Coaching-Welt → Wissen → Coaching Methoden → Selbstcoaching → Aktive Freizeitgestaltung
Gratis E-Book10 Coaching Tools
Entdecken Sie das Ikigai-Modell und weitere Top Coaching-Tools!Hier downloaden!
Gratis E-BookWie werde ich Coach?
Wie kann ich Coach werden?Nutzen Sie die wertvollen Tipps von unseren Experten, um ein erfolgreicher Coach zu werden.
Der durchschnittliche Arbeitstag eines Deutschen beträgt 8 Stunden, plus Pausen und der Zeit, die man für den Weg zur Arbeit und zurück benötigt. Dadurch ergeben sich etwa 10 Stunden, die man täglich für den Beruf aufwendet. Die restliche Zeit wird dann meist dafür verwendet sein Leben außerhalb der Arbeit zu managen und sich vor den Fernseher zu legen und sich von ihm berieseln zu lassen. Wir wissen inzwischen – auch durch die vielzähligen Forschungen – dass der Mensch eine Einheit aus Körper und Geist bildet. Geht es dem einen Teil nicht gut, wirkt sich das umgehend auch auf den anderen Teil aus. Jemand der also 10 Stunden unterwegs ist und dann abends nur noch abhängt, der lässt seinen Körper erschlaffen. Das wirkt sich umgehend auf die geistige Leistungsfähigkeit und die Stressanfälligkeit aus. Insofern wünschen wir Ihnen eine aktive Freizeitgestaltung, um dadurch ein erhöhtes Leistungspotential zu erlangen. Das führt zu mehr Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. In diesem Sinne einige kleine Anregungen für Sie, die Sie nach Ihren Interessen erweitern können:
Das sind nur ein paar Anregungen für Sie. Wichtig ist für Ihre persönliche Umsetzung, dass Sie etwas wählen, dass Sie auch mal aus den eigenen vier Wänden treibt.
Nutze die Tipps der NLP-Lehrtrainer Evi Anderson-Krug und Stephan Landsiedel um erfolgreich als Coach zu starten.
E-Book für 0,- €Wie werde ich Coach?
Erfahren Sie wie Sie als Coach erfolgreich starten können.
Zurück zum Seitenanfang
© 2023 Landsiedel