Hypose-Übersicht → Hypnose-Wissen → Suggestibilität
Suggestibilität bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen, auf äußere Einflüsse, insbesondere verbale oder nonverbale Suggestionen, zu reagieren. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Hypnose, da sie bestimmt, wie offen eine Person für hypnotische Impulse ist und wie tief sie in Trance gehen kann.
Menschen mit hoher Suggestibilität nehmen Anregungen leichter an, was zu Veränderungen in Denken, Verhalten oder Wahrnehmung führen kann. Diese Eigenschaft kann sich sowohl in erhöhter Offenheit für neue Ideen als auch in der Fähigkeit äußern, körperliche oder psychische Reaktionen auf Suggestionen zu zeigen.
Psychologen wie Sigmund Freud und Milton Erickson legten die theoretischen Grundlagen. Studien zeigen, dass Suggestibilität mit bestimmten Gehirnaktivitäten verknüpft ist, etwa einer Dominanz von Alpha- und Theta-Wellen in Trancezuständen. Diese Wellen stehen für tiefe Entspannung und erhöhte Aufnahmefähigkeit.
Menschen mit hoher Suggestibilität verarbeiten Suggestionen effizienter im Unterbewusstsein – was therapeutische Veränderungen wahrscheinlicher macht.
Zurück zum Seitenanfang
© 2025 Landsiedel