Coaching Welt → Wissen → Coaching Methoden → Logotherapie
Die Logotherapie ist eine der drei Wiener Richtungen, neben der Psychoanalyse Freuds und der Individualpsychologie Adlers. Sie ist dann indiziert, wenn ein Mensch unter einer so genannten Sinnleere leidet - im Fachjargon nennt man das auch „existentielles Vakuum“. Diese Therapieform zeichnet sich durch ihre Haltung zum Leben aus. Sie fragt nicht danach, wie viel ein Mensch vom Leben erwartet, sondern, was er selbst dazu beitragen kann und möchte. Um dem Einzelnen bei ihrer Sinnsuche zu helfen, wird als zentrale Methode die paradoxe Intervention angewendet. Die Klienten sollen hierbei bewusst jene Gedanken und Verhaltensweisen produzieren, von denen sie sich distanzieren möchten. Dieses Vorgehen ist nicht für jeden gleich gut geeignet, bei vielen löst es erst einmal Skepsis aus, die es mit Überzeugungsgeschick und Humor zu überwinden gilt. Namen: Viktor E. Frankl
Lesen Sie weiter:
Nutze die Tipps der NLP-Lehrtrainer Evi Anderson-Krug und Stephan Landsiedel um erfolgreich als Coach zu starten.
E-Book für 0,- €Wie werde ich Coach?
Erfahren Sie wie Sie als Coach erfolgreich starten können.
Zurück zum Seitenanfang
© 2023 Landsiedel