Landsiedel Seminare → Enneagramm Überblick → Enneagramm Seminare
Wir bieten Dir ein schönes Enneagramm Programm an. Zum Kennenlernen veranstalten wir das kostenlose Webinar "Enneagramm Einführung". Wer mehr möchte, kann sich für den Enneagramm-Abend-Kurs oder die Wochenend-Variante entscheiden. Beide Seminare haben in etwa die gleichen Inhalten und sind die Voraussetzung, um an unserer großen Enneagramm-Ausbildung, dem Enneagramm-Practitioner teilzunehmen.
Montag, 06.11.2023, 20-22 Uhr
Einführung in das Enneagramm
Kirstin Kaul Anmeldung kostenlos, ID: 3384
Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Auch beschreibt es einen spirituellen Weg. Es unterscheidet grundsätzlich 9 Typen: Jeder der 9 Typen hat einen anderen Blickwinkel auf die Welt, fühlt und versteht sie anders. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen. Das Enneagramm zeigt uns einen Weg, uns diese Muster bewusst zu machen und neu mit ihnen umzugehen. So können wir uns weiterentwickeln und an- und miteinander dazulernen und wachsen.
Typenstruktur und Kommunikation im Enneagramm
Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen ab 20.10.2023, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr An diesem Enneagram-Seminar können alle teilnehmen, die mindestens ein Enneagramm-Grundlagen-Seminar besucht haben. Wir tauchen ein in die Geschichte und die Entwicklung des Enneagramms, erarbeiten uns eine Struktur der einzelnen Enneagramm-Muster und widmen uns sehr praktisch den Hintergründen und der Entstehung von Missverständnissen. Lerne etwas über die 9 Leidenschaften, die 9 Fallen, die 9 Ängste und die 9 Motivationsstrategien.
Triaden im Enneagramm
Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen ab 17.11.2023, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr Voraussetzung für dieses Seminar ist die Teilnahme an einem Enneagramm-Grundlagen-Seminar. In diesem Seminar geht es um Triaden im Enneagramm. Themen sind: Die drei Energiezentren Kopf, Herz, Bauch, die Flügel, Harmonische Gruppen und Horney´sche Gruppen. Du wirst die Zusammenhänge zwischen Typ und Triade verstehen und erfährst, was Triaden mit Intelligenz zu tun haben. Außerdem bringst Du Kopf, Herz und Bauch in Balance. Wie gehst Du mit Konflikten um, mit Verlust und Enttäuschung? Lerne das Modell von Karen Horney im Zusammenspiel mit dem Enneagramm kennen.
Instinkte und Subtypen im Enneagramm
Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen ab 08.12.2023, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr Dieses Enneagramm-Seminar wendet sich an Teilnehmer, die mindestens die Grundlagen des Enneagramms kennen. Warum sind Menschen eines Enneagrammtyps so unterschiedlich? Ein großer Baustein für das Verständnis und auch für die treffsicherere Typisierung sind die so genannten Instinkte, die die Enneagramm-Typen nochmal in 27 Subtypen einteilen. Du erfährst, wie Du Deinen Hauptinstinkt herausfindest, mit ihm umgehst und wie er den Enneagram-Typen beeinflusst. Wir beschäftigen uns auch mit blinden Flecken, den unterdrückten Instinkten und mit Kontra-Typen.
Entwicklung im Enneagramm
Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen ab 19.01.2024, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmer, die bereit die Grundlagen des Enneagramms kennen. Lerne die neun Entwicklungsstufen nach Riso/Hudson kennen. Wie ist die Struktur der Stufen? Was unterscheidet Stufen von Stimmung? Was sind Alarmzeichen und rote Flaggen? Wir sehen uns die Linie im Enneagramm genauer an. Was bedeuten die Stress- und Entspannungslinien? Außerdem schauen wir uns Anwendungen zwischen dem Enneagramm und Spiral Dynamics genauer an.
Enneagramm und Spiritualität
Trainer: Kirstin Kaul Mehr Informationen ab 01.03.2024, Freitag 18-21:00 Uhr Samstag: 10-20:00 Uhr Sonntag: 10-18:00 Uhr Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmer, die bereits an einem Enneagramm-Grundlagen-Seminar teilgenommen haben. Es geht intensiv um die spirituelle Seite des Enneagramms: Mystik und Wissenschaft, Essenz und Ego, Heilige Ideen nach A.H. Almaas, Seelenkind nach S. Maitri sowie Selbstreflexion und Übungen.
Zurück zum Seitenanfang
© 2023 Landsiedel