Um zu diesen Zielen zu gelangen, braucht man Kompetenz auf den Gebieten des
Lernens, der Führung und insbesondere der Kreativität. In diesem Buch geht es
in erster Linie darum, wie die kognitiven und verhaltensorientierten Technologien
des Neurolinguistischen Programmierens genutzt werden können, um Lernstrategien
für Einzelne und Unternehmen zu entwickeln, die wiederum mit Kommunikations- und
Führungstechniken verbunden werden, um die Prozesse von Kreativität und
Innovation managen zu können.
Mit diesem Buch verfolgen die Autoren die Absicht, Modelle und Werkzeuge zur
Verfügung zu stellen, mit denen sich der Prozeß der Kreativität sowohl auf
Mikro- wie Makroebene definieren und managen läßt. Die Mikro-Aspekte von
Kreativität schließen die Gedanken und subjektiven Erfahrungen ein, welche
die Grundlage der kreativen Aktivitäten jedes Einzelnen bilden. Die
Makro-Aspekte von Kreativität beziehen sich (a) auf die Verbesserung der
kreativen Interaktionen zwischen zwei oder mehr Menschen und (b) auf die
Folgewirkungen kreativer Prozesse im Kontext von Unternehmen und
organisatorischen Problemlösungen.
NLP-Abendseminare
Kostenfreie NLP-Abendseminare in zahlreichen
Städten.
NLP-Webinare
Kostenfrei teilnehmen!
Termine:
08.05.18 mit Ralf Stumpf
22.05.18 mit Mirela Ivanceanu
23.05.18 mit Ralf Stumpf