmodell
Ich bin Viele und das hat viele Vorteile. Du kannst damit jedes Problem durch nur einen magischen Satz verkleinern.
Außerdem lernst Du wirksame Interventionen für das innere Parlament kennen.
Trainer Marian Zefferer
- Entwicklung eigener Programmiersprache für Diplomarbeit 2010
- Masterarbeit in Psychologie über Online-Didaktik für Rhetorik-Selbstlernkurse 2017
- Erfahrung mit verschiedenen Online-Tools für Selbstlernkurse
- Durchführung von interaktiven Abendseminaren, Tagesseminaren, Wochenendseminaren und Ausbildungen mit bis zu 39 Seminartagen pro Ausbildung online
- Über 3.000 Stunden Online-Unterrichtserfahrung
- Einblick in Erfolge, Misserfolge und wertvolle Investitionen
Über mich
Marian Zefferer, MSc. ist Psychologe, NLP-Lehrtrainer (Neurolinguistisches Programmieren) und Speaker im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. In seinem Podcast „Die Psychologie der Worte: Mit Worten bewegen, beeinflussen, gestalten“ präsentiert er wirkungsvolle Prinzipien und Techniken, die jeder sofort nutzen kann. Seine persönliche Superpower ist die leidenschaftliche Online-Didaktik. Er erklärt komplexe Inhalte lebendig und greifbar, sodass sie im Leben der Menschen wirken und Früchte tragen. Hierfür entwickelt er unermüdlich innovative Methoden der Kommunikation & Veränderung. Dies verwirklicht er als Geschäftsführer von Landsiedel NLP Training in Österreich, wo er Online-Ausbildungen in NLP, Online-Didaktik & Storytelling anbietet.
Termine
Tagesseminar Hypnosystemisches Coaching
📆 Termin:
13.06.2026
🕑 Seminarzeiten:
10:00 - 17:30 Uhr
📍 Veranstaltungsort:
Online
🎓 Trainer:
Marian Zefferer
💶 Investition:
100 €
🧬 Umfang:
1 Tag