Die Unternehmerwoche inkl. Marketing-Modul

Paket: Unternehmerwoche inkl. Marketing-Modul

Bereits mit 21 Jahren gründete Stephan Landsiedel sein erstes Unternehmen und es folgten viele weitere. Seitdem hat er sich den verschiedensten unternehmerischen Herausforderungen gestellt und zahlreiche Strategien getestet. Mit seiner Firma Landsiedel NLP Training ist er seit 20 Jahren erfolgreich am Markt, hat 25 Standorte aufgebaut und expandiert stets weiter.

Möchtest Du erfahren, wie Stephan Landsiedel als Unternehmer so erfolgreich wurde und welche Strategien besonders effektiv sind? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für Dich. An insgesamt 7 Tagen teilt Stephan Landsiedel sein Unternehmer- und Marketingwissen mit Dir und vermittelt Dir Tipps, die praxisorientiert und dadurch sofort umsetzbar sind.

Dieses Seminar setzt sich aus zwei Teilen zusammen, die Du auch einzeln buchen kannst. Bei einer Paketbuchung erhältst Du jedoch einen Rabatt und kannst 150€ sparen.


Die Fakten im Überblick

📖 Inhalte:
Coaching-Modul: Marketing + Unternehmerwoche
🕐 Dauer:
3 Tage + 4 Tage
🎓 Trainer:
Stephan Landsiedel
🏠 Ort:
Hamburg, Borsteler Chaussee 111
👤 Teilnehmer:
15-20 Teilnehmer
💶 Investition:
1.499 € durch die Paketbuchung sparst Du 150 €!


Zur Anmeldung

In den ersten drei Tagen geht es um das Thema Marketing mit dem Fokus auf Online-Marketing. Danach stehen vier Tage lang wichtige Unternehmerfragen im Mittelpunkt. In den gesamten 7 Tagen lernst Du einerseits, wie Du Dich als Unternehmer erfolgreich positionieren, effektiv mit Teams arbeiten und ein strategisches Geschäftsmodell entwickeln kannst. Andereseits erfährst Du, welche Marketingmaßnahmen funktionieren und Deinen Umsatz nach oben bringen können.

Die Inhalte

Coaching Modul - Marketing

In den letzten Jahren haben wir viele sehr gute Trainer und Coaches ausgebildet. Sie sind fachlich hervorragend und brennen für ihre Sache. Leider können sie sich oft ganz schlecht verkaufen und ihre Leistungen adäquat am Markt anbieten. So finden sie oft wenige Kunden und verlangen nicht das Geld, das sie eigentlich nehmen müssten. Heutzutage reicht es nicht mehr einfach nur da zu sein. Man muss selbst als Einzelunternehmer erfolgreich Marketing machen, um sich am Markt zu behaupten.

In diesem Modul knöpfen wir uns ausführlich das Thema Marketing (mit Schwerpunkt Online-Marketing) vor. Im Seminar selbst wird ganz konkret an der eigenen Situation gearbeitet. Ziel ist, dass die Teilnehmer in die Umsetzung kommen.



