Alle unsere Ausbildungs- und Seminartermine auf einer Seite

» Kompakte Darstellung




Plus Symbol drehbarKostenfreie Webinare (Webinar-TV)

Kostenfreie Webinare (Webinar-TV)

Montag, 03.04.2023, 20:00-22:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Heiko Speckhaus Anmeldung
kostenlos, ID: 3329

An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Montag, 03.04.2023, 18:30-20:00 Uhr

Motto-Übungsabend für Frauen

Sylvia Beate Würtele Anmeldung
kostenlos, ID: 3402

Die Übungsabende bieten einen geschützten Raum ausschließlich für Frauen und stehen jeweils unter einem Motto. Gemeinsam suchen, finden und üben wir nach einem Impulsvortrag Formate, die zur Lösung der gegebenen Fragestellung beitragen könnten.



Dienstag, 04.04.2023, 20:00-21:00 Uhr

Austauschrunde Energie-Arbeit und Spiritualität

Dr. Joanna Wengrzik Anmeldung
kostenlos, ID: 3380

Du hast Fragen rund um das Thema Energie-Arbeit oder Spiritualität oder möchtest Dich mit anderen über diese Themen austauschen? Du möchtest Erfahrungen teilen, über Methoden sprechen oder Inspirationen bekommen? Dann bist Du bei dieser Austauschrunde genau richtig. Hier wird ein Raum eröffnet, in dem Du Dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst um spirituell weiter zu wachsen.



Dienstag, 04.04.2023, 10:00-12:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Sylvia Beate Würtele Anmeldung
kostenlos, ID: 3403

An diesem Übungsgruppen-Vormittag geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Mittwoch, 05.04.2023, 19:00-20:00 Uhr

Mindful Mittwoch

Petra Diederichs Anmeldung
kostenlos, ID: 3419

Jeden Mittwoch Abend leitet Petra Diederichs eine Achtsamkeits-Meditation an. Wir meditieren gemeinsam, es gibt Wissenswertes über Achtsamkeit sowie praktische Tipps für das Leben im Alltag. Jeder Abend hat ein Leit-Thema z.B. Umgang mit Negativität im Alltag, Umgang mit Ängsten und Sorgen, Abgrenzung uvm. Jeder Abend ist anders. Gemeinsam entspannen wir, tauschen uns aus und beenden den Abend achtsam und gelassen. Wir freuen uns auf Dich!



Donnerstag, 06.04.2023, 20:00-21:00 Uhr

World of Coaching Info-Webinar

Stephan Landsiedel Anmeldung
kostenlos, ID: 3418

Die World of Coaching ist wie eine Elite-Universität für Coaches. Die Plattform beinhaltet neben den Live-Online-Trainings viele Stunden an Video-Material, Coaching-Kursen und Demon¬stratio-nen von echten Coaching-Situationen. In diesem Webinar stellen wir unsere World of Coaching-Plattform mit ihren vielen Coaching-Modulen und -Abschlüssen ausführlich vor. Im Anschluss beantworten wir alle Deine Fragen zur Plattform und präsentieren Dir unser Top-Angebot ab April 2023!



Dienstag, 11.04.2023, 10:00-12:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Sylvia Beate Würtele Anmeldung
kostenlos, ID: 3409

An diesem Übungsgruppen-Vormittag geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Mittwoch, 12.04.2023, 19:00-20:00 Uhr

Mindful Mittwoch

Petra Diederichs Anmeldung
kostenlos, ID: 3420

Jeden Mittwoch Abend leitet Petra Diederichs eine Achtsamkeits-Meditation an. Wir meditieren gemeinsam, es gibt Wissenswertes über Achtsamkeit sowie praktische Tipps für das Leben im Alltag. Jeder Abend hat ein Leit-Thema z.B. Umgang mit Negativität im Alltag, Umgang mit Ängsten und Sorgen, Abgrenzung uvm. Jeder Abend ist anders. Gemeinsam entspannen wir, tauschen uns aus und beenden den Abend achtsam und gelassen. Wir freuen uns auf Dich!



Donnerstag, 13.04.2023, 20:00-22:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Heiko Speckhaus Anmeldung
kostenlos, ID: 3423

An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Montag, 17.04.2023, 20:00-21:00 Uhr

Einführung in die Energie-Arbeit

Dr. Joanna Wengrzik Anmeldung
kostenlos, ID: 3378

Was wäre, wenn wirklich alles aus Energie besteht? Wenn unsere (negativen) Gedanken, Gefühle, Meinungen und Erinnerungen gebundene Energie ist, die nicht frei fließen kann und uns deswegen einschränkt unser volles Potential zu leben? Und was wäre, wenn wir mit Kraft unserer Gedanken diese Energie beeinflussen und sogar lenken könnten? Wenn wir starre Energiemuster auflösen und Energie wieder zum fließen bringen könnten? Wie sähe Dein Leben aus, wenn Du wieder voller Energie wärst?



Montag, 17.04.2023, 20:00-21:00 Uhr

Fallbeispiele aus der Coaching Praxis - Stichwort Exzellente Kommunikation

Marian Zefferer Anmeldung
kostenlos, ID: 3429

In diesem Seminar gebe ich Dir einen Einblick in meine (Online-)Coachingpraxis anhand von vielen Fallbeispielen. Manchmal ist es nur ein Wort, eine Geschichte oder sogar nur eine Pause die im Coaching einen kraftvollen Prozess auslöst. Diese magischen Kommunikations-Beispiele werden wir in diesem Seminar mit der Lupe betrachten.



Dienstag, 18.04.2023, 10:00-12:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Sylvia Beate Würtele Anmeldung
kostenlos, ID: 3410

An diesem Übungsgruppen-Vormittag geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Mittwoch, 19.04.2023, 19:00-20:00 Uhr

Mindful Mittwoch

Petra Diederichs Anmeldung
kostenlos, ID: 3421

Jeden Mittwoch Abend leitet Petra Diederichs eine Achtsamkeits-Meditation an. Wir meditieren gemeinsam, es gibt Wissenswertes über Achtsamkeit sowie praktische Tipps für das Leben im Alltag. Jeder Abend hat ein Leit-Thema z.B. Umgang mit Negativität im Alltag, Umgang mit Ängsten und Sorgen, Abgrenzung uvm. Jeder Abend ist anders. Gemeinsam entspannen wir, tauschen uns aus und beenden den Abend achtsam und gelassen. Wir freuen uns auf Dich!



Montag, 20.04.2023, 20:00-22:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Heiko Speckhaus Anmeldung
kostenlos, ID: 3424

An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Dienstag, 25.04.2023, 10:00-12:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Sylvia Beate Würtele Anmeldung
kostenlos, ID: 3412

An diesem Übungsgruppen-Vormittag geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Mittwoch, 26.04.2023, 19:30-21:30 Uhr

Hypnose-Übungsgruppe

Tom Faith Anmeldung
kostenlos, ID: 3349

An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und in Kleingruppen Hypnose zu üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines erfahrenen Hypnose-Trainers.



Mittwoch, 26.04.2023, 19:00-20:00 Uhr

Mindful Mittwoch

Petra Diederichs Anmeldung
kostenlos, ID: 3422

Jeden Mittwoch Abend leitet Petra Diederichs eine Achtsamkeits-Meditation an. Wir meditieren gemeinsam, es gibt Wissenswertes über Achtsamkeit sowie praktische Tipps für das Leben im Alltag. Jeder Abend hat ein Leit-Thema z.B. Umgang mit Negativität im Alltag, Umgang mit Ängsten und Sorgen, Abgrenzung uvm. Jeder Abend ist anders. Gemeinsam entspannen wir, tauschen uns aus und beenden den Abend achtsam und gelassen. Wir freuen uns auf Dich!



Montag, 27.04.2023, 20:00-22:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Heiko Speckhaus Anmeldung
kostenlos, ID: 3425

An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Dienstag, 02.05.2023, 10:00-12:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Sylvia Beate Würtele Anmeldung
kostenlos, ID: 3411

An diesem Übungsgruppen-Vormittag geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Mittwoch, 03.05.2023, 19:00-20:00 Uhr

Mindful Mittwoch

Petra Diederichs Anmeldung
kostenlos, ID: 3428

Jeden Mittwoch Abend leitet Petra Diederichs eine Achtsamkeits-Meditation an. Wir meditieren gemeinsam, es gibt Wissenswertes über Achtsamkeit sowie praktische Tipps für das Leben im Alltag. Jeder Abend hat ein Leit-Thema z.B. Umgang mit Negativität im Alltag, Umgang mit Ängsten und Sorgen, Abgrenzung uvm. Jeder Abend ist anders. Gemeinsam entspannen wir, tauschen uns aus und beenden den Abend achtsam und gelassen. Wir freuen uns auf Dich!



Montag, 04.05.2023, 20:00-22:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Heiko Speckhaus Anmeldung
kostenlos, ID: 3426

An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Montag, 08.05.2023, 20:00-21:00 Uhr

Einführung in die Energie-Arbeit

Dr. Joanna Wengrzik Anmeldung
kostenlos, ID: 3379

Was wäre, wenn wirklich alles aus Energie besteht? Wenn unsere (negativen) Gedanken, Gefühle, Meinungen und Erinnerungen gebundene Energie ist, die nicht frei fließen kann und uns deswegen einschränkt unser volles Potential zu leben? Und was wäre, wenn wir mit Kraft unserer Gedanken diese Energie beeinflussen und sogar lenken könnten? Wenn wir starre Energiemuster auflösen und Energie wieder zum fließen bringen könnten? Wie sähe Dein Leben aus, wenn Du wieder voller Energie wärst?



Montag, 08.05.2023, 20:00-22:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Heiko Speckhaus Anmeldung
kostenlos, ID: 3427

An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Dienstag, 09.05.2023, 10:00-12:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Sylvia Beate Würtele Anmeldung
kostenlos, ID: 3413

An diesem Übungsgruppen-Vormittag geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Mittwoch, 10.05.2023, 20-22 Uhr

Einführung in das Enneagramm

Kirstin Kaul Anmeldung
kostenlos, ID: 3381

Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Auch beschreibt es einen spirituellen Weg. Es unterscheidet grundsätzlich 9 Typen: Jeder der 9 Typen hat einen anderen Blickwinkel auf die Welt, fühlt und versteht sie anders. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen. Das Enneagramm zeigt uns einen Weg, uns diese Muster bewusst zu machen und neu mit ihnen umzugehen. So können wir uns weiterentwickeln und an- und miteinander dazulernen und wachsen.



Dienstag, 16.05.2023, 10:00-12:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Sylvia Beate Würtele Anmeldung
kostenlos, ID: 3414

An diesem Übungsgruppen-Vormittag geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Dienstag, 23.05.2023, 10:00-12:00 Uhr

NLP-Übungsgruppe

Sylvia Beate Würtele Anmeldung
kostenlos, ID: 3415

An diesem Übungsgruppen-Vormittag geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.



Freitag, 26.05.2023, 18:30-20:00 Uhr

Motto-Übungsabend für Frauen

Sylvia Beate Würtele Anmeldung
kostenlos, ID: 3416

Die Übungsabende bieten einen geschützten Raum ausschließlich für Frauen und stehen jeweils unter einem Motto. Gemeinsam suchen, finden und üben wir nach einem Impulsvortrag Formate, die zur Lösung der gegebenen Fragestellung beitragen könnten.



Mittwoch, 31.05.2023, 19:30-21:30 Uhr

Hypnose-Übungsgruppe

Tom Faith Anmeldung
kostenlos, ID: 3350

An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und in Kleingruppen Hypnose zu üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines erfahrenen Hypnose-Trainers.



Mittwoch, 28.06.2023, 19:30-21:30 Uhr

Hypnose-Übungsgruppe

Tom Faith Anmeldung
kostenlos, ID: 3351

An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und in Kleingruppen Hypnose zu üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines erfahrenen Hypnose-Trainers.



Dienstag, 11.07.2023, 20-22 Uhr

Einführung in das Enneagramm

Kirstin Kaul Anmeldung
kostenlos, ID: 3382

Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Auch beschreibt es einen spirituellen Weg. Es unterscheidet grundsätzlich 9 Typen: Jeder der 9 Typen hat einen anderen Blickwinkel auf die Welt, fühlt und versteht sie anders. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen. Das Enneagramm zeigt uns einen Weg, uns diese Muster bewusst zu machen und neu mit ihnen umzugehen. So können wir uns weiterentwickeln und an- und miteinander dazulernen und wachsen.



Dienstag, 29.08.2023, 19:30 - 22 Uhr

Faszination Hypnose

Tom Faith Anmeldung
kostenlos, ID: 3344

Hypnose - kaum ein anderer Begriff wird so kontrovers diskutiert und doch gleichermaßen in Psychotherapie, Psychologie und Unterhaltung verwendet. Viele Menschen verbinden Hypnose mit etwas Mystischem oder sogar Paranormalem. Dabei ist Hypnose nichts anderes als ein geführter Dialog mit unserem Unterbewusstsein. Und gerade das macht sie zu einem wirkungsvollen Instrument, um gezielt Überzeugungen und Verhaltensmuster zu ändern. So können in kürzester Zeit persönliche Probleme gelöst, mehr Lebensenergie aufgebaut und eine starke Motivation erreicht werden.



Montag, 04.09.2023, 20-22 Uhr

Einführung in das Enneagramm

Kirstin Kaul Anmeldung
kostenlos, ID: 3383

Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Auch beschreibt es einen spirituellen Weg. Es unterscheidet grundsätzlich 9 Typen: Jeder der 9 Typen hat einen anderen Blickwinkel auf die Welt, fühlt und versteht sie anders. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen. Das Enneagramm zeigt uns einen Weg, uns diese Muster bewusst zu machen und neu mit ihnen umzugehen. So können wir uns weiterentwickeln und an- und miteinander dazulernen und wachsen.



Donnerstag, 15.09.2023, 19:30 - 22 Uhr

Faszination Hypnose

Tom Faith Anmeldung
kostenlos, ID: 3345

Hypnose - kaum ein anderer Begriff wird so kontrovers diskutiert und doch gleichermaßen in Psychotherapie, Psychologie und Unterhaltung verwendet. Viele Menschen verbinden Hypnose mit etwas Mystischem oder sogar Paranormalem. Dabei ist Hypnose nichts anderes als ein geführter Dialog mit unserem Unterbewusstsein. Und gerade das macht sie zu einem wirkungsvollen Instrument, um gezielt Überzeugungen und Verhaltensmuster zu ändern. So können in kürzester Zeit persönliche Probleme gelöst, mehr Lebensenergie aufgebaut und eine starke Motivation erreicht werden.



Mittwoch, 27.09.2023, 19:30-21:30 Uhr

Hypnose-Übungsgruppe

Tom Faith Anmeldung
kostenlos, ID: 3352

An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und in Kleingruppen Hypnose zu üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines erfahrenen Hypnose-Trainers.



Mittwoch, 25.10.2023, 19:30-21:30 Uhr

Hypnose-Übungsgruppe

Tom Faith Anmeldung
kostenlos, ID: 3353

An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und in Kleingruppen Hypnose zu üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines erfahrenen Hypnose-Trainers.



Montag, 06.11.2023, 20-22 Uhr

Einführung in das Enneagramm

Kirstin Kaul Anmeldung
kostenlos, ID: 3384

Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Auch beschreibt es einen spirituellen Weg. Es unterscheidet grundsätzlich 9 Typen: Jeder der 9 Typen hat einen anderen Blickwinkel auf die Welt, fühlt und versteht sie anders. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen. Das Enneagramm zeigt uns einen Weg, uns diese Muster bewusst zu machen und neu mit ihnen umzugehen. So können wir uns weiterentwickeln und an- und miteinander dazulernen und wachsen.



Mittwoch, 29.11.2023, 19:30-21:30 Uhr

Hypnose-Übungsgruppe

Tom Faith Anmeldung
kostenlos, ID: 3354

An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und in Kleingruppen Hypnose zu üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines erfahrenen Hypnose-Trainers.




Plus Symbol drehbarKostenfreie Präsenz Seminare

Kostenfreie Präsenz Seminare

Lebe Deinen Traum

Stefan Heller Anmeldung
26.04.2023, 19-22.00 Uhr, ID: 3246

Steige aus der Tretmühle des Alltags aus und arbeite an Deiner Zukunft. Aktiviere Deine Träume und setze Dir klare Ziele für Dein Leben. Lerne, diese Ziele in Bilder und Gefühlen zu verankern, so dass Deine inneren Kräfte Dich bei der Zielerreichung voll und ganz unterstützen. Die vorgestellten NLP-Methoden, Geschichten und Anregungen werden Dich dabei unterstützen, mehr von dem zu leben, was Du wirklich leben willst.



Lebe Deinen Traum

Gisela Zimmermann Anmeldung
11.05.2023, 19-22.00 Uhr, ID: 3294

Steige aus der Tretmühle des Alltags aus und arbeite an Deiner Zukunft. Aktiviere Deine Träume und setze Dir klare Ziele für Dein Leben. Lerne, diese Ziele in Bilder und Gefühlen zu verankern, so dass Deine inneren Kräfte Dich bei der Zielerreichung voll und ganz unterstützen. Die vorgestellten NLP-Methoden, Geschichten und Anregungen werden Dich dabei unterstützen, mehr von dem zu leben, was Du wirklich leben willst.



Erfolgreiche Kommunikation

Evan Bortnick Anmeldung
22.05.2023, 19-22.00 Uhr, ID: 3264

Bei diesem Seminar steht das Training der eigenen Kommunikationsfähigkeit im Vordergrund. Erfahre, wie Du mit NLP Deine Kommunikation, Körpersprache und Dein Selbstbewusstsein optimieren kannst. NLP ist höchst alltagstauglich und einige Methoden können bereits sehr schnell umgesetzt werden. Dieses ist perfekt geeignet für NLP-Einsteiger, sowie Menschen, die den Trainer erleben wollen und Menschen, die einfach einen interessanten Abend verbringen wollen.



Erfolgreiche Kommunikation

Stefan Heller Anmeldung
24.05.2023, 19-22.00 Uhr, ID: 3247

Bei diesem Seminar steht das Training der eigenen Kommunikationsfähigkeit im Vordergrund. Erfahre, wie Du mit NLP Deine Kommunikation, Körpersprache und Dein Selbstbewusstsein optimieren kannst. NLP ist höchst alltagstauglich und einige Methoden können bereits sehr schnell umgesetzt werden. Dieses ist perfekt geeignet für NLP-Einsteiger, sowie Menschen, die den Trainer erleben wollen und Menschen, die einfach einen interessanten Abend verbringen wollen.



Lebe Deinen Traum

Stefan Heller Anmeldung
29.06.2023, 19-22.00 Uhr, ID: 3248

Steige aus der Tretmühle des Alltags aus und arbeite an Deiner Zukunft. Aktiviere Deine Träume und setze Dir klare Ziele für Dein Leben. Lerne, diese Ziele in Bilder und Gefühlen zu verankern, so dass Deine inneren Kräfte Dich bei der Zielerreichung voll und ganz unterstützen. Die vorgestellten NLP-Methoden, Geschichten und Anregungen werden Dich dabei unterstützen, mehr von dem zu leben, was Du wirklich leben willst.




Plus Symbol drehbarNLP-Ausbildungen

NLP-Ausbildungen Practitioner, Master, Trainer, Coach

Practitioner

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 25.04.2023 - 16.04.2024, Online

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die Teilnehmer erhalten zusätzliche zur Teilnahme an den Live-Events Zugang zu unserer umfangreichen Online-Plattform World of NLP. Dort finden nahezu jeden Abend Live-Events statt und es gibt zahlreiche Online-Kurse und ein umfangreiches Trainingscenter.



Master

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 27.04.2023 - 18.04.2024, online

Der NLP-Master-Practitioner baut auf den NLP-Practitioner-Inhalten auf. Es warten tolle neue und spannende NLP-Techniken auf Dich. Werde zum Gestalter Deines Lebens! An vielen Stellen wirst Du das im Practitioner Gelernte brauchen und auf eine neue Art situations-spezifisch anwenden. In dieser Master-Ausbildung sind die Lehrtrainer*inn Stephan Landsiedel, Marian Zefferer und Evi Anderson-Krug die Haupttrainer. Die Ausbildung findet immer Donnerstagabends von 19:00 bis 22:30 Uhr online statt und geht über fast ein Jahr.



Practitioner

Trainer: Marion Kühn Mehr Informationen
Termin: 28.04.2023 - 08.10.2023, München

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Modul-Practitioner

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 29.04.2023 - 24.03.2024, Berlin

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Master

Trainer: Andreas Tronnier Mehr Informationen
Termin: 05.05.2023 - 26.11.2023, Hannover

Für die meisten Teilnehmer ist die NLP Master Ausbildung noch wertvoller als die Practitioner Ausbildung. Es ist, als würde die Raupe, die sich im Practitioner begonnen hat, in einen Schmetterling zu verwandeln, endlich anfangen, über bunte Blumenwiesen zu fliegen und ihr Leben zu genießen. Dabei wirst Du eine Reihe von Abenteuern erleben und mehr als einmal Deine Perspektiven wechseln. Freue Dich auf einige der spannendsten und wertvollsten Tage Deines Lebens. Mache Dich auf und designe Deine Zukunft. Werde zum Gestalter Deines Lebens. Im NLP Master geht es neben dem Erlernen von vielen neueren NLP-Formaten vor allem darum, die Techniken aus dem Practitioner zielorientiert und selbstständig einsetzen zu können.



Modul-Master

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 05.05.2023 - 07.04.2024, Berlin

Für die meisten Teilnehmer ist die NLP Master Ausbildung noch wertvoller als die Practitioner Ausbildung. Es ist, als würde die Raupe, die sich im Practitioner begonnen hat, in einen Schmetterling zu verwandeln, endlich anfangen, über bunte Blumenwiesen zu fliegen und ihr Leben zu genießen. Dabei wirst Du eine Reihe von Abenteuern erleben und mehr als einmal Deine Perspektiven wechseln. Freue Dich auf einige der spannendsten und wertvollsten Tage Deines Lebens. Mache Dich auf und designe Deine Zukunft. Werde zum Gestalter Deines Lebens. Im NLP Master geht es neben dem Erlernen von vielen neueren NLP-Formaten vor allem darum, die Techniken aus dem Practitioner zielorientiert und selbstständig einsetzen zu können.



Master

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 10.05.2023 - 17.09.2023, Berlin

Für die meisten Teilnehmer ist die NLP Master Ausbildung noch wertvoller als die Practitioner Ausbildung. Es ist, als würde die Raupe, die sich im Practitioner begonnen hat, in einen Schmetterling zu verwandeln, endlich anfangen, über bunte Blumenwiesen zu fliegen und ihr Leben zu genießen. Dabei wirst Du eine Reihe von Abenteuern erleben und mehr als einmal Deine Perspektiven wechseln. Freue Dich auf einige der spannendsten und wertvollsten Tage Deines Lebens. Mache Dich auf und designe Deine Zukunft. Werde zum Gestalter Deines Lebens. Im NLP Master geht es neben dem Erlernen von vielen neueren NLP-Formaten vor allem darum, die Techniken aus dem Practitioner zielorientiert und selbstständig einsetzen zu können.



Master

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 10.05.2023 - 17.09.2023, Online-Berlin

Für die meisten Teilnehmer ist die NLP Master Ausbildung noch wertvoller als die Practitioner Ausbildung. Es ist, als würde die Raupe, die sich im Practitioner begonnen hat, in einen Schmetterling zu verwandeln, endlich anfangen, über bunte Blumenwiesen zu fliegen und ihr Leben zu genießen. Dabei wirst Du eine Reihe von Abenteuern erleben und mehr als einmal Deine Perspektiven wechseln. Freue Dich auf einige der spannendsten und wertvollsten Tage Deines Lebens. Mache Dich auf und designe Deine Zukunft. Werde zum Gestalter Deines Lebens. Im NLP Master geht es neben dem Erlernen von vielen neueren NLP-Formaten vor allem darum, die Techniken aus dem Practitioner zielorientiert und selbstständig einsetzen zu können.



Modul-Practitioner

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 27.05.2023 - 28.04.2024, Berlin

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Modul-Master

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 03.06.2023 - 05.05.2024, Berlin

Für die meisten Teilnehmer ist die NLP Master Ausbildung noch wertvoller als die Practitioner Ausbildung. Es ist, als würde die Raupe, die sich im Practitioner begonnen hat, in einen Schmetterling zu verwandeln, endlich anfangen, über bunte Blumenwiesen zu fliegen und ihr Leben zu genießen. Dabei wirst Du eine Reihe von Abenteuern erleben und mehr als einmal Deine Perspektiven wechseln. Freue Dich auf einige der spannendsten und wertvollsten Tage Deines Lebens. Mache Dich auf und designe Deine Zukunft. Werde zum Gestalter Deines Lebens. Im NLP Master geht es neben dem Erlernen von vielen neueren NLP-Formaten vor allem darum, die Techniken aus dem Practitioner zielorientiert und selbstständig einsetzen zu können.



Practitioner

Trainer: Stefan Heller Mehr Informationen
Termin: 10.06.2023 - 17.03.2024, Mainz

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Modul-Practitioner

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 24.06.2023 - 26.05.2024, Berlin

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Practitioner

Trainer: Evan Bortnick Mehr Informationen
Termin: 07.07.2023 - 14.01.2024, Frankfurt

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Modul-Master

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 08.07.2023 - 02.06.2024, Berlin

Für die meisten Teilnehmer ist die NLP Master Ausbildung noch wertvoller als die Practitioner Ausbildung. Es ist, als würde die Raupe, die sich im Practitioner begonnen hat, in einen Schmetterling zu verwandeln, endlich anfangen, über bunte Blumenwiesen zu fliegen und ihr Leben zu genießen. Dabei wirst Du eine Reihe von Abenteuern erleben und mehr als einmal Deine Perspektiven wechseln. Freue Dich auf einige der spannendsten und wertvollsten Tage Deines Lebens. Mache Dich auf und designe Deine Zukunft. Werde zum Gestalter Deines Lebens. Im NLP Master geht es neben dem Erlernen von vielen neueren NLP-Formaten vor allem darum, die Techniken aus dem Practitioner zielorientiert und selbstständig einsetzen zu können.



Modul-Practitioner

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 26.08.2023 - 30.06.2024, Berlin

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Practitioner

Trainer: Joerg-Friedrich Gampper Mehr Informationen
Termin: 01.09.2023 - 10.03.2024, Bremen

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Modul-Master

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 02.09.2023 - 14.07.2024, Berlin

Für die meisten Teilnehmer ist die NLP Master Ausbildung noch wertvoller als die Practitioner Ausbildung. Es ist, als würde die Raupe, die sich im Practitioner begonnen hat, in einen Schmetterling zu verwandeln, endlich anfangen, über bunte Blumenwiesen zu fliegen und ihr Leben zu genießen. Dabei wirst Du eine Reihe von Abenteuern erleben und mehr als einmal Deine Perspektiven wechseln. Freue Dich auf einige der spannendsten und wertvollsten Tage Deines Lebens. Mache Dich auf und designe Deine Zukunft. Werde zum Gestalter Deines Lebens. Im NLP Master geht es neben dem Erlernen von vielen neueren NLP-Formaten vor allem darum, die Techniken aus dem Practitioner zielorientiert und selbstständig einsetzen zu können.



Practitioner

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 06.09.2023 - 10.12.2023, Berlin

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Practitioner

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 06.09.2023 - 10.12.2023, Online-Berlin

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Practitioner

Trainer: Gisela Zimmermann Mehr Informationen
Termin: 09.09.2023 - 16.06.2024, Düsseldorf

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Master

Trainer: Stefan Heller Mehr Informationen
Termin: 09.09.2023 - 23.06.2024, Mainz

Für die meisten Teilnehmer ist die NLP Master Ausbildung noch wertvoller als die Practitioner Ausbildung. Es ist, als würde die Raupe, die sich im Practitioner begonnen hat, in einen Schmetterling zu verwandeln, endlich anfangen, über bunte Blumenwiesen zu fliegen und ihr Leben zu genießen. Dabei wirst Du eine Reihe von Abenteuern erleben und mehr als einmal Deine Perspektiven wechseln. Freue Dich auf einige der spannendsten und wertvollsten Tage Deines Lebens. Mache Dich auf und designe Deine Zukunft. Werde zum Gestalter Deines Lebens. Im NLP Master geht es neben dem Erlernen von vielen neueren NLP-Formaten vor allem darum, die Techniken aus dem Practitioner zielorientiert und selbstständig einsetzen zu können.



Practitioner

Trainer: Dr. Gudrun Reinschmidt Mehr Informationen
Termin: 15.09.2023 - 07.01.2024, Nürnberg

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Practitioner

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 19.09.2023 - 18.06.2024, Online

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die Teilnehmer erhalten zusätzliche zur Teilnahme an den Live-Events Zugang zu unserer umfangreichen Online-Plattform World of NLP. Dort finden nahezu jeden Abend Live-Events statt und es gibt zahlreiche Online-Kurse und ein umfangreiches Trainingscenter.



Practitioner

Trainer: Marian Zefferer Mehr Informationen
Termin: 23.09.2023 - 21.04.2024, Online

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die Teilnehmer erhalten zusätzliche zur Teilnahme an den Live-Events Zugang zu unserer umfangreichen Online-Plattform World of NLP. Dort finden nahezu jeden Abend Live-Events statt und es gibt zahlreiche Online-Kurse und ein umfangreiches Trainingscenter.



Trainer

Trainer: Stephan und Marian Mehr Informationen
Termin: 29.09.2023 - 07.04.2024, Online

In dieser NLP Ausbildung zum Trainer geht es um die Entwicklung und das Wachsen der eigenen Kongruenz und Authentizität. Es geht darum, ein lebendes Beispiel für das zu werden, was Du lehrst. Daneben geht es darum, NLP auf höchstem Niveau anzuwenden, seine pädagogischen und kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern, eine Achtung gegenüber sich selbst und anderen Menschen und ihrem Modell zu entwickeln. Du lernst, vor Gruppen zu stehen und Inhalte spannend und unterhaltsam zu präsentieren. Du lernst neben vielem anderen etwas über Gruppendynamik und Didaktik. Die Ausbildung ist eine der besten Train the Trainer Ausbildungen, die es gibt.



Trainer

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 06.10.2023 - 25.02.2024, Kitzingen

In dieser NLP Ausbildung zum Trainer geht es um die Entwicklung und das Wachsen der eigenen Kongruenz und Authentizität. Es geht darum, ein lebendes Beispiel für das zu werden, was Du lehrst. Daneben geht es darum, NLP auf höchstem Niveau anzuwenden, seine pädagogischen und kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern, eine Achtung gegenüber sich selbst und anderen Menschen und ihrem Modell zu entwickeln. Du lernst, vor Gruppen zu stehen und Inhalte spannend und unterhaltsam zu präsentieren. Du lernst neben vielem anderen etwas über Gruppendynamik und Didaktik. Die Ausbildung ist eine der besten Train the Trainer Ausbildungen, die es gibt.



Coach

Trainer: Marian Zefferer Mehr Informationen
Termin: 13.10.2023 - 21.04.2024, online

Die NLP-Coach-Ausbildung ist eine einzigartige Ausbildung und einmalig in dieser Version! Unser Haupttrainer ist Marian Zefferer. Er leitet diese Ausbildung nach internationalen, hohen Qualitätsstandards. Unser Zweittrainer ist Stephan Landsiedel, der vor allem den Marketingteil der Ausbildung übernimmt. Stephan hat in den letzten 25 Jahren vielen tausenden Menschen geholfen ihre Coachings erfolgreicher zu verkaufen. In seinen Modulen bringt er Dir bei, was heutzutage im Marketing wirklich nützt und welche Fehler man lieber anderen überlässt.



Practitioner

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 17.10.2023 - 08.10.2024, Online

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die Teilnehmer erhalten zusätzliche zur Teilnahme an den Live-Events Zugang zu unserer umfangreichen Online-Plattform World of NLP. Dort finden nahezu jeden Abend Live-Events statt und es gibt zahlreiche Online-Kurse und ein umfangreiches Trainingscenter.



Practitioner

Trainer: Marian Zefferer Mehr Informationen
Termin: 21.10.2023 - 19.05.2024, Online

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die Teilnehmer erhalten zusätzliche zur Teilnahme an den Live-Events Zugang zu unserer umfangreichen Online-Plattform World of NLP. Dort finden nahezu jeden Abend Live-Events statt und es gibt zahlreiche Online-Kurse und ein umfangreiches Trainingscenter.



Master

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 26.10.2023 - 17.10.2024, online

Der NLP-Master-Practitioner baut auf den NLP-Practitioner-Inhalten auf. Es warten tolle neue und spannende NLP-Techniken auf Dich. Werde zum Gestalter Deines Lebens! An vielen Stellen wirst Du das im Practitioner Gelernte brauchen und auf eine neue Art situations-spezifisch anwenden. In dieser Master-Ausbildung sind die Lehrtrainer*inn Stephan Landsiedel, Marian Zefferer und Evi Anderson-Krug die Haupttrainer. Die Ausbildung findet immer Donnerstagabends von 19:00 bis 22:30 Uhr online statt und geht über fast ein Jahr.



Practitioner

Trainer: Joerg-Friedrich Gampper Mehr Informationen
Termin: 03.11.2023 - 12.05.2024, Hamburg

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die meisten Teilnehmer nutzen die NLP Ausbildung zum NLP Practitioner vor allem, um etwas für sich selbst und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu tun. Bei der Anmeldung zu einer NLP Ausbildung stehen meist zunächst berufliche Gründe im Vordergrund. Doch Du wirst vor allem dann beruflich erfolgreich sein, wenn Du zu einer erfolgreichen Persönlichkeit wirst.



Practitioner

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 14.11.2023 - 05.11.2024, Online

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die Teilnehmer erhalten zusätzliche zur Teilnahme an den Live-Events Zugang zu unserer umfangreichen Online-Plattform World of NLP. Dort finden nahezu jeden Abend Live-Events statt und es gibt zahlreiche Online-Kurse und ein umfangreiches Trainingscenter.



Trainer

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 15.11.2023 - 10.03.2024, Online-Berlin

In dieser NLP Ausbildung zum Trainer geht es um die Entwicklung und das Wachsen der eigenen Kongruenz und Authentizität. Es geht darum, ein lebendes Beispiel für das zu werden, was Du lehrst. Daneben geht es darum, NLP auf höchstem Niveau anzuwenden, seine pädagogischen und kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern, eine Achtung gegenüber sich selbst und anderen Menschen und ihrem Modell zu entwickeln. Du lernst, vor Gruppen zu stehen und Inhalte spannend und unterhaltsam zu präsentieren. Du lernst neben vielem anderen etwas über Gruppendynamik und Didaktik. Die Ausbildung ist eine der besten Train the Trainer Ausbildungen, die es gibt.



Trainer

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 15.11.2023 - 10.03.2024, Berlin

In dieser NLP Ausbildung zum Trainer geht es um die Entwicklung und das Wachsen der eigenen Kongruenz und Authentizität. Es geht darum, ein lebendes Beispiel für das zu werden, was Du lehrst. Daneben geht es darum, NLP auf höchstem Niveau anzuwenden, seine pädagogischen und kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern, eine Achtung gegenüber sich selbst und anderen Menschen und ihrem Modell zu entwickeln. Du lernst, vor Gruppen zu stehen und Inhalte spannend und unterhaltsam zu präsentieren. Du lernst neben vielem anderen etwas über Gruppendynamik und Didaktik. Die Ausbildung ist eine der besten Train the Trainer Ausbildungen, die es gibt.



Practitioner

Trainer: Marian Zefferer Mehr Informationen
Termin: 18.11.2023 - 16.06.2024, Online

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die Teilnehmer erhalten zusätzliche zur Teilnahme an den Live-Events Zugang zu unserer umfangreichen Online-Plattform World of NLP. Dort finden nahezu jeden Abend Live-Events statt und es gibt zahlreiche Online-Kurse und ein umfangreiches Trainingscenter.



Master

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 23.11.2023 - 14.11.2024, online

Der NLP-Master-Practitioner baut auf den NLP-Practitioner-Inhalten auf. Es warten tolle neue und spannende NLP-Techniken auf Dich. Werde zum Gestalter Deines Lebens! An vielen Stellen wirst Du das im Practitioner Gelernte brauchen und auf eine neue Art situations-spezifisch anwenden. In dieser Master-Ausbildung sind die Lehrtrainer*inn Stephan Landsiedel, Marian Zefferer und Evi Anderson-Krug die Haupttrainer. Die Ausbildung findet immer Donnerstagabends von 19:00 bis 22:30 Uhr online statt und geht über fast ein Jahr.



Practitioner

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 09.01.2024 - 10.12.2024, Online

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die Teilnehmer erhalten zusätzliche zur Teilnahme an den Live-Events Zugang zu unserer umfangreichen Online-Plattform World of NLP. Dort finden nahezu jeden Abend Live-Events statt und es gibt zahlreiche Online-Kurse und ein umfangreiches Trainingscenter.



Master

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 18.01.2024 - 09.01.2025, online

Der NLP-Master-Practitioner baut auf den NLP-Practitioner-Inhalten auf. Es warten tolle neue und spannende NLP-Techniken auf Dich. Werde zum Gestalter Deines Lebens! An vielen Stellen wirst Du das im Practitioner Gelernte brauchen und auf eine neue Art situations-spezifisch anwenden. In dieser Master-Ausbildung sind die Lehrtrainer*inn Stephan Landsiedel, Marian Zefferer und Evi Anderson-Krug die Haupttrainer. Die Ausbildung findet immer Donnerstagabends von 19:00 bis 22:30 Uhr online statt und geht über fast ein Jahr.



Practitioner

Trainer: Marian Zefferer Mehr Informationen
Termin: 20.01.2024 - 22.09.2024, Online

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die Teilnehmer erhalten zusätzliche zur Teilnahme an den Live-Events Zugang zu unserer umfangreichen Online-Plattform World of NLP. Dort finden nahezu jeden Abend Live-Events statt und es gibt zahlreiche Online-Kurse und ein umfangreiches Trainingscenter.



Practitioner

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 06.02.2024 - 28.01.2025, Online

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die Teilnehmer erhalten zusätzliche zur Teilnahme an den Live-Events Zugang zu unserer umfangreichen Online-Plattform World of NLP. Dort finden nahezu jeden Abend Live-Events statt und es gibt zahlreiche Online-Kurse und ein umfangreiches Trainingscenter.



Practitioner

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 05.03.2024 - 25.02.2025, Online

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die Teilnehmer erhalten zusätzliche zur Teilnahme an den Live-Events Zugang zu unserer umfangreichen Online-Plattform World of NLP. Dort finden nahezu jeden Abend Live-Events statt und es gibt zahlreiche Online-Kurse und ein umfangreiches Trainingscenter.



Practitioner

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 16.04.2024 - 25.03.2025, Online

In der Ausbildung zum NLP Practitioner lernst Du die Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens kennen und anzuwenden. Diese NLP Ausbildung eignet sich hervorragend für Menschen, die sich sowohl privat als auch beruflich weiter entwickeln wollen. Die Teilnehmer erhalten zusätzliche zur Teilnahme an den Live-Events Zugang zu unserer umfangreichen Online-Plattform World of NLP. Dort finden nahezu jeden Abend Live-Events statt und es gibt zahlreiche Online-Kurse und ein umfangreiches Trainingscenter.



Coach

Trainer: Joerg-Friedrich Gampper Mehr Informationen
Termin: 15.11.2024 - 18.05.2025, Bremen

Die Ausbildung zum NLP-Coach nach den Standards des DVNLP (Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren) und der ICI (International Association of Coaching Institutes) vermittelt Dir die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um erfolgreich als Coach tätig zu sein. Unter Coaching versteht man die nicht-psychotherapeutische Beratung, Unterstützung und Förderung von Personen im Business, Sport oder privaten Bereich. Nachdem in der NLP-Practitioner-Ausbildung bereits die Grundlagen des NLP für den eigenen Entwicklungsprozess kennengelernt und integriert worden sind, geht es nun in der Coaching-Ausbildung darum, die gelernten Methoden in konkreten Coaching-Kontexten anzuwenden. Das Ziel ist es, die eigenen NLP-Fähigkeiten professionell und flexibel auf höchstem Niveau anzuwenden.




Plus Symbol drehbarNLP in a Week

NLP in a Week: Original, Reloaded, Coach

NLP in a Week

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Vom 23.05.2023 bis 29.05.2023 in Kitzingen

NLP in a Week reloaded behandelt Themen und Techniken, die im NLP in a Week original noch nicht dran waren. Es geht um das Meta-Modell der Sprache, eine tiefe und alltagstaugliche Fragetechnik, sowie eine Einführung in die hypnotische Kommunikation nach Milton Erickson. Neben vielen weiteren Techniken begeben sich die Teilnehmer auch für eineinhalb Tage auf eine Heldenreise und finden dort neue Kraft und Energie für ihr Leben.



NLP in a Week Coach

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Vom 25.07.2023 bis 30.07.2023 in Kitzingen

NLP in a Week Coach rundet die anderen NLP in a Week Seminare ab. In diesem Modul findet auch ein kleines Testing statt, so dass damit auch der NLP-Practitioner abgeschlossen werden kann. Dieses Modul findet in einem kleineren Rahmen statt, so die Teilnehmer viel Gelegenheit zum Üben und Fragen haben, um am Ende als vollwertiger NLP-Practitioner zertifiziert werden zu können.




Plus Symbol drehbarLCA-Coach-Ausbildungen

LCA-Coach-Ausbildungen

LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 25.04.2023 - 16.04.2024, Online

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Marion Kühn Mehr Informationen
Termin: 28.04.2023 - 08.10.2023, München

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Stefan Heller Mehr Informationen
Termin: 10.06.2023 - 17.03.2024, Mainz

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Evan Bortnick Mehr Informationen
Termin: 07.07.2023 - 14.01.2024, Frankfurt

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Joerg-Friedrich Gampper Mehr Informationen
Termin: 01.09.2023 - 10.03.2024, Bremen

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 06.09.2023 - 10.12.2023, Berlin

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
Termin: 06.09.2023 - 10.12.2023, Online-Berlin

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Gisela Zimmermann Mehr Informationen
Termin: 09.09.2023 - 16.06.2024, Düsseldorf

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Dr. Gudrun Reinschmidt Mehr Informationen
Termin: 15.09.2023 - 07.01.2024, Nürnberg

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 19.09.2023 - 18.06.2024, Online

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Marian Zefferer Mehr Informationen
Termin: 23.09.2023 - 21.04.2024, Online

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 17.10.2023 - 08.10.2024, Online

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Marian Zefferer Mehr Informationen
Termin: 21.10.2023 - 19.05.2024, Online

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Joerg-Friedrich Gampper Mehr Informationen
Termin: 03.11.2023 - 12.05.2024, Hamburg

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 14.11.2023 - 05.11.2024, Online

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Marian Zefferer Mehr Informationen
Termin: 18.11.2023 - 16.06.2024, Online

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 09.01.2024 - 10.12.2024, Online

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Marian Zefferer Mehr Informationen
Termin: 20.01.2024 - 22.09.2024, Online

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 06.02.2024 - 28.01.2025, Online

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 05.03.2024 - 25.02.2025, Online

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.



LCA-Coach-Ausbildung

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 16.04.2024 - 25.03.2025, Online

In dieser Coaching-Ausbildung für Einsteiger kombinieren wir eine NLP-Pracititoner-Ausbildung mit einem Online-Webinar-Modul. Du lernst viele Methoden aus dem NLP und übst diese in praxisorientierten Seminaren mit den anderen Teilnehmern an 20 Tagen ein. Die Coaching-Tools und Strategien helfen Dir dabei sofort in die Praxis zu kommen. Das entspricht der NLP-Practitioner-Asubildung.
Daneben bekommst Du auch den Zugang zu unserem LCA-Online-Modul. Dort kannst Du an zehn Abenden live von unserem Coaching-Ausbilder Carlos Salgado lernen und an Supervisionen teilnehmen und hast selbständig Zugriff auf das Webinar-Archiv mit zahlreichen Aufzeichnungen.




Plus Symbol drehbarCoach-Module

Coach-Ausbildung in Modulen

Struktur (G2) Online

Trainer: Carlos Salgado Mehr Informationen
Termin: 19.04.2023 - 24.05.2023, Online

In diesem Modul geht es um die Strukturen für ein wirkungsvolles Coaching. Lerne, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Deinen Erfolg fördern. Entwickle eine ethische Grundhaltung, lerne, was eine gute Auftragsklärung ausmacht, wie Du Dich als Coach positionieren und den Coaching-Prozess gestalten kannst.



Konflikt-Coach (A5)

Trainer: Carlos Salgado Mehr Informationen
Termin: 26.04.2023 - 30.04.2023, Kitzingen

Ziel dieses Moduls ist es, den Coach so zu professionalisieren, dass er in der Lage ist, mit Ansätzen aus der Konfliktmoderation und der Mediation einen Konflikt mit dem Klienten aufzulösen. Hierbei ist es wichtig, dass der Coach sich zuerst mit der eigenen Einstellung zu Konflikten beschäftigt. In einem theoretischen Teil, bei dem es u.a. um die verschieden Arten von Konflikten geht, werden auch die Eskalationsstufen nach Glasl besprochen. Danach ist die Konfliktdiagnose nach Berkel ein weiteres Thema für die sichere Analyse der IST-Situation. Als Coach sind es oft die intrapersonalen Konflikte, die der Coachee mit sich bringt, diese gilt es aufzulösen. Ein weiterer Fokus liegt auch darin, den Coachee zu befähigen einen Konflikt kooperativ mit der anderen Konfliktpartei zu lösen. Den Abschluss bildet inhaltlich die Konfliktmoderation mit Ansätzen aus der Mediation.



Transaktionsanalytischer Coach (A9)

Trainer: Sabine Bay Mehr Informationen
Termin: 03.05.2023 - 07.05.2023, Kitzingen

Transaktionsanalyse (TA) kann man als Metamodell der Kommunikation bezeichnen, wobei mit Kommunikation das gemeint ist, das zwei oder mehrere Menschen benötigen um mit einander in Kontakt zu kommen, Beziehungen zu gestalten. TA zeigt also, wie wir Beziehungen organisieren, wie wir gelernt haben sie zu organisieren, welche Annahmen bestimmten Beziehungskonstruktionen zugrunde liegen, welche Veränderungsmöglichkeiten wir haben.



Health-Coach (A8)

Trainer: Ray Wilkins Mehr Informationen
Termin: 17.05.2023 - 21.05.2023, Eitorf

Was ist Gesundheit? Die Weltgesundheitsorganisation beschreibt Gesundheit als Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele. Das heißt, dass Coaching / Therapie, einzig angewendet auf der Ebene des Körpers durch: Medikation, Massage, Physiotherapie, etc. oder einzig angewendet auf der Ebene des Geistes durch Psychotherapie, Hypnose oder einzig angewendet auf der Ebene der Seele durch Mediation, Yoga, etc. in einem Heilungsprozess resultieren kann; wir jedoch durch ein tiefgreifendes, ganzheitliches Gesundheitscoaching, welches sich auf alle drei Ebenen konzentriert, eine Heilungssituation kreieren, die im Gleichgewicht mit der ganzen Person ist.



Methoden (G3) Online

Trainer: Carlos Salgado Mehr Informationen
Termin: 31.05.2023 - 28.06.2023, Online

Was genau mache ich als Coach mit meinem Klienten? Diese Frage stellen sich viele Coaches vor Beginn eines Coachings. Die Methodenvielfalt des Coaches entscheidet über seine Flexibilität. Erfahrung als Mensch, Elternteil, Führungskraft oder Berater ist oft ein entscheidentes Kriterium für die Güte eines Coaches. Die Methoden-Kompetenz des Coaches zu steigern ist das Ziel dieses Moduls.



Resilienz-Coach (A14)

Trainer: Joerg-Friedrich Gampper Mehr Informationen
Termin: 07.06.2023 - 11.06.2023, Kitzingen

Resilienz-Coaching fördert gezielt die Entwicklung der persönlichen Aufsteh-, Selbstver-wirklichungs- und Gesunderhaltungsmentalität. Resilienz-Coaching initiiert einen inneren Wachstumsprozess, durch den Menschen ihre gesamte Persönlichkeit stärken. Die Basis dazu bildet die Zunahme von psychischer Widerstandskraft in Krisenzeiten oder sich ankündigenden Krisenphasen des Lebens. Gleichzeitig ermöglicht die Zunahme persönlicher Krisenkompetenz, mit gesteigertem Wohlergehen in allen privaten und beruflichen Situationen die eigene Persönlichkeit aufblühen zu lassen. Die so aktivierte elbstwirksamkeitsüberzeugung bzw. Selbsttraute bezogen auf die eigenen Verwirklichungspotentiale bewirkt zudem einen erfolgreichen Wachstumsschub in die von dem Menschen selbst gewählte Richtung. Dies bei gleichzeitiger Steigerung der Beziehungskompetenz, indem die innere Haltung der Werteorientierung im Zusammensein mit anderen Menschen fokussiert und gelebt wird.



Kids & Jugend-Coach (A7) Online

Trainer: Kira Liebmann Mehr Informationen
Termin: 05.07.2023 - 02.08.2023, Online

Immer mehr Kinder haben Sorgen, Ängste, Stress oder sind zum Teil "abwesend" und in Gedanken versunken. In der Schule gibt es Schwierigkeiten und schlechte Noten. Zuhause in der Familie gibt es Ärger und auch im Freundeskreis kommt es zu Konflikten. Kinder und Jugendliche erleben in der Familie, im Kindergarten, in der Schule und in ihrem sozialen Umfeld zahlreiche schwierige Situationen, die inneren Stress und auch Blockaden verursachen. Diese führen zu Schulstress, Verhaltensauffälligkeiten, Ängsten, inneren Blockade und sogar Schlafstörungen. Ein zielgerichtetes Coaching kann Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, das innere Gleichgewicht wieder zu finden. Ein Coaching kann dazu führen, dass Kinder und Jugendliche sich wieder entspannen können, lernen konzentriert zu arbeiten, sich wieder selbstbewusst fühlen und mit ihren Ängsten umzugehen wissen.



The Work of Byron Katie (A12)

Trainer: Ulrich Fischer Mehr Informationen
Termin: 12.07.2023 - 16.07.2023, Kitzingen

Der Kurs bietet The Work of Byron Katie ‐ pur. Du lernst das Sammeln und Aufspüren von Gedanken und Glaubenssätzen ebenso wie die angemessene Begleitung eines Klienten mit den vier Fragen und Umkehrungen. Anwender von The Work berichten über tiefgreifende Veränderung zum Besseren in vielen Bereichen, z.B. in privaten und beruflichen Beziehungen, Süchte (und süchteln), Umgang mit Emotionen, Blockaden und Aufschieberitis, ungeliebte Charakterzüge, Resilienzförderung und Burnout-Prophylaxe, Achtsamskeitstraining, Krisen(selbst)begleitung, (Selbst-)Supervision für Trainer und Coaches.



Leadership-Coach (A6)

Trainer: Carlos Salgado Mehr Informationen
Termin: 19.07.2023 - 23.07.2023, Kitzingen

Dieses Seminar richtet sich an Personen die Führungskräfte coachen möchten. Es richtet sich aber auch an Führungskräfte, Geschäftsführer, Projektleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, usw., die in ihrer Arbeit als Führungskraft wachsen und sich weiterbilden möchten. Das Coachen von Führungskräften in Toppositionen ist so ähnlich wie das Coachen von Künstlern. Sie sind Persönlichkeiten, die unter Anspannung Höchstleistungen erbringen. Fingerspitzengefühl und die Bereitschaft schonungslos Feedback zu geben sind einige der Anforderungen an den Coach.



Team-Coach (A2)

Trainer: Marion Kühn Mehr Informationen
Termin: 02.08.2023 - 06.08.2023, Kitzingen

Teamcoaching ist eine ganz besondere, aber immer häufiger vorkommende Coaching-Situation. Dabei nehmen mehrere Personen, die in einem Team zusammenarbeiten, gemeinsam am Coaching teil. Es kann sich dabei um Business-Teams, Sportteams, Teams von Wissenschaftlern oder jedes andere Team handeln. Sie alle unterliegen bestimmten Team-Dynamiken. Lerne im Modul Teamcoach Teams effektiv zu coachen und erweitere Dein Repertoire durch Theorie und Praxis. Werde ein Teamcoach!



Integrale Lebensfuehrung (A3) Online

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 09.08.2023 - 13.09.2023, Online

Die Integrale Lebensführung geht zurück auf die Arbeiten von Ken Wilber, dem "Einsteins der Bewusstseinsforschung". Bereits in jungen Jahren brach er sein Studium ab und schrieb sein erstes Fachbuch, das in weltweit berühmt machte. So wurde er vom Tellerwäsche zu einem der populärsten und meistgelesenen Philosophen unserer Zeit. AQAL-Modell In seinem integralen Ansatz vereint er östliche und westliche Weisheit. Er führt durch das AQAL-Modell eine Art von Meta-Landkarte ein, die in sich alle bisherigen Modelle und Methoden vereint. Auf diese Weise entstehen zahlreiche neue, integrative Perspektiven auf unser Leben, Handeln und die Welt. In diesem Coaching-Modul geht es darum, den integralen Ansatz gründlich kennen zu lernen und in das eigene Leben und die eigene Coaching-Arbeit zu integrieren.



Naturcoaching (A22)

Trainer: Katja Dienemann Mehr Informationen
Termin: 23.08.2023 - 27.08.2023, Kitzingen

Naturcoaching ist eine um die Natur erweiterte Form des Coachings unter freiem Himmel. Mit seinem Abstand zum Alltag ist der Coachingraum Natur ideal, um Einstellungen zu erweitern und Altvertrautes aus einem neuen Blickwinkel zu sehen. Alleine der Aufenthalt und die Bewegung draußen hellen die Stimmung auf, entspannen und regen lösungsorientiertes, kreatives Denken an. Dies sind beste Voraussetzungen für wirkungsvolles Coaching.



Provokativer-Coach (A17)

Trainer: Evi Anderson-Krug Mehr Informationen
Termin: 06.09.2023 - 10.09.2023, Kitzingen

Provokatives Coaching ist eine sehr humorvolle, freche und lebendige Art der professionellen Intervention. Als Provokative Therapie wurde es in den 1960er Jahren von Frank Farrelly entwickelt und von Dr. Eleonore Höfner als Provokativer Ansatz im Coaching, Beratung und in der Systemischen Arbeit weiterentwickelt und ergänzt. Auf den ersten Blick verletzt es die allermeisten konventionellen Coaching-Regeln und setzt sie außer Kraft. Provokatives Vorgehen erlaubt dem Coach, genau das auszusprechen, was er gerade denkt und an seinem Klienten wahrnimmt. Auch Tabus werden nicht ausgespart.



Personality-Coach (A1)

Trainer: Carlos Salgado Mehr Informationen
Termin: 20.09.2023 - 24.09.2023, Kitzingen

Das Ziel von Coaching ist letztendlich auch immer die Persönlichkeitsentwicklung des Coachee, der Person die das Coaching in Anspruch nimmt. Zwischenmenschliche Beziehungen bilden den Nährboden und das Umfeld für unsere Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb sind oft auch die Erfahrungen in Beziehungen im Mittelpunkt des Coachings. Sei es die Beziehung in der Lebensgemeinschaft oder die in der Familie mit Eltern, Geschwistern oder Kindern. Die Arbeit als Coach mit Beziehungsthemen erfordert im besonderen Maß die Fähigkeit sich selbst zu dissoziieren. Eigene Erfahrungen des Coaches sollen nicht auf den Coachee projiziert werden. Gleichzeitig ist eine hohe Empathie notwendig, die professionell gesteuert werden muss. Das bedeutet, als Coach für diese Themen muss ich multitaskingfähig sein. Ich muss Inhalt und Rahmen trennen können. Auch ist es absolut notwendig den Coachee durch einen Prozess der Veränderung zu führen.



Graves Value System (A10) Online

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 27.09.2023 - 25.10.2023, Online

Das Graves-Modell ist eines der faszinierendsten Modelle. Oft wird es inziwschen auch Spiral Dynamics genannt. In dem Modell geht um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und seiner Werte. Dabei wird sowohl die individuelle als auch die kollektive Ebene beleuchtet. Im Coaching-Seminar beschäftigen wir uns nach den einführenden Grundlagen insbesondere damit, wie das Modell in den Bereichen Coaching, Beratung, Partnerschaft, Führung und Organisationsentwicklung angewendet werden kann.



Struktur (G2)

Trainer: Carlos Salgado Mehr Informationen
Termin: 18.10.2023 - 22.10.2023, Kitzingen

In diesem Modul geht es um die Strukturen für ein wirkungsvolles Coaching. Lerne, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Deinen Erfolg fördern. Entwickle eine ethische Grundhaltung, lerne, was eine gute Auftragsklärung ausmacht, wie Du Dich als Coach positionieren und den Coaching-Prozess gestalten kannst.



Systemischer Coach (A21)

Trainer: Sabine Bay Mehr Informationen
Termin: 25.10.2023 - 29.10.2023, Kitzingen

Der systemische Ansatz ermöglicht es Dir Deine Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten im Coachingprozess zu erweitern. Auf diese Weise kannst Du Deine Coachees noch vielfältiger, ressourcenorientierter und erfolgreicher begleiten. Beim systemischen Ansatz werden verschiedenste Perspektiven ins Coaching einbezogen. Die verschiedenen Systemebenen entfalten ihre Wirkung auf die individuelle, persönliche und berufliche Entwicklung.



Positive Psychologie (A20) Online

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
Termin: 01.11.2023 - 29.11.2023, Online

Fast 100 Jahre lang hat die Psychologie sich vor allem damit beschäftigt, wie man Menschen helfen kann, die Defizite oder psychische Schwierigkeiten haben. Doch seit ca. 25 Jahren hat sie endlich ernsthaft damit begonnen auch wissenschaftlich zu erforschen, was ein gelingendes Leben ausmacht. Wie können Menschen Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit und Sinnerfüllung im Leben finden? Plötzlich geht es um Glück, Optimismus, Geborgenheit, individuelle Stärken, Verzeihen und Lebensinn. Die Methoden der Positiven Psychologie helfen Menschen beim Wachsen und Aufblühen.



Gewaltfreie Kommunikation (A19)

Trainer: Juergen Engel Mehr Informationen
Termin: 01.11.2023 - 05.11.2023, Kitzingen

Die Gewaltfreie Kommunikation, oft auch als "Empathische", "Achtsame" oder "Wertschätzende" Kommunikation bezeichnet, ist als Haltung und Methode aus den Bereichen Coaching, Mediation, Konfliktklärung, Personalentwicklung und persönlichem Wachstum nicht mehr weg zu denken. Im Kern der Haltung steht ein positives Menschenbild, vergleichbar mit dem des NLP, dem die Annahme zu Grunde liegt, dass jeder in jedem Augenblick, das ihm/ihr bestmögliche tut, um seine Bedürfnisse zu erfüllen.



Methoden (G3)

Trainer: Carlos Salgado Mehr Informationen
Termin: 22.11.2023 - 26.11.2023, Kitzingen

Was genau mache ich als Coach mit meinem Klienten? Diese Frage stellen sich viele Coaches vor Beginn eines Coachings. Die Methodenvielfalt des Coaches entscheidet über seine Flexibilität. Erfahrung als Mensch, Elternteil, Führungskraft oder Berater ist oft ein entscheidentes Kriterium für die Güte eines Coaches. Die Methoden-Kompetenz des Coaches zu steigern ist das Ziel dieses Moduls.



Leadership-Coach (A6) Online

Trainer: Carlos Salgado Mehr Informationen
Termin: 10.01.2024 - 07.02.2024, Online

Dieses Seminar richtet sich an Personen die Führungskräfte coachen möchten. Es richtet sich aber auch an Führungskräfte, Geschäftsführer, Projektleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, usw., die in ihrer Arbeit als Führungskraft wachsen und sich weiterbilden möchten. Das Coachen von Führungskräften in Toppositionen ist so ähnlich wie das Coachen von Künstlern. Sie sind Persönlichkeiten, die unter Anspannung Höchstleistungen erbringen. Fingerspitzengefühl und die Bereitschaft schonungslos Feedback zu geben sind einige der Anforderungen an den Coach.



Team-Coach (A2) Online

Trainer: Marion Kühn Mehr Informationen
Termin: 21.02.2024 - 15.03.2024, Online

Teamcoaching ist eine ganz besondere, aber immer häufiger vorkommende Coaching-Situation. Dabei nehmen mehrere Personen, die in einem Team zusammenarbeiten, gemeinsam am Coaching teil. Es kann sich dabei um Business-Teams, Sportteams, Teams von Wissenschaftlern oder jedes andere Team handeln. Sie alle unterliegen bestimmten Team-Dynamiken. Lerne im Modul Teamcoach Teams effektiv zu coachen und erweitere Dein Repertoire durch Theorie und Praxis. Werde ein Teamcoach!



Existenzieller-Coach (A18)

Trainer: Annette Faehrmann Mehr Informationen
Termin: 20.03.2024 - 24.03.2024, Kitzingen

Existenzielles Coaching basiert auf der Theorie von Viktor Frankl, dem Begründer der 3. Wiener Schule der Psychotherapie. Sein wesentlicher Beitrag war und ist Menschen eine Anleitung zu einem sinnvollen und erfüllten Leben zu geben. Im Existenziellen Coaching werden seine Gedanken und die weiterführenden Erkenntnisse von Prof. Alfried Längle für das Coaching "übersetzt". Das Existenzielle Coaching zielt darauf ab, dass Menschen ihre Werte im Leben entdecken und dass Hemmnisse zum Erleben dieser Werte identifiziert, begriffen und gelöst werden. Aufgabe im Existenziellen Coaching ist es, Menschen beim Finden und Leben ihrer eigenen Werte zu unterstützen und ihnen so ein eigenes sinnerfülltes Leben in Eigenverantwortung zu ermöglichen



Struktur (G2) Online

Trainer: Carlos Salgado Mehr Informationen
Termin: 27.03.2024 - 24.04.2024, Online

In diesem Modul geht es um die Strukturen für ein wirkungsvolles Coaching. Lerne, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Deinen Erfolg fördern. Entwickle eine ethische Grundhaltung, lerne, was eine gute Auftragsklärung ausmacht, wie Du Dich als Coach positionieren und den Coaching-Prozess gestalten kannst.



Konflikt-Coach (A5)

Trainer: Carlos Salgado Mehr Informationen
Termin: 08.05.2024 - 12.05.2024, Kitzingen

Ziel dieses Moduls ist es, den Coach so zu professionalisieren, dass er in der Lage ist, mit Ansätzen aus der Konfliktmoderation und der Mediation einen Konflikt mit dem Klienten aufzulösen. Hierbei ist es wichtig, dass der Coach sich zuerst mit der eigenen Einstellung zu Konflikten beschäftigt. In einem theoretischen Teil, bei dem es u.a. um die verschieden Arten von Konflikten geht, werden auch die Eskalationsstufen nach Glasl besprochen. Danach ist die Konfliktdiagnose nach Berkel ein weiteres Thema für die sichere Analyse der IST-Situation. Als Coach sind es oft die intrapersonalen Konflikte, die der Coachee mit sich bringt, diese gilt es aufzulösen. Ein weiterer Fokus liegt auch darin, den Coachee zu befähigen einen Konflikt kooperativ mit der anderen Konfliktpartei zu lösen. Den Abschluss bildet inhaltlich die Konfliktmoderation mit Ansätzen aus der Mediation.



Methoden (G3) Online

Trainer: Carlos Salgado Mehr Informationen
Termin: 15.05.2024 - 12.06.2024, Online

Was genau mache ich als Coach mit meinem Klienten? Diese Frage stellen sich viele Coaches vor Beginn eines Coachings. Die Methodenvielfalt des Coaches entscheidet über seine Flexibilität. Erfahrung als Mensch, Elternteil, Führungskraft oder Berater ist oft ein entscheidentes Kriterium für die Güte eines Coaches. Die Methoden-Kompetenz des Coaches zu steigern ist das Ziel dieses Moduls.



Integraler-Coach (A4)

Trainer: Rolf und Vera Lutterbeck Mehr Informationen
Termin: 22.05.2024 - 26.05.2024, Kitzingen

Grundlage dieser Weiterbildung sind systemische Struktur-Aufstellungsarbeit (nach Prof. Varga von Kibéd) und dem integralen Ansatz des Philosophen Ken Wilber. Dieser beschreibt sehr umfassend eine völlig neue Bewusstseinsstufe, die gerade weltweit bei Millionen von Menschen im Denken, Fühlen und Handeln entsteht. In einer Art Meta-Landkarte lassen sich nun alle bisherigen Landkarten und Methoden mit ihren teilweise widersprechenden Perspektiven sinnvoll einordnen.



Systemischer Coach (A21) Online

Trainer: Sabine Bay Mehr Informationen
Termin: 26.06.2024 - 24.07.2024, Online

Der systemische Ansatz ermöglicht es Dir Deine Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten im Coachingprozess zu erweitern. Auf diese Weise kannst Du Deine Coachees noch vielfältiger, ressourcenorientierter und erfolgreicher begleiten. Beim systemischen Ansatz werden verschiedenste Perspektiven ins Coaching einbezogen. Die verschiedenen Systemebenen entfalten ihre Wirkung auf die individuelle, persönliche und berufliche Entwicklung.



The Work of Byron Katie (A12) Online

Trainer: Ulrich Fischer Mehr Informationen
Termin: 31.07.2024 - 28.08.2024, Online

Der Kurs bietet The Work of Byron Katie ‐ pur. Du lernst das Sammeln und Aufspüren von Gedanken und Glaubenssätzen ebenso wie die angemessene Begleitung eines Klienten mit den vier Fragen und Umkehrungen. Anwender von The Work berichten über tiefgreifende Veränderung zum Besseren in vielen Bereichen, z.B. in privaten und beruflichen Beziehungen, Süchte (und süchteln), Umgang mit Emotionen, Blockaden und Aufschieberitis, ungeliebte Charakterzüge, Resilienzförderung und Burnout-Prophylaxe, Achtsamskeitstraining, Krisen(selbst)begleitung, (Selbst-)Supervision für Trainer und Coaches.




Plus Symbol drehbarHypnose

Hypose Kurse- und Ausbildungen

Hypnose-Design

Trainer: Tom Faith Mehr Informationen
ab 18.04.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

Welche Methoden gibt es zum Erzeugen einer Trance? Welche Elemente machen eine wirkungsvolle Suggestion aus? Wie ist eine optimale Hypnose aufgebaut? Wie kannst du individuelle Texte für eine erfolgreiche Hypnose entwickeln? In diesem Modul werden wir kreativ! Lerne die Kunst des Hypnose-Designs, gestalte eigene Hypnosen nach deinen Bedürfnissen und erweitere deinen Hypnosebaukasten!



Hypnose und NLP

Trainer: Tom Faith Mehr Informationen
ab 20.04.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

Dieses Modul ist die Verbindung zweier kraftvoller mentaler Therapie- und Kommunikationsmethoden, die besser nicht zusammenpassen könnten. Die Verknüpfung von Techniken aus der Hypnose und dem Neurolinguistischen Programmieren öffnet neue Wege zur effektiven Veränderungsarbeit und potenziert die Wirkung beim Klienten.



Indirekte Hypnose

Trainer: Tom Faith Mehr Informationen
ab 23.05.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

Milton H. Erickson war der Begründer der modernen Hypnose ‐ eine Hypnoseform, welche Klienten mit kunstvoll vagen Sprachmustern zu neuen Einsichten motiviert. Lerne die Methoden der indirekt-permissiven Hypnose, die im einfachen Gespräch ohne formelle Induktion verwendet wird und dabei trotzdem schnelle und langanhaltende Veränderungen hervorrufen kann.



Partizipative Hypnose

Trainer: Tom Faith Mehr Informationen
ab 15.06.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

Was wäre, wenn du in der Lage wärst, eine wildfremde Person völlig spontan, ohne langes Setup und ohne formelle Induktion so zu hypnotisieren, dass ihre Hand am Tisch festklebt, sie den eigenen Namen vergisst oder plötzlich in lautes Lachen ausbricht? Und das bei vollem Bewusstsein und innerhalb einer Minute oder weniger? Wenn du jemanden aus mehreren Metern Entfernung mit einer einfachen Handbewegung umwerfen könntest? Wenn du nur durch Gedankenkraft Wärme oder Kälte erzeugen könntest? Lerne eine neue Hypnoseart ohne “Schlaf!”, mit aktiver Beteiligung und in vollem Bewusstsein des Hypnotees; und trotzdem so schnell, dass es mitunter die Instant-Hypnose in den Schatten stellt.



Kraft der Hypnose

Trainer: Tom Faith Mehr Informationen
ab 05.09.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

Hypnose ‐ kaum ein anderer Begriff wird so kontrovers diskutiert und doch gleichermaßen in Psychotherapie, Psychologie und Unterhaltung verwendet. Viele Menschen verbinden Hypnose mit etwas Mystischem oder sogar Paranormalem. Dabei ist Hypnose nichts anderes als ein geführter Dialog mit unserem Unterbewusstsein. Und gerade das macht sie zu einem wirkungsvollen Instrument, um gezielt Überzeugungen und Verhaltensmuster zu ändern. So können in kürzester Zeit persönliche Probleme gelöst, mehr Lebensenergie aufgebaut und eine starke Motivation erreicht werden. Dieses interaktive Online-Trainingsprogramm ist ein hervorragender Einstieg ins Thema Hypnose. Du lernst hier einzigartige Techniken, um die Kraft deines Unterbewusstseins für mehr Lebensqualität zu aktivieren.



Hypnosis-Technician

Trainer: Tom Faith Mehr Informationen
ab 05.09.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

In diesem interaktiven Online-Trainingsprogramm lernst Du sämtliche Hintergründe und Methoden, die Du für die Hypnose benötigst ‐ vom ersten Gespräch mit Deinem Klienten über verschiedene Induktions- und Suggestionstechniken bis hin zum sicheren Ausleiten der Trance. Zusätzlich behandeln wir konkrete Methoden für Deine persönliche Anwendung. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du den international anerkannten Titel "Hypnosis Technician" der World Hypnosis Organization inkl. Zertifikat.



Hypnose-Techniken

Trainer: Tom Faith Mehr Informationen
ab 05.10.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

Wie funktioniert Hypnose? Wie ist es möglich, dass persönliche Überzeugungen, beschränkende Glaubenssätze und ungewollte Verhaltensmuster binnen kürzester Zeit nachhaltig verändert werden? Was steckt hinter dieser einzigartigen Art, mit dem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten? Mit welchen Methoden schaffen es Hypnotiseure, tiefe Entspannung, mehr Motivation, Selbstvertrauen oder Zielstrebigkeit zu erzeugen?



Hypnosis-Technician

Trainer: Tom Faith Mehr Informationen
ab 05.10.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

In diesem interaktiven Online-Trainingsprogramm lernst Du sämtliche Hintergründe und Methoden, die Du für die Hypnose benötigst ‐ vom ersten Gespräch mit Deinem Klienten über verschiedene Induktions- und Suggestionstechniken bis hin zum sicheren Ausleiten der Trance. Zusätzlich behandeln wir konkrete Methoden für Deine persönliche Anwendung. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du den international anerkannten Titel "Hypnosis Technician" der World Hypnosis Organization inkl. Zertifikat.



Instant-Hypnose

Trainer: Tom Faith Mehr Informationen
ab 07.10.2023, Samstag 10-18 Uhr Sonntag 9 - 16 Uhr

Du wirst Menschen innerhalb von Sekunden hypnotisieren ‐ mitten in der Fußgängerzone, in einer Kneipe oder bei der nächsten Party ‐ jederzeit und überall. Du wirst sie dazu bringen, dass ihre Hände am Kopf oder ihre Füße am Boden festkleben oder dass sie Zahlen oder ihren eigenen Namen vergessen. Du wirst sie mit einem Fingerschnippen zum Lachen oder Weinen bringen und noch viele andere hypnotische Effekte erzielen, und das mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen.



Metaphern-Praxis

Trainer: Tom Faith Mehr Informationen
ab 17.10.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

Metaphern sind ein machtvolles Werkzeug für die nachhaltige Veränderung von Glaubenssätzen, sei es in Verbindung mit Hypnose oder als eigenständige Methode. In diesem Modul lernst du den Aufbau, die Anwendung und die Entwicklung von Kurzmetaphern und metaphorischen Geschichten.



Hypnose-Design

Trainer: Tom Faith Mehr Informationen
ab 16.11.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

Welche Methoden gibt es zum Erzeugen einer Trance? Welche Elemente machen eine wirkungsvolle Suggestion aus? Wie ist eine optimale Hypnose aufgebaut? Wie kannst du individuelle Texte für eine erfolgreiche Hypnose entwickeln? In diesem Modul werden wir kreativ! Lerne die Kunst des Hypnose-Designs, gestalte eigene Hypnosen nach deinen Bedürfnissen und erweitere deinen Hypnosebaukasten!




Plus Symbol drehbarHeldenreise

Heldenreise - Schatten - Lovers Journey - Tod und Auferstehung

Schatten-Seminar

Trainer: Willi Kiechle und Team Mehr Informationen
ab 07.05.2023, Am ersten Tag startet das Seminar um 15 Uhr.

Der Schatten ist ein kraftvolles und intensives Folgeseminar für Menschen, die bereits an der Heldenreise teilgenommen haben. Es geht darum, sich mit dem auseinanderzusetzen, was Du sonst wegdrängst oder nicht zulässt. Es geht um, das was an anderen kritisierst, aber bei Dir selbst nicht sehen willst ‐ es geht um Deine dunkle Seite. In diesem Seminar wirst Du lernen, sie anzunehmen und zu zurück zu integrieren. Dadurch steht Dir in Zukunft ein Vielfaches an Kraft zur Verfügung. Ein richtig starkes Seminar!



Heldenreise

Trainer: Willi Kiechle und Team Mehr Informationen
ab 03.07.2023, Start: 15:30 Uhr (Tag 1) Ende: ca. 12 Uhr (Tag 7)

Die Heldenreise ist ein Intensivseminar über sieben Tage mit mindestens zwei erfahrenen Trainern. Dieses Seminar ist dann etwas für Dich, wenn Du Deinem Ruf folgen willst, an Dir selbst zweifelst oder einfach tiefer gehen willst. Lebst Du Deine große Sehnsucht? Gibt es da noch mehr, was Du leben willst? Möchtest Du mehr von Deinem grenzenlosen Potential leben. Die Helden und Heldinnen unserer letzten Reise waren begeistert! Die Heldenreise ist Voraussetzung für die Teilnahme den Seminaren Schatten, Lovers Journey sowie Tod und Auferstehung.



Heldenreise

Trainer: Willi Kiechle und Team Mehr Informationen
ab 23.09.2023, Start: 15:30 Uhr (Tag 1) Ende: ca. 12 Uhr (Tag 7)

Die Heldenreise ist ein Intensivseminar über sieben Tage mit mindestens zwei erfahrenen Trainern. Dieses Seminar ist dann etwas für Dich, wenn Du Deinem Ruf folgen willst, an Dir selbst zweifelst oder einfach tiefer gehen willst. Lebst Du Deine große Sehnsucht? Gibt es da noch mehr, was Du leben willst? Möchtest Du mehr von Deinem grenzenlosen Potential leben. Die Helden und Heldinnen unserer letzten Reise waren begeistert! Die Heldenreise ist Voraussetzung für die Teilnahme den Seminaren Schatten, Lovers Journey sowie Tod und Auferstehung.



Tod und Auferstehung

Trainer: Willi Kiechle und Co-TrainerIN Mehr Informationen
ab 14.01.2024, Start: 15:30 Uhr (Tag 1) Ende: ca. 12 Uhr (Tag 7)

Das Seminar "Tod und Auferstehung" ist ein sechstägiges Intensivseminar mit unserem Heldenreiseleiter Willi Kiechle und seinem erfahrenen Team. In einem imaginären Prozess bereitest Du Dich auf Deinen eigenen Tod vor. Dabei gehst Du durch Dein Leben, schließt "unerledigte Geschäfte" ab, verabschiedest Dich von Deinen Beziehungen, schreibst Dein eigenes Testament und gestaltest Deine Totenfeier. Dieses Seminar ist eine tiefgreifende und lebensverändernde Erfahrung.




Plus Symbol drehbarEnneagramm

Enneagramm Kurse und Ausbildungen

Triaden im Enneagramm

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 14.04.2023, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr

Voraussetzung für dieses Seminar ist die Teilnahme an einem Enneagramm-Grundlagen-Seminar. In diesem Seminar geht es um Triaden im Enneagramm. Themen sind: Die drei Energiezentren Kopf, Herz, Bauch, die Flügel, Harmonische Gruppen und Horney´sche Gruppen. Du wirst die Zusammenhänge zwischen Typ und Triade verstehen und erfährst, was Triaden mit Intelligenz zu tun haben. Außerdem bringst Du Kopf, Herz und Bauch in Balance. Wie gehst Du mit Konflikten um, mit Verlust und Enttäuschung? Lerne das Modell von Karen Horney im Zusammenspiel mit dem Enneagramm kennen.



Enneagram-Practitioner

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 14.04.2023, Freitag 18-21:00 Uhr, Samstag: 10-20:00 Uhr, Sonntag: 10-18:00 Uhr

Das Enneagramm unterscheidet grundsätzlich 9 Typen, von denen jeder einen anderen Blickwinkel auf die Welt hat. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen. Für jeden der 9 Typen gibt das Enneagramm eine Art Landkarte vor, die präzise aufzeigt, wie Selbsterkenntnis, Selbstwirksamkeit und Entwicklung für Dich persönlich und in Verbindung zu den Menschen um Dich herum möglich ist. Du möchtest andere Menschen (noch) besser einschätzen können? Du möchtest Dich selbst (noch) besser kennenlernen? Du möchtest in Deinem Leben etwas verändern, hängst aber scheinbar fest? Das Enneagramm bietet für all diese Situationen eine Landkarte, um Dich zu orientieren, Dich weiterzuentwickeln und Dich neu auszurichten. Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Zudem beschreibt es auch einen spirituellen Weg.



Instinkte und Subtypen im Enneagramm

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 12.05.2023, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr

Dieses Enneagramm-Seminar wendet sich an Teilnehmer, die mindestens die Grundlagen des Enneagramms kennen. Warum sind Menschen eines Enneagrammtyps so unterschiedlich? Ein großer Baustein für das Verständnis und auch für die treffsicherere Typisierung sind die so genannten „Instinkte“, die die Enneagramm-Typen nochmal in 27 Subtypen einteilen. Du erfährst, wie Du Deinen Hauptinstinkt herausfindest, mit ihm umgehst und wie er den Enneagram-Typen beeinflusst. Wir beschäftigen uns auch mit blinden Flecken, den unterdrückten Instinkten und mit Kontra-Typen.



Enneagram-Practitioner

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 12.05.2023, Freitag 18-21:00 Uhr, Samstag: 10-20:00 Uhr, Sonntag: 10-18:00 Uhr

Das Enneagramm unterscheidet grundsätzlich 9 Typen, von denen jeder einen anderen Blickwinkel auf die Welt hat. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen. Für jeden der 9 Typen gibt das Enneagramm eine Art Landkarte vor, die präzise aufzeigt, wie Selbsterkenntnis, Selbstwirksamkeit und Entwicklung für Dich persönlich und in Verbindung zu den Menschen um Dich herum möglich ist. Du möchtest andere Menschen (noch) besser einschätzen können? Du möchtest Dich selbst (noch) besser kennenlernen? Du möchtest in Deinem Leben etwas verändern, hängst aber scheinbar fest? Das Enneagramm bietet für all diese Situationen eine Landkarte, um Dich zu orientieren, Dich weiterzuentwickeln und Dich neu auszurichten. Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Zudem beschreibt es auch einen spirituellen Weg.



Enneagramm Grundlagen-Seminar

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 23.05.2023, 19:00- 22:00 Uhr

Du landest immer wieder in ähnlichen Auseinandersetzungen und Situationen? Du durchlebst in deiner Partnerschaft häufig die gleichen Krisen? Du hast immer wieder Schwierigkeiten, dich zu entscheiden? Wenn Dir das bekannt vorkommt, könnte das Enneagramm die Lösung für Dich sein. Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Zudem beschreibt es auch einen spirituellen Weg. Es unterscheidet grundsätzlich 9 Typen, von denen jeder einen anderen Blickwinkel auf die Welt hat. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen.



Entwicklung im Enneagramm

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 16.06.2023, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr

Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmer, die bereit die Grundlagen des Enneagramms kennen. Lerne die neun Entwicklungsstufen nach Riso/Hudson kennen. Wie ist die Struktur der Stufen? Was unterscheidet Stufen von Stimmung? Was sind Alarmzeichen und rote Flaggen? Wir sehen uns die Linie im Enneagramm genauer an. Was bedeuten die Stress- und Entspannungslinien? Außerdem schauen wir uns Anwendungen zwischen dem Enneagramm und Spiral Dynamics genauer an.



Enneagram-Practitioner

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 16.06.2023, Freitag 18-21:00 Uhr, Samstag: 10-20:00 Uhr, Sonntag: 10-18:00 Uhr

Das Enneagramm unterscheidet grundsätzlich 9 Typen, von denen jeder einen anderen Blickwinkel auf die Welt hat. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen. Für jeden der 9 Typen gibt das Enneagramm eine Art Landkarte vor, die präzise aufzeigt, wie Selbsterkenntnis, Selbstwirksamkeit und Entwicklung für Dich persönlich und in Verbindung zu den Menschen um Dich herum möglich ist. Du möchtest andere Menschen (noch) besser einschätzen können? Du möchtest Dich selbst (noch) besser kennenlernen? Du möchtest in Deinem Leben etwas verändern, hängst aber scheinbar fest? Das Enneagramm bietet für all diese Situationen eine Landkarte, um Dich zu orientieren, Dich weiterzuentwickeln und Dich neu auszurichten. Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Zudem beschreibt es auch einen spirituellen Weg.



Enneagramm und Spiritualität

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 14.07.2023, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr

Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmer, die bereits an einem Enneagramm-Grundlagen-Seminar teilgenommen haben. Es geht intensiv um die spirituelle Seite des Enneagramms: Mystik und Wissenschaft, Essenz und Ego, Heilige Ideen nach A.H. Almaas, Seelenkind nach S. Maitri sowie Selbstreflexion und Übungen.



Enneagram-Practitioner

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 15.09.2023, Freitag 18-21:00 Uhr, Samstag: 10-20:00 Uhr, Sonntag: 10-18:00 Uhr

Das Enneagramm unterscheidet grundsätzlich 9 Typen, von denen jeder einen anderen Blickwinkel auf die Welt hat. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen. Für jeden der 9 Typen gibt das Enneagramm eine Art Landkarte vor, die präzise aufzeigt, wie Selbsterkenntnis, Selbstwirksamkeit und Entwicklung für Dich persönlich und in Verbindung zu den Menschen um Dich herum möglich ist. Du möchtest andere Menschen (noch) besser einschätzen können? Du möchtest Dich selbst (noch) besser kennenlernen? Du möchtest in Deinem Leben etwas verändern, hängst aber scheinbar fest? Das Enneagramm bietet für all diese Situationen eine Landkarte, um Dich zu orientieren, Dich weiterzuentwickeln und Dich neu auszurichten. Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Zudem beschreibt es auch einen spirituellen Weg.



Enneagramm-Intensiv-Wochenende

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 15.09.2023, Freitag 18-21:00 Uhr, Samstag: 10-20:00 Uhr, Sonntag: 10-18:00 Uhr

Du landest immer wieder in ähnlichen Auseinandersetzungen und Situationen? Du durchlebst in deiner Partnerschaft häufig die gleichen Krisen? Du hast immer wieder Schwierigkeiten, dich zu entscheiden? Wenn Dir das bekannt vorkommt, könnte das Enneagramm die Lösung für Dich sein. Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Zudem beschreibt es auch einen spirituellen Weg. Es unterscheidet grundsätzlich 9 Typen, von denen jeder einen anderen Blickwinkel auf die Welt hat. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen.



Typenstruktur und Kommunikation im Enneagramm

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 20.10.2023, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr

An diesem Enneagram-Seminar können alle teilnehmen, die mindestens ein Enneagramm-Grundlagen-Seminar besucht haben. Wir tauchen ein in die Geschichte und die Entwicklung des Enneagramms, erarbeiten uns eine Struktur der einzelnen Enneagramm-Muster und widmen uns sehr praktisch den Hintergründen und der Entstehung von Missverständnissen. Lerne etwas über die 9 Leidenschaften, die 9 Fallen, die 9 Ängste und die 9 Motivationsstrategien.



Triaden im Enneagramm

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 17.11.2023, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr

Voraussetzung für dieses Seminar ist die Teilnahme an einem Enneagramm-Grundlagen-Seminar. In diesem Seminar geht es um Triaden im Enneagramm. Themen sind: Die drei Energiezentren Kopf, Herz, Bauch, die Flügel, Harmonische Gruppen und Horney´sche Gruppen. Du wirst die Zusammenhänge zwischen Typ und Triade verstehen und erfährst, was Triaden mit Intelligenz zu tun haben. Außerdem bringst Du Kopf, Herz und Bauch in Balance. Wie gehst Du mit Konflikten um, mit Verlust und Enttäuschung? Lerne das Modell von Karen Horney im Zusammenspiel mit dem Enneagramm kennen.



Instinkte und Subtypen im Enneagramm

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 08.12.2023, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr

Dieses Enneagramm-Seminar wendet sich an Teilnehmer, die mindestens die Grundlagen des Enneagramms kennen. Warum sind Menschen eines Enneagrammtyps so unterschiedlich? Ein großer Baustein für das Verständnis und auch für die treffsicherere Typisierung sind die so genannten „Instinkte“, die die Enneagramm-Typen nochmal in 27 Subtypen einteilen. Du erfährst, wie Du Deinen Hauptinstinkt herausfindest, mit ihm umgehst und wie er den Enneagram-Typen beeinflusst. Wir beschäftigen uns auch mit blinden Flecken, den unterdrückten Instinkten und mit Kontra-Typen.



Entwicklung im Enneagramm

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 19.01.2024, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr

Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmer, die bereit die Grundlagen des Enneagramms kennen. Lerne die neun Entwicklungsstufen nach Riso/Hudson kennen. Wie ist die Struktur der Stufen? Was unterscheidet Stufen von Stimmung? Was sind Alarmzeichen und rote Flaggen? Wir sehen uns die Linie im Enneagramm genauer an. Was bedeuten die Stress- und Entspannungslinien? Außerdem schauen wir uns Anwendungen zwischen dem Enneagramm und Spiral Dynamics genauer an.



Enneagramm und Spiritualität

Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen
ab 23.02.2024, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr

Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmer, die bereits an einem Enneagramm-Grundlagen-Seminar teilgenommen haben. Es geht intensiv um die spirituelle Seite des Enneagramms: Mystik und Wissenschaft, Essenz und Ego, Heilige Ideen nach A.H. Almaas, Seelenkind nach S. Maitri sowie Selbstreflexion und Übungen.




Plus Symbol drehbarSeminare und Events

Seminare und Events

8 Schlüssel zum Erfolg

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
ab 05.04.2023, 20:00 - 22:00 Uhr, Online

Dieses viermonatige Erfolgscoaching wird Dir Schwung, Kraft, Kontakte und Erfolgserlebnisse bringen. Weißt Du, warum die meisten Menschen ihre Ziele nicht erreichen und es nicht schaffen, das Leben zu führen, von dem sie träumen? Wissen sie nicht genug? Können sie es nicht? Oder liegt es vielmehr daran, dass sie einfach nicht das tun, was nötig wäre? In diesem Erfolgscoaching mit Stephan Landsiedel geht es darum, mit bewährten und starken Erfolgssystemen die eigenen Ziele zu verwirklichen und sich das Leben zu schaffen, das den eigenen Vorstellungen entspricht. Dabei steht Dir der Coach mit vielen Strategien, Dein Erfolgsteam und Dein Buddy helfend zur Seite. Wenn Du Dich einlässt, wirst Du einen großen Schritt nach vorne machen.



NLP Master Circle

Trainer: Evi Anderson-Krug Mehr Informationen
ab 24.04.2023, 19:30-22:30 Uhr, Online

Die universellen Gesetze, allen voran das "Gesetz der Anziehung" liegen zunehmend im Trend. Wer sie geschickt nutzt, kann sich mit Leichtigkeit nahezu alles in sein Leben ziehen: Reichtum, Liebesglück, Gesundheit und vieles mehr. Den Wünschen sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Es gibt zahlreiche Meister der Manifestation und "Manifestation-Queens", die erstaunliche Erfolgsberichte vorweisen können. Die Kunst, sich das Erwünschte auch tatsächlich zu manifestieren, gelingt jedoch nicht jedem auf Anhieb oder bringt manchmal sogar das genaue Gegenteil hervor. Was steckt hinter diesem uralten Wissen? Ist das alles nur Humbug oder tatsächlich eine feinstoffliche Kunst? Warum funktioniert es und wann nicht? NLP gibt darauf erstaunlich viele Antworten und bietet ganz pragmatische Lösungen an. Tauch mit Evi in unser faszinierendes Universum ein und hol dir Manifestations-Magie in dein Leben!



NLP-Basis-Tag

Trainer: Heiko Speckhaus Mehr Informationen
ab 20.05.2023, 10:00 - 17:30 Uhr, Online

Der ideale Einstieg für alle, die NLP gerne intensiv kennenlernen möchten. Erlebe einen Tag online in einer Gruppe mit ca. 20 Teilnehmern. Unsere Vision ist es, allen wirklich Interessierten die Möglichkeit zu bieten, NLP für ihr Leben zu nutzen. Wir sind die Gestalter unseres Lebens. Es liegt in unserer Hand, das Leben zu führen, das wir führen möchten. Dafür braucht es neben Strategien und Werkzeugen ein herausragendes Mindset sowie eine klare Vorstellung davon, was Du wirklich im Leben willst und wie Du Dich als Mensch weiterentwickeln möchtest. Vieles davon werden wir Dir an diesem Tag vermitteln.



Online Trainer Training und Didaktik

Trainer: Marian Zefferer Mehr Informationen
ab 22.05.2023, 1915-22:15 Uhr, Online

Nie gab es so viele Online-Trainings, Online-Meetings, -Seminare und -Vorträge wie im Jahr 2020. Manche davon waren inspirierend und manche langweilig. Dieses Seminar ist der ultimative Online-Trainer-Kurs, in dem alles enthalten ist, was Du brauchst, um inspirierende Online-Trainings zu geben.



NLP Master Circle

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
ab 22.05.2023, 19:30-22:30 Uhr, Online

Im Practitioner lernen die Teilnehmer Formate nachzumachen. Im Master lernen sie dieser freier und situationsspezifisch anzuwenden. In der Master-Class lernst Du neue Formate zu erschaffen ‐ genau das wollen wir an diesem Abend auch tun. Ausgehend von meinen aktuellen Projekten zeige ich Möglichkeiten auf, wie Neues im NLP entstehen kann. Du lernst selbst NLP zu "komponieren".



Erfolg in allen Lebensbereichen

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
ab 25.05.2023, 19:00 - 22:00 Uhr, Online

In dieser Online-Seminar-Reihe beschäftigen wir uns jeden Abend mit einem der großen Lebensbereiche: Persönlichkeit, Gesundheit, Finanzen, Partnerschaft, Spiritualität und Beruf. Ich gebe Dir jeweils eine Essenz der Erfahrungen aus meinem sehr intensiven und erfahrungsreichen Leben. Du lernst nützliche Ansätze und bewährte Modelle kennen, um in jedem dieser Bereiche einen großen Sprung nach vorne zu machen. Während sich viele meiner anderen Programme insbesondere mit allgemeinen Erfolgsprinzipen beschäftigen (z.B. die "8 Schlüssel zum Erfolg" oder mit konkreten psychologischen Techniken (z.B. "Ein neues Leben mit NLP", "Positive Psychologie") geht es in diesem Programm wirklich darum, sich mit dem jeweiligen Lebensbereich konkret auseinander zu setzen.



Vertiefungskurs Energie-Arbeit

Trainer: Dr. Joanna Wengrzik Mehr Informationen
ab 31.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, Online

Fehlt es Dir manchmal an Energie? Fühlst Du Dich manchmal nach einem Gespräch mit einem anderen Menschen wie ausgelaugt und energielos, so als hätte er Dir Energie geraubt? Bist Du nach einem Treffen mit vielen Menschen oft erschöpft und müde? Fühlst Du Dich manchmal blockiert so als wäre Deine Energie nicht im Fluss? Gründe dafür können in Deinem Energiefeld liegen. Wenn z.B. Deine Energie gestaut ist und nicht frei fließen kann, fühlst Du dich müde und erschöpft. Wenn Du Energie verloren hast oder Dir Energie geraubt wurde, stellt sich das Gefühl von ausgelaugt sein.



NLP Master Circle

Trainer: Robert Sakautzki Mehr Informationen
ab 26.06.2023, 19:30-22:30 Uhr, Online

Viele NLPler haben schon von den 7 Säulen der Resilienz gehört. Und einige von ihnen haben sich dann vielleicht gefragt: "7 Säulen sind ja schön und gut, aber wie mache ich das jetzt konkret (z.B. mit diesem Optimismus)? Gibt es da auch ein einfaches Kochrezept wie ich es vom NLP gewohnt bin?" Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit des Menschen und ein starkes Konzept um nach einem Rückschlag wieder schnell und nachhaltig auf die Beine zu kommen. So vielversprechend es auch ist, so abstrakt erscheint es dem ein oder anderen aber auch: "Sei optimistisch und komm raus aus deiner Opferrolle! Ja OK! Aber wie??" Heute lade ich Dich dazu ein selbst den Kochlöffel zu schwingen und ein neues schmackhaftes Resilienz Rezept mit nahrhaften NLP-Zutaten aus dem NLP-Kochtopf zu zaubern (welches bestimmt auch anderen schmeckt). Am Ende erfährst Du außerdem, auf welchem Fundament die 7 Säulen noch stabiler stehen.



NLP-Kongress

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
ab 30.06.2023, Fr: 19:00-22:30 Uhr Sa: 09:30-ca. 24:00 Uhr Son: 09:00-17:00 Uhr, Zeilitzheim

Einmal pro Jahr veranstalten wir auf einem nahegelegenen Barock-Schloß unseren Sommer-Kongress mit ca. 50 Referenten. Das ist unser Jahres-Highlight. Seit mit dabei und entdecke Anregungen für Deinen Beruf und Dein Leben. In zahlreichen Workshops vermitteln Dir renommierte NLP-Trainer und Fachspezialisten aus den Bereichen rund um NLP Wissen und Fähigkeiten, mit denen Du Deine Beziehungen, Deine Persönlichkeit, Dein Unternehmen und Deine Gesundheit weiter entwickeln wirst. Lasse Dich geistig und emotional bereichern!



NLP Master Circle

Trainer: Evan Bortnick Mehr Informationen
ab 24.07.2023, 19:30-22:30 Uhr, Online

Wie kann fortgeschrittenes NLP Deine natürliche Potentialentwicklung beschleunigen? Wie kannst Du mit NLP das Steuerrad für Deinen inneren und äußeren Wachstum in die Hand nehmen? Wie willst Du durch NLP entdecken, in einem Bedeutungsuniversum nach DEINEM eigenen Design zu leben? Wie wirst DU die Ästhetik Deines Lebens mit kreativem NLP intensivieren? Was ist Deine Blaupause, Dich immer voller zu akzeptieren und zu lieben? Wie genau möchtest DU in anderen Menschen: Familie, Freunde, Arbeitskollegen, Bekannten, Fremden und natürlich Klienten diese Akzeptanz und Selbstliebe fördern? Wie kannst Du kreatives NLP benutzen, um die Welt zu einem freudigen Ort des Lebens machen?



NLP Master Circle

Trainer: Carlos Salgado Mehr Informationen
ab 28.08.2023, 19:30-22:30 Uhr, Online

Der Inhalt und das Thema des Abends werden noch bekannt gegeben.



Online Trainer Training und Didaktik

Trainer: Marian Zefferer Mehr Informationen
ab 04.09.2023, 19:00-22:00 Uhr, Online

Die Königsdisziplin der Rhetorik ‐ Das wirksame Erzählen von Geschichten "Kindern erzählen wir Geschichten zum Einschlafen ‐ Erwachsenen, damit sie aufwachen." (frei nach Jorge Bucay). Geschichten haben eine besondere Stellung in der Kommunikation. Es gibt kaum eine mächtigere kommunikative Intervention als das gezielte Einsetzen von Stories. In diesem Kurs erfährst Du nicht nur, warum Geschichten so mächtig sind, sondern Du lernst auch die psychologische Struktur wirksamer Geschichten kennen. Wesentliche Bausteine des Seminars sind das Er-finden von Geschichten, die (wirksame) Erzählung dieser (Stimme, Dramaturgie, etc.) und wie man Geschichten einführt, damit sie deutlich effektiver wirken.



NLP Change Day

Trainer: Marian Zefferer Mehr Informationen
ab 09.09.2023, 10:00-18:00 Uhr, Online

Dieser Tag ist für Veränderung bestimmt ‐ für Deine persönliche Transformation, wenn Du das möchtest. Erlebe live wie mächtige NLP-Interventionen in Deinem Leben wirksam sein können und zwar ganz ohne Vorkenntnisse. Erlebe NLP persönlich, intensiv und in seiner besten Form. Dieser Tag ist Dir persönlich gewidmet.In den neun Stunden lernst Du nicht nur NLP kennen, sondern vor allem auch anwenden. Du lernst mehrere Veränderungstechniken die Du direkt für Deine eigenen Ziele oder Blockaden einsetzen kannst, um das Leben zu leben, wofür Du geschaffen worden bist! Wir werden intensive NLP-Übungen nutzen, um Deine bisherigen Grenzen zu sprengen.



NLP-Basis-Tag

Trainer: Heiko Speckhaus Mehr Informationen
ab 17.09.2023, 10:00 - 17:30 Uhr, Online

Der ideale Einstieg für alle, die NLP gerne intensiv kennenlernen möchten. Erlebe einen Tag online in einer Gruppe mit ca. 20 Teilnehmern. Unsere Vision ist es, allen wirklich Interessierten die Möglichkeit zu bieten, NLP für ihr Leben zu nutzen. Wir sind die Gestalter unseres Lebens. Es liegt in unserer Hand, das Leben zu führen, das wir führen möchten. Dafür braucht es neben Strategien und Werkzeugen ein herausragendes Mindset sowie eine klare Vorstellung davon, was Du wirklich im Leben willst und wie Du Dich als Mensch weiterentwickeln möchtest. Vieles davon werden wir Dir an diesem Tag vermitteln.



NLP-Erlebnis-Wochenende

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
ab 23.09.2023, Sa. 10.00 - 19.00 Uhr und So. 10.00 - 17.00 Uhr, Berlin

Ralf Stumpf und das Team der Jablonskistraße laden ein zum dritten Berliner Erlebniswochenende. (Das Programm des Tages weicht vom Standard-Erlebniswochenende ab.)



NLP Master Circle

Trainer: Joerg-Friedrich Gampper Mehr Informationen
ab 25.09.2023, 19:30-22:30 Uhr, Online

Noch keine Beschreibung vom Referenten eingereicht.



NLP Master Circle

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
ab 23.10.2023, 19:30-22:30 Uhr, Online

Wir blicken zurück auf das erste Jahr: Was war gut? Was können wir besser machen? Diskussionen, Wünsche und Anregungen. Außerdem bringe ich ein neues Format mit, das wir ausprobieren können.



NLP Master Circle

Trainer: Ralf Stumpf Mehr Informationen
ab 27.11.2023, 19:30-22:30 Uhr, Online

Modelling ist keine NLP-Technik für besondere Momente, sondern Modelling ist eine Lebenseinstellung. Was bedeutet es, offen für die Stärken anderer Menschen zu sein? Was bedeutet es, tagtäglich von anderen zu lernen und offene Augen für übernehmenswerte Strategien zu haben? Wie ist es, wenn man die eigenen Probleme als Leistungen sieht und die dahinterliegenden Strategien betrachtet? Und wie lebt man, wenn man sich seiner inneren Modellbildung bewusst ist? Ralf Stumpf bringt am letzten Abend des Master-Circles Modelling in den Alltag.



Neues Leben mit NLP

Trainer: Stephan Landsiedel Mehr Informationen
ab 10.01.2024, 19:30 - 22:30 Uhr, Online

Unser klassisches NLP-Programm für Einsteiger. In diesem NLP-Modul lernst Du in fünf motivierenden dreistündigen Abendseminaren die Grundlagen des NLP kennen. Wir sind die Gestalter unseres Lebens. Es liegt in unserer Hand, das Leben zu führen, das wir führen möchten. Dafür braucht es neben Strategien und Werkzeugen ein herausragendes Mindest sowie eine klare Vorstellung davon, was wir wirklich wollen und wer wir werden müssen, um unsere Träume zu verwirklichen.




Zurück zum Seitenanfang