Hypnose Verbände
Deutscher Verband für Hypnose e.V. (DVH)
Der DVH ist einer der führenden Hypnose-Verbände in Deutschland. Er setzt sich für die Qualitätssicherung und die professionelle Anwendung von Hypnose ein.
- Ziele: Förderung von Hypnose als effektive Methode in Therapie, Coaching und Medizin.
- Angebote: Fortbildungen, Zertifizierungen und ein Mitgliederverzeichnis.
Bundesverband Hypnose e.V. (BVH)
Der BVH hat das Ziel, wissenschaftlich fundierte Hypnose zu fördern und deren Bekanntheit zu steigern.
- Ziele: Verankerung von Hypnose in der Psychotherapie und medizinischen Versorgung.
- Angebote: Fachliche Vernetzung, Kongresse und Publikationen.
International Medical and Dental Hypnotherapy Association (IMDHA)
Ein internationaler Verband, der sich auf die Anwendung von Hypnose in der Medizin und Zahnmedizin spezialisiert hat.
- Ziele: Unterstützung von Ärzten und Zahnärzten bei der Integration von Hypnose.
- Angebote: Weiterbildung, Forschung und globale Netzwerke.
American Society of Clinical Hypnosis (ASCH)
Einer der größten und renommiertesten Hypnose-Verbände weltweit.
- Ziele: Förderung der klinischen Hypnose als wissenschaftliche Disziplin.
- Angebote: Schulungen, Zertifizierungen und Fachzeitschriften.
British Society of Clinical Hypnosis (BSCH)
Der BSCH ist der führende Verband für klinische Hypnosetherapie im Vereinigten Königreich.
- Ziele: Professionelle Standards in der Hypnosetherapie etablieren.
- Angebote: Ausbildungsprogramme und ein Register zertifizierter Hypnosetherapeuten.
European Society of Hypnosis (ESH)
Die ESH ist eine Dachorganisation für Hypnose-Verbände in Europa.
- Ziele: Förderung der Hypnose in Therapie, Forschung und Lehre.
- Angebote: Organisation internationaler Kongresse und Publikation von Forschungsergebnissen.
World Hypnosis Organization (WHO)
Eine globale Organisation zur Förderung von Hypnose weltweit.
- Ziele: Unterstützung der professionellen Anwendung von Hypnose in verschiedenen Bereichen.
- Angebote: Internationale Standards und Vernetzung für Hypnose-Experten.