Plus Symbol drehbarThemen des Marketing-Moduls



  • Positionierung als Trainer und Coach - Festlegung der eigenen Marketingstrategie
    Einsteigen werden wir daher mit der Festlegung einer individuellen Marketingstrategie und dazu folgende Fragen zur Positionierung klären: Wo stehe ich aktuell? Was sind meine Kernkompetenzen? Wie möchte ich am Markt wahrgenommen werden? Welche Kundengruppen möchte ich gewinnen? Welche Marketingstrategie ist erfolgsversprechend für mein Coaching- oder Training-Thema? Welche Preise sind angemessen und sichern meinen Erfolg? An dieser Stelle werden wir über Experten-Positionierung und Markenbildung sprechen sowie an ganz konkreten Beispielen arbeiten.
  • Marketingmaßnahmen auswählen und umsetzen
    Im nächsten Schritt geht es darum, für die gewählte Marketingstrategie konkrete Marketingmaßnahmen festzulegen: Welche Medien - online und print - benötigst Du für die Kundengewinnung? Was kannst Du tun um z.B. Deine bestehende Webseite zu optimieren? Wie kannst Du auch mit kleinem Budget vorankommen? Welche Angebote sind speziell für Trainer, Coaches und Kleinunternehmer interessant? Wo und wie kannst Du Social Media Marketing betreiben?
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    Wie schafft man es bei Google nach oben zu kommen und so zahlreiche Besucher auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen? Du bekommst alle notwendigen Hintergrundinformationen und detaillierte Anleitungen, um dieses Thema erfolgreich zu meistern. Im Seminar werden wir viele Inhalte anhand von Praxisbeispielen der Teilnehmer-Webseiten besprechen. Dadurch wird das Seminar besonders interaktiv und lehrreich.
  • Bezahlte Suchmaschinenwerbung mit Google Ads
    Mit Google ADs lassen sich sehr leicht neue Kunden auf die eigene Webseite locken. Google Ads sind bezahlte Werbeanzeigen in der Suchmaschine Google. Diese Anzeigen werden oberhalb der normalen Sucheinträge platziert. Dadurch wird es möglich, auch sehr kurzfristig einen der vorderen Plätze bei Google zu ergattern. Im Seminar schauen wir uns an, wie das funktioniert.
  • Social Media Marketing
    Welche Vorteile bieten die Social Media Plattformen? Wo lohnt es sich dabei zu sein? Wir werfen einen kleinen Blick auf Facebook, Pinterest, Instagram, Xing und LinkedIn.
  • Empfehlungsmarketing als Chance für Trainer und Coaches
    Eine persönliche Empfehlung von einem ehemaligen Kunden oder sogar Kollegen ist eines der wichtigsten Instrumente in der Kundengewinnung. Coaching und Training sind sehr personenbezogene Dienstleistungen bei deren Auswahl der Kunde sich gerne auf Erfahrungen anderer verlässt. Daher werden wir hier einen Fokus richten auf die Fragen: Was kann ich tun, um eine Empfehlung auszulösen? Wie kann ich positive Erlebnisse von Kunden auf meinem Profil sichtbar machen? Welchen Einfluss können Empfehlungen auch auf mein Google-Ranking haben?
  • Kooperationen
    Die Vielzahl der Coaches und Trainer am Markt kann auch einen Wettbewerbsvorteil darstellen. Es gibt mehr Möglichkeiten für Marketing-Kooperationen. Die Teilnehmer lernen anhand von Erfolgsbeispielen aus der Praxis; denn es macht oft Sinn Mitbewerber nicht nur als Konkurrenten zu betrachten.

Hier geht es zur Seite des Coaching-Modul Marketing.



Die Unternehmerwoche

Die Unternehmerwoche ist eine ganz außergewöhnliche Woche für Unternehmer. Möglicherweise wird es die wichtigste Woche Deines Unternehmerdaseins werden. In dieser Woche wirst Du den Geist Deines Unternehmersein (wieder) in Dir entdecken und danach mit Freude und Energie ein Unternehmen auf Weltklasse-Niveau aufbauen.

Diese Woche bietet Unternehmern zum einen neue Impulse und gleichzeitig das nötige Wissen sowie Werkzeuge, um die neuen Impulse unverzüglich im eigenen Unternehmen umzusetzen.



Plus Symbol drehbarThemen der Unternehmerwoche



  • AM statt im Unternehmen arbeiten
    Viele Unternehmer habe keine Ahnung ihrer wichtigsten Unternehmeraufgaben. Sie haben keine Ausbildung als Unternehmerbekommen und arbeiter daher viel zu viel in ihrem Unternehmen anstatt an ihrem Unternehmer. Lerne den Unterschied zwischen Fachkraft-, Manager- und Unternehmeraufgaben. Verschaffe Dir mehr Zeit für die Aufgaben, die wirklich wichtig sind.
  • Was sind die fünf Unternehmeraufgaben?
    Der Unternehmer hat fünf wichtige Aufgabe, die zum Teil einige Unteraufgaben haben. Das ist seine eigentliche Arbeit. Die fünf Unternehmeraufgaben sind: 1. Vision, 2. Strategie, 3. Leadership, 4. System bauen, 5. Persönlichkeitsentwicklung. Alle fünf Aufgaben werden wir uns in der Unternehmerwoche genauer ansehen.
  • Die Vision des Unternehmens
    Der Unternehmer gibt die Vision für sein Unternehmen vor. Das ist seine Aufgabe. Er bestimmt die Werte, die ihm bei der Verwirklichung der Vision wichtig ist. Die Vision wird in klare konkrete Ziele umgesetzt, so dass jeder Mitarbeiter weiß, was sein Anteil an der Verwirklichung ist. Lege ein solides Fundament, indem Du Deine Werte, Vision und Leitbild bestimmst. Warum führst Du überhaupt dieses Unternehmen? Was sind Deine persönlichen Ziele? Wie möchtest Du, dass in dieser Organisation mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern umgegangen wird.
  • Positionierungs- und Erfolgsstrategie
    Lerne eine der wichtigsten ganzheitlichen Erfolgsstrategien für KMUs kennen. Konzentration auf das Wesentliche und konsequente Orientierung an einer lukrativen Zielgruppe. Löse die brennendsten Probleme Deiner Zielgruppe und werde Marktführer auf dem von Dir definierten Gebiet. Löse Engpässe auf, finde Deine Wunschkunden und präsentiere ihnen ein unwiderstehliches Nutzenversprechen.
  • Strategische Geschäftsmodellentwicklung
    Anhand der Business Modell Canvas und dem Business Navigator entwickelst Du schnell einen Überblick über Dein aktuelles Geschäftsmodell und erkennst Optimierungsmöglichkeiten und Alternativen. Lerne wichtige Prototypen (Best Practice) von Geschäftsmodellen kennen und lasse Dich davon für Dein eigenes Geschäft anregen und inspirieren.
  • Strategien für Marketing und Vertrieb
    Marketing und Vertrieb sind die Lebensadern für jedes Unternehmen. Nur wenn Geld reinkommt, können die Rechnungen bezahlt und in den weiteren Ausbau investiert werden. Du bekommst einen Überblick über zahlreiche aktuelle Marketingmethoden, z.B. Online-Marketing, Suchmaschienenoptimierung (SEO + SEA), Social Media (Facebook, Xing, LinkedIn), Kooperationsstrategien, Sales Funnels, Freemium-Modell uvm. Das Ziel ist, dass Du mitreden kannst und erkennst, swelche Experten Unsinn erzählen und ggf. selbst Maßnahmen zur Optimierung ergreifen kannst.
  • Aufbau eines Unternehmens-Systems
    Baue Dein Unternehmen als schlüsselfertiges System auf, das komplett ohne Dich betrieben werden kann. Hierfür brauchst Du einen Firmenentwicklungsprozess. Führe ein Qualitätsmanagementsystem und ein Kennzahlensystem ein. Verfolge Deinen Ziele mit den 4 Schritten der Umsetzung. Nutze hierzu vorhandene Apps, wie z.B. Trello oder Slack.
  • Der Unternehmer als Führungskraft
    Deine Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg. Werde zu einem Leader und hole das Beste aus Deinen Mitarbeitern heraus. Welcher Führungsstil passt zu Dir und Deiner Organisation? Wie delegierst Du erfolgreich? Wie motivierst Du Deine Mitarbeiter? Wie gestaltest Du Deinen Einstellungs- und On-Boarding-Prozess? Delegation, Kontrolle und Kommunikation sind wichtige Schlüsselfähigkeiten.
  • Entdecke Deine Unternehmerpersönlichkeit
    Was ist ein Unternehmer? Was zeichnet einen Unternehmer aus (Charakteristika)? Welche Eigenschaften braucht ein guter Unternehmer? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten solltest Du bei Dir entwickeln, um Dein Unternehmen zu fördern und voran zu bringen.

Hier geht es zur Seite der Unternehmerwoche.

Termine der Veranstaltung



Zur Anmeldung

Der Unternehmer-Trainer

Stephan Landsiedel ist Inhaber und Gründer der Landsiedel Unternehmerakademie. Bereits mit 18 Jahren meldete er sein erstes Gewerbe an. Mehrere Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen folgten. Er ist Diplom-Psychologe und Autor von zahlreichen Büchern und Hörbüchern. Seit über 25 Jahren ist er Trainer für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Was zunächst als Ein-Mann-Unternehmen begann, hat sich inzwischen zu einem Unternehmen mit zahlreichen Angestellten, siebenstelligen Umsätzen sowie mehr als 25 Standorten in Deutschland und weiteren Unternehmen in der Schweiz und Österreich entwickelt.

Als Trainer, Vater und Unternehmer ist es sein Bestreben, jeden Tag voller Kraft und Leidenschaft Spitzenleistung authentisch vorzuleben. Stephan Landsiedel gehört mit über 3.000 durchgeführten Seminartagen zu den erfahrensten Trainern in Deutschland. Seine Seminare wurden in den letzten 25 Jahren von mehr als einhunderttausend Menschen besucht.

Unternehmer-Trainer

Er selbst sagt über seine Erfahrungen als Unternehmer:

"Seit meinem achtzehnten Lebensjahr, also mehr als 25 Jahre, bin ich selbständig. Ich liebe das Gefühl von Freiheit und Verantwortung. Ich möchte selbst bestimmen, was in meinem Leben passiert und wie sich meine Persönlichkeit und meine Finanzen entwickeln.

Doch schnell erkannte ich, dass es gar nicht so einfach ist, ein gut funktionierendes Unternehmen aufzubauen, das nicht ständig von den Launen von Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten abhängig ist. Der Unternehmer kämpft an vielen Fronten und sieht sich oft hohem Seegang und wilden Stürmen ausgesetzt. Mal ist es das Finanzamt, das meint, sich einen noch größeren Teil des Kuchens holen zu wollen, mal sind es die ausbleibenden Kunden, mal ist es der hohe Krankenstand oder der regionale Mangel an guten Mitarbeitern, die sich auf die Arbeit freuen. So manch ein Unternehmer kann ein Lied davon singen, wie es ist, wenn man unverschuldet in finanzielle Not gerät, weil der Hauptkunde plötzlich zahlungsunfähig ist und die Arbeit von mehreren Wochen nicht honoriert wird, während gleichzeitig die eigenen Lieferanten, Dienstleister oder Mitarbeiter natürlich zu Recht auf sofortige Zahlung ihrer Aufwendungen bestehen.

Ich selbst habe die eine oder andere Krise überstehen müssen. Ich habe jeden Fehler gemacht, den man machen kann. Manche zum Glück bereits zu Beginn meiner Unternehmerlaufbahn als der Einsatz noch fünfstellig und nicht sechs- oder siebenstellig war."



Plus Symbol drehbarUnser Veranstaltungsort in Hamburg

Die nächste Ausbildung findet in den Seminarräumen von statt.
Unsere Institut in der Borsteler Chaussee liegt zentral im Hamburger Stadtteil Groß Borstel, südlich des Hamburger Flughafens und ist entsprechend gut erreichbar.



  • Landsiedel NLP Training Hamburg
    Borsteler Chaussee 111 | 1.OG links
    22453 Hamburg
  • 09321 9266140
  • info@landsiedel-seminare.de
  • Info zum Seminarort – nützliche Tipps für Deinen Aufenthalt: Verkehrsanbindungen, Parkmöglichkeiten, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und weitere.
    Hier zum PDF


Plus Symbol drehbarÜbernachtungsmög­lichkeiten in der Nähe unseres NLP-Weiterbildungszentrums in Hamburg

Pension „Villa Bergmann“
Köppenstr. 5
22453 Hamburg
Telefon: 040 / 55 36 171
Homepage: www.villabergmann.de/index.htm
Einzelzimmer: Ab 35 € pro Tag (Souterrain)
Entfernung: Ca. 130m zum Seminarort. Etwa 2 Minuten Fußweg.

Hotel Mardin, Gross Borstel
Borsteler Chaussee 168
22453 Hamburg
Telefon: 040 55 77 880
Homepage: hotelmardin.com/Gross-Borstel/Startseite
Einzelzimmer: Ab 39,- € pro Nacht
Entfernung: Ca. 250m zum Seminarort. Etwa 5 Min. Fußweg.

Arcade-Hostel GmbH
Kieler Straße 385
22525 Hamburg
Telefon: 040 / 544 800
Homepage: www.arcade-hostel-hamburg.de/
Ab 46,-€ pro Nacht
Entfernung: Ca. 6,5 km. Etwa 10 Min. Autofahrt

► Hier finden Sie noch weitere Hotels

Gastronomie in der Nähe der NLP-Seminarräume

LE MARRAKECH
Kellerbleek 10, 22453 Hamburg
Homepage: http://www.lemarrakech.de/

Lust auf Griechenland - das Original
Kellerbleek 6, 22529 Hamburg
Homepage: http://www.lustaufgriechenland.de/

► Hier finden Sie noch weitere Restaurants




Plus Symbol drehbarWeiterbildungsbonus in Hamburg

Weiterbildungsbonus Hamburg

Die Kosten für berufliche Qualifizierungen werden über den „Weiterbildungsbonus“ zu 50 % übernommen – maximal 750 € pro Person alle 2 Jahre!
Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Qualifizierungsmaßnahme arbeitsplatzsichernd für die Beschäftigten und / oder für das Unternehmen wettbewerbsfördernd ist. Eine Förderung erhalten alle, die entweder in Hamburg wohnhaft oder beschäftigt sind bzw. beides.



Anmeldeformular

* Wichtige Felder. Diese Felder sind unbedingt auszufüllen.


Firma

Anrede *

Vorname *

Nachname *

Strasse und Nr. *

Land und PLZ *

Ort *

Telefon/Mobil

E-Mail-Adresse *

Gutschein-Code:

Landsiedel-Punkte einlösen?
Ja! bitte reduziert meinen Preis :)
 Was ist das? bitte informiert mich.


Ich habe die AGBs mit der Widerrufsbelehrung gelesen, verstanden und stimme ihnen zu *
Ich stimme den AGBs zu.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen, verstanden und stimme ihnen zu *
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.


Wie sind Sie auf das Seminar aufmerksam geworden?

Bemerkungen

Ja, ich möchte auch den kostenlosen NLP-Newsletter beziehen
und regelmäßig über unsere aktuellen Seminare, Termine, Gewinnspiele, Sonderveranstaltungen und kostenlosen Abendseminare informiert werden. Der Newsletter kann jederzeit durch einen Klick wieder abbestellt werden.


Preiszusammensetzung: Marketing-Modul: 600 € UmSt. befreit, Unternehmerwoche: 899 € inkl. UmSt.

Hier Termin auswählen:
Aktuell sind keine Seminare verfügbar!


Zurück zum Seitenanfang