Coaching-Welt → Wissen → Fragen und Grundlagen → Coaching oder Mentoring
Mentoring bezeichnet die Tätigkeit einer erfahrenen Person (der Mentor), die ihre Erfahrung an einen Neueinsteiger (den Mentee) weitergibt und ihn in seiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen zwecks langfristiger Förderung innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Dabei geht es vorrangig um die Fach- und weniger die Beratungskompetenz des Mentors, was diese Rolle vom Berater (der seine Expertise nicht vermittelt, sondern sie zum Nutzen seines Klienten einsetzt) auf der einen und von Lehrerfunktionen (bei denen die Lehrkompetenz im Vordergrund steht) auf der anderen Seite abhebt. Coaching geht über das Potenzial des Mentors hinaus, da es auf die Einstellungen und Vorstellungen des Coachee zugeschnitten ist und sich dessen Fähigkeiten zunutze macht und diese ausbaut. Darüber hinaus beinhaltet Coaching auch Optimierung des Verhaltens und der Fertigkeiten und die zugrunde liegenden Werte, Programme und Glaubenssysteme der Identität eines Menschen und der Suche nach Sinn und Zugehörigkeit.
Nutze die Tipps der NLP-Lehrtrainer Evi Anderson-Krug und Stephan Landsiedel um erfolgreich als Coach zu starten.
E-Book für 0,- €Wie werde ich Coach?
Erfahren Sie wie Sie als Coach erfolgreich starten können.
Zurück zum Seitenanfang
© 2023 Landsiedel