NLP - Standorte
Coaching - Standorte
Bundesland
Trainer
Länder in denen wir vertreten sind:
Landsiedel Seminare → Ausbildung → NLP-Ausbildungen → NLP Trainer Ausbildung
Weitere Details zur NLP Trainer Ausbildung in Berlin erhalten Sie hier.
Inhaltsverzeichnis
Die Ausbildung zum NLP-Trainer nach den Standards des DVNLP (Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren) und der IN (International Association of NLP-Institutes) wendet sich an zwei Zielgruppen. Zum einen werden in der Ausbildung die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um selbst NLP-Ausbildungen durchzuführen. Dein NLP-Know-how wird sowohl theoretisch als auch praktisch geprüft. Zum anderen ist die Ausbildung interessant für Teilnehmer, die gerne professionell mit Hilfe von NLP ihre Seminare, Vorträge und Workshops gestalten möchten. In dieser NLP Ausbildung zum Trainer geht es um die Entwicklung und das Wachsen der eigenen Kongruenz und Authentizität. Es geht darum, ein lebendes Beispiel für das zu werden, was Du lehrst. Daneben geht es darum, NLP auf höchstem Niveau anzuwenden, seine pädagogischen und kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern, eine Achtung gegenüber sich selbst und anderen Menschen und ihrem Modell zu entwickeln.
Die Teilnehmer, die gerne NLP-Lehrtrainer werden möchten, entnehmen bitte die hierfür erforderlichen Zusatzqualifikationen der Seite "Kriterien für die Ernennung zum NLP-Lehrtrainer". Wenn die Chemie passt und Deine Region noch nicht besetzt ist, können wir auch gerne über eine spätere Zusammenarbeit sprechen.
Voraussetzung für die Zertifizierung der Ausbildung ist eine abgeschlossene NLP-Practitioner-Ausbildung sowie eine abschlossene NLP Master Ausbildung, DVNLP. Bitte sende uns eine Kopie Deiner Zertifikate.
NLP-Trainer-Ausbildung 52 in Mainz ab dem 01.05.2021 über 10x2 Tage.
Ausbildungszeitraum: 1. Wochenende: 01.05. - 02.05.2021 2. Wochenende: 19.06. - 20.06.2021 3. Wochenende: 24.07. - 25.07.2021 4. Wochenende: 04.09. - 05.09.2021 5. Wochenende: 02.10. - 03.10.2021 6. Wochenende: 06.11. - 07.11.2021 7. Wochenende: 04.12. - 05.12.2021 8. Wochenende: 15.01. - 16.01.2022 9. Wochenende: 12.02. - 13.02.2022 10. Wochenende: 12.03. - 13.03.2022 Seminarzeiten:Sa. 9.00 - 18.00 Uhr So. 9.00 - 17.00 Uhr
Investition:Aktueller Preis: 2900,- €
Trainer:Stefan HellerPlätze:Es sind nur noch 4 der 15 Plätze frei!Bemerkungen:Gasttrainer: Carlos Salgado (2. WE) Zur Anmeldung »
Veranstaltungsort:zeit:sinn Seminar-Zentrum - Gonsenheimer Straße 56, 55126 Mainz
NLP-Trainer-Ausbildung 54 in Berlin ab dem 10.11.2021 über 4x5 Tage.
Ausbildungszeitraum: 1. Block: 10.11. - 14.11.2021 2. Block: 08.12. - 12.12.2021 3. Block: 19.01. - 23.01.2022 4. Block: 17.02. - 21.02.2022 Seminarzeiten:Mi.: 17.00 - 21.00 Uhr Do. - Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr So.: 10.00 - 17.00 Uhr
Investition:
Trainer:Ralf StumpfPlätze:Anzahl der insgesamt zu vergebenen Plätze: 12- Es sind noch Plätze frei! - Zur Anmeldung »
Wiederholer (mit Trainer-Zertifikat, DVNLP) erhalten einen Sonderpreis
Veranstaltungsort:Landsiedel NLP Training Berlin - Jablonskistraße 25, 10405 Berlin
NLP-Trainer-Ausbildung 55 in Online-Berlin ab dem 10.11.2021 über 4x5 Tage.
Trainer:Ralf StumpfPlätze:Anzahl der insgesamt zu vergebenen Plätze: 12- Es sind noch Plätze frei! -Bemerkungen:Online-Version Zur Anmeldung »
Veranstaltungsort:- - -, - Online
NLP-Trainer-Ausbildung 53 in Kitzingen ab dem 19.11.2021 über 2x10 Tage.
Ausbildungszeitraum: 1. Block: 19.11. - 28.11.2021 2. Block: 11.02. - 20.02.2022 Seminarzeiten:Erster Tag im Block: 19 - 22 Uhr Alle anderen Tage: 10 - 20 Uhr letzter Tag im Block: 10 - 14 Uhr
Trainer:Stephan LandsiedelPlätze:Anzahl der insgesamt zu vergebenen Plätze: 24- Es sind noch Plätze frei! -Bemerkungen:Gasttrainer: Evi Anderson-Krug Zur Anmeldung »
Veranstaltungsort:FastnachtAkademie Kitzingen - Luitpoldstraße 6-8, 97318 Kitzingen
NLP-Trainer-Ausbildung 50 in Hannover ab dem 21.01.2022 über 7x3 Tage.
Ausbildungszeitraum: 1. Wochenende: 21.01. - 23.01.2022 2. Wochenende: 18.02. - 20.02.2022 3. Wochenende: 18.03. - 20.03.2022 4. Wochenende: 08.04. - 10.04.2022 5. Wochenende: 20.05. - 22.05.2022 6. Wochenende: 10.06. - 12.06.2022 7. Wochenende: 08.07. - 10.07.2022 Seminarzeiten:Fr. 17.00 - 21.00 Sa. 9.00 - 19.00 So. 9.00 - 18.00
Trainer:Andreas TronnierPlätze:Anzahl der insgesamt zu vergebenen Plätze: 15- Es sind noch Plätze frei! -Bemerkungen:Gasttrainer: Evi Anderson-Krug (5. Wochenende) Zur Anmeldung »
Veranstaltungsort:GHOTEL hotel & living Hannover - Lathusenstr. 35, 30625 Hannover
Die Kosten für berufliche Qualifizierungen werden über den „Weiterbildungsbonus“ zu 50 % übernommen – maximal 750 € pro Jahr und Person! Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Qualifizierungsmaßnahme arbeitsplatzsichernd für die Beschäftigten und / oder für das Unternehmen wettbewerbsfördernd ist. Eine Förderung erhalten alle, die entweder in Hamburg wohnhaft oder beschäftigt sind bzw. beides.
Verschaffe Dir einen Überblick über die Übernachtungsmöglichkeiten in Hamburg: Übernachtungsmöglichkeiten in Hamburg - PDF
Durchführung von mindestens zwei Präsentationen vor einer qualifizierten Gruppe mit mindestens sechs Teilnehmern länger als je 20 Minuten mit vorgegebenen Aufgaben und Feedback von der Gruppe und den Lehrtrainern. Das Konzept der Präsentation muss mindestens 24 Stunden vorher abgegeben werden.
Neben dem praktischen Testing-Teil nehmen die Teilnehmer auch an einem schriftlichen Testing teil.
NLP-Practitioner und NLP-Master, DVNLP, oder lt. DVNLP vergleichbare Abschlüsse sowie mindestens zwei Jahre NLP-Erfahrung seit Beginn des Practitioner-Trainings.
Obligatorische Trainingszeit: 130 oder mehr Zeitstunden einschließlich Testing, die auf 18 oder mehr Tage zu verteilen sind, zuzüglich 15 Stunden Einzel- oder Gruppen-Supervision durch einen Lehrtrainer. Der Inhalt der Supervision ist ein vom jeweiligen Teilnehmer selbstorganisiertes Seminar. Das Training wird von mindestens zwei NLP-Lehrtrainern konzipiert, die das Training gemeinsam oder wechselweise durchführen. Empfehlung: Lehrtrainer sollten aus verschiedenen Instituten kommen. Ab jeweils 10 Teilnehmern ist eine Assistenz-Person erforderlich, die über die Qualifikation eines NLP-Trainers verfügt. Eine Gruppe besteht aus mindestens sieben Teilnehmern. Vor dem Trainingsbeginn sind dem DVNLP die Informations- und Werbematerialien inkl. des Trainingsinhaltes vorzulegen. Qualifikation der Lehrtrainer: Seit mindestens drei Jahren Lehrtrainer, DVNLP, die mindestens drei NLP-Practitioner und zwei NLP-Master-Trainings durchgeführt sowie mindestens in einem NLP-Trainertraining assistiert haben.
Der obligatorische schriftliche Test überprüft die Vermittlung der Mindestinhalte und dient damit der Qualitätssicherung. Der Test soll zeigen, daß insbesondere die kognitiven Inhalte verstanden und integriert sind. Die inhaltliche und formale Gestaltung des schriftlichen Testings liegt im Ermessen der Lehrtrainer. Das Teilnehmermaterial zum schriftlichen Testing wird drei Jahre archiviert. Innerhalb des angegebenen Zeitraums hat die Aus- und Fortbildungskommission des DVNLP das Recht, das Archiv insgesamt oder auszugsweise aus Gründen der Qualitätssicherung anzufordern und einzusehen.
Die inhaltliche und formale Gestaltung des Testings liegt im Ermessen der Lehrtrainer und orientiert sich an den lebens- und berufspraktischen Erfahrungen der Teilnehmer. Das praktische Testing ermöglicht dem Absolventen des Trainer-Curriculums, die verhaltensmäßige Integration der NLP-Trainings-Skills kongruent zu demonstrieren.
Das NLP-Trainer-Zertifikat muss folgende Einzelheiten enthalten:
Das Curriculum NLP-Trainer ist ab Ausbildungsbeginn 1.Januar 2000 verbindlich und ersetzt die bis zu diesem Zeitpunkt benutzten GANLP/DVNLP-Richtlinien.
Neben der Wissens- und Handlungskompetenz auf hohem Niveau geht es bei dieser Ausbildung zum NLP-Trainer unter anderem darum, die wesentlichen Themen auf der Identitätsebene zu bearbeiten, die mit der Trainertätigkeit verbunden sind:
In der Trainersituation geht es darum, körperlich präsent zu sein und sich so einen Kontakt mit der Gruppe aufzubauen und sie mit der eigenen Energie zu erreichen. Dabei helfen uns Techniken, wie
Hier wird die methodische und didaktische Seminargestaltung genauer unter die Lupe genommen. Es werden Techniken, wie
und ähnliches, sowie die Sequenz von Lerninahlten und ihre Übersetzung in praktische Übungen erarbeitet. Auch das effiziente Leiten von Feedback- und Debriefung-Runden steht auf dem Programm.
Für einen Trainer ist es nicht nur wichtig gute Seminare zu machen. Er muss auch entsprechend Auftraggeber und Kunden finden, die ihn engagieren oder sich für seine Seminare anmelden.
Bringen Seminare dem Kunden auch tatsächlich etwas? Wie lässt sich das nachweisen? Was kann ein Trainer tun, um aktuelle und potentielle Auftraggeber von sich und seiner Leistung zu überzeugen?
Gute Demonstrationen der NLP-Techniken sind das Herzstück einer guten NLP-Ausbildung. Deshalb ist es wichtig, hierbei einige Punkte zu beachten.
Die Teilnehmer werden während ihrer Beiträge auf Video aufgezeichnet. Neben dem ausführlichen direkten Feedback zu ihren Beiträgen erhalten sie nach der Ausbildung ihre Präsentationen auf Video. Wichtige Bereiche sind hier die Kongruenz des Trainers, sowie die Förderung seines individuellen Trainingsstils, unter anderem geht es um den Gebrauch von Stimme, Gestik und Körper.
Mit der NLP-Trainer-Ausbildung schaffst Du die Voraussetzung, um selbst in NLP ausbilden zu dürfen. Ein NLP Trainer sollte NLP leben. Er sollte ein authentisches Vorbild dafür sein, wie man mit Eleganz und Flexibilität lebt und trainiert. Seine Werkzeuge und Methoden erlauben es ihm sowohl sich selbst als auch seine Mitmenschen zu inspirieren und zu motivieren. Die NLP Trainer Ausbildung hilft ihm dabei, sich zu einem kongruenten und authentischen Trainer zu entwickeln. Unsere NLP-Trainer-Ausbildung vermittelt wirkungsvolle Techniken, um als Lehrer, Trainer oder Präsentator sein Publikum zu begeistern. Die Teilnehmer der NLP-Trainer-Ausbildung lernen, wie man gehirngerecht Seminare gestaltet und das Seminar unterhaltsam und spannend macht. Die NLP-Trainer-Ausbildung wendet sich zum einen an diejenigen, die selbst später NLP-Ausbildungen anbieten möchten und zum anderen an Trainer, die mit Hilfe von NLP ihre Seminare noch unterhaltsamer und interessanter gestalten möchten. Die Teilnehmer der NLP-Trainer-Ausbildung müssen ihre Kompetenz sowohl in praktischer als auch in theoretischer Hinsicht unter Beweis stellen. Während der NLP-Trainer-Ausbildung hält jeder Trainer-Kandidat zwei Präsentationen mit ca. 20 Minuten Dauer. Zu diesen Präsentationen erhält er ein umfangreiches Feedback vom Master-Trainer und einen Kollegen. In einem theoretischen Testing muss der Trainer beweisen, dass er umfassende Kenntnisse des Practitioner-, Master- und Trainerstoffes besitzt. Nach erfolgreichem Abschluss der NLP-Trainer-Ausbildung und dem Erfüllen einiger weitere Auflagen (z.B. Assistenz von Practitioner- und Master-Ausbildung, Literaturstudium, selbst in Anspruch genommenes Coaching usw.) kann der Absolvent seine Unterlagen beim DVNLP einreichen und erhält nach deren Prüfung der eingereichten Unterlagen seine NLP-Lehrtrainer-Ernennungsurkunde. Für diesen letzten Schritt ist zusätzlich zur NLP Trainer Ausbildung keine weitere Ausbildung notwendig. In unserem Landsiedel Blog erfährst Du mehr zum Thema "Was verdienen Trainer?".
„Die Ausbildung zum NLP-Trainer bei Landsiedel NLP Training war für mich ein ganz wesentlicher Meilenstein in meinem Leben. Neben ausgesprochen nützlichen Trainings-Tools, Übungen und neuen Formaten war ein ganz besonderes Highlight der gelungene (Berufs-)Praxis-Transfer für die Arbeit mit Gruppen. Für mich persönlich war die Trainer-Ausbildung eine sehr tiefe Erfahrung was Glaube, Werte und Überzeugungen betrifft – ganz besonders unter der professionellen Anleitung der beiden Trainer: Carlos Saldago und Stephan Landsiedel.“ – Hauke Gosau, Gosau Consulting, Humptrup
Zurück zum Seitenanfang
© 2020 Landsiedel