Argyle: "Körpersprache und Kommunikation." 24,50 EUR
|
Michael Argyle legt mit diesem Standardwerk eine breit angelegte Darstellung der nonverbalen Kommunikation, ihrer Phänomene
und ihrer Bedeutungen vor. Unter Bezugnahme auf Erkenntnisse der Verhaltensforschung, der Ethnologie und der experimentellen
Sozialpsychologie beschreibt er, wie in den verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens nonverbale
Mitteilungen eine wesentliche Rolle spielen. Dabei werden nicht nur die Phänomene, die ja meist nicht bewusst wahrgenommen werden,
sondern auch Möglichkeiten der praktischen Anwendung in Pädagogik, Therapie und Berufsausbildung aufgezeigt.
375 Seiten, Junfermann, 9. Auflage, ISBN 3-8738-7171-8
|
Stangl: "Die Sprache des Körpers." ab 2,39 EUR |
|
Es ist leichter seine Weltanschauung zu ändern, als die ureigenste Art, wie man den Löffel zum Mund führt. Jeder von uns benutzt
die Sprache des Körpers: Manchmal bewusst, meist aber unbewusst verrät sie Gedanken, Stimmungen, charakterliche Merkmale. Oft kann die
wortlose Körpersprache das gesprochene Wort als Lüge entlarven, oder sie kann aussprechen, was verschwiegen werden sollte.
Die Ausdruckspsychologie hat die Geheimnisse der Körpersprache entschlüsselt. Wer ihre Signale zu deuten weiß, kann aus Gang, Körperhaltung,
Mimik, Gestik und Art des Sprechens mehr erfahren als aus dem gesprochenen oder geschriebenen Wort. Der Eingeweihte kann aber auch die
verstellten von den spontanen Signalen unterscheiden, eine eingeübte »zweite Natur« von der echten.
Econ Tb, ISBN 3-6122-6020-0 |
Molcho: "Körpersprache" 10,00 EUR |
|
Täglich benutzen wir