Coaching Ausbildungen:
Interaktiver Wegweiser
Lassen Sie sich beraten!
☎: 09321 / 92 66 140
✉: coaching@landsiedel-
seminare.de


Gratis E-Book
10 Coaching Tools
Entdecken Sie das Ikigai-Modell und weitere Top Coaching-Tools!
Hier downloaden!
Gratis E-Book
Wie werde ich Coach?
Wie kann ich Coach werden?
Nutzen Sie die wertvollen Tipps von unseren Experten, um ein erfolgreicher Coach zu werden.
Werde Life Coach!
Ganz neu in unserem Programm. Jetzt zum Einführungs-Spezial-Preis an der Life Coach Ausbildung teilnehmen.
Resilienz Coach
Resilienz-Coaching fördert gezielt die Entwicklung der persönlichen Aufsteh-, Selbstver-wirklichungs- und Gesunderhaltungsmentalität.
Resilienz-Coaching initiiert einen inneren Wachstumsprozess, durch den Menschen ihre gesamte Persönlichkeit stärken. Die Basis dazu bildet
die Zunahme von psychischer Widerstandskraft in Krisenzeiten oder sich ankündigenden Krisenphasen des Lebens. Gleichzeitig ermöglicht die
Zunahme persönlicher Krisenkompetenz, mit gesteigertem Wohlergehen in allen privaten und beruflichen Situationen die eigene Persönlichkeit
aufblühen zu lassen. Die so aktivierte Selbstwirksamkeitsüberzeugung bzw. Selbsttraute bezogen auf die eigenen Verwirklichungspotentiale bewirkt
zudem einen erfolgreichen Wachstumsschub in die von dem Menschen selbst gewählte Richtung. Dies bei gleichzeitiger Steigerung der Beziehungskompetenz,
indem die innere Haltung der Werteorientierung im Zusammensein mit anderen Menschen fokussiert und gelebt wird.
Bildlich gesprochen: Es geht um das stabile und bejahende Ich, das - trotz kontinuierlichem Wandel und trotz sich stets verändernder äußerer Anforderungen - durch das Erleben innerer Kohärenz die eigenen Gestaltungsfähigkeiten aktiv entfaltet.
► Wenn Sie sich als Resilienz Coach ausbilden lassen möchten, dann schauen Sie auf unserer Seite zur Resilienz Coaching Ausbildung (20 Seminartage) vorbei.
Inhaltsverzeichnis
Resilienz Coach Weiterbildung
Resilienz Coach Seminar (A14)
- 5 Tage Resilienz Coach Seminar inkl. Supervision
- 650 €
- Ihr Trainer: Diplom-Psychologe Joerg-Friedrich-Gampper
- Als Weiterbildung / Fortbildung geeignet
- Keine Vorkenntnise notwendig
![]() | Broschüre zur Coaching Ausbildung |
Nächster Termin:
Seminarzeiten:
Tag 1: Mittwoch - 14 Uhr bis 22.00 Uhr
Tag 2: Donnerstag - 10 Uhr bis 19.30 Uhr
Tag 3: Freitag - 10 Uhr bis 19.30 Uhr
Tag 4: Samstag - 10 Uhr bis 19.30 Uhr
Tag 5: Sonntag - 10 Uhr bis 14.00 Uhr
Seminarort:
Landsiedel Coaching-Akademie
Friedrich-Ebert-Straße 4
97318 Kitzingen
Kernfragen in Modul Resilienz Coach
Welche praktische Bedeutung hat Resilienz in unserer Zeit? Was ist Resilienz nicht?
Welche konkreten Entwicklungsphasen führen Menschen zur Resilienz?
Wie initiiere ich als Coach eine Resilienzentwicklung seitens meines Coachees?
Wie erkenne ich, welche Resilienzpotentiale bereits vorhanden sind?
In welche
Richtung starte ich mit meinem Coachee: Resilienzentfaltung durch praktische positive Psychologie und / oder Resilienzentwicklung als fokussierter biographischer
Selbstlernprozess?
Was ist eine Krise und wie nutze ich bisherige Krisenerfahrung im Coachingprozess?
Was ist der Resilienz-Navigator und wie nutze ich ihn im Coachingprozess?
Welche konkreten Möglichkeiten bietet NLP zur Unterstützung der Resilienzentwicklung?
Was und wie genau ist mein Selbstverständnis und Selbstbild als Resilienz-Coach?
Dies alles wird praxisorientiert in Einzel-, Paar- und Kleingruppenübungen erfahren, um so gleichzeitig die persönliche Resilienz-Entwicklung als Coach für sich selbst zu bewirken.
Inhalte
- Kurze und präzise Einführung zum Resilienzbegriff
- Der Tempel des Resilienz-Konzepts
- Die Resilienzblume, die als Rad persönliche Widerstandskraft ins Rollen bringt
- Der gekonnte Einsatz der Resilienznährstoffe
- Erste Hilfe im Krisennotfall
- Den Resilienznavigator installieren
- PERMA-Kriterien der neueren positiven Psychologie und ihre Anwendung
- NLP-Formate zur Resilienzentfaltung
- Embodyment im Resilienzprozess
- Die Baseline der persönlichen Lebensqualität gezielt erhöhen
Trainer
Abschluss
Persönlicher Resilienz-Coach, LNLPT
Dieses Modul trägt zum Abschluss (Master-)Coach, DVNLP bei.
Dauer: 5 Tage mit Supervision (Mittwoch bis Sonntag)
Mitten im Winter habe ich schließlich gelernt, dass
es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt.
Albert Camus
Mehr zum Thema Resilienz
Mehr zum Thema Resilienz finden Sie bei uns auf der Seite Resilienz. Erfahren Sie was darüber entscheidet, ob ein Mensch resilient ist oder nicht und was resiliente Menschen anders machen als andere. Zudem gehen wir auf die sechs Resilienz-Faktoren ein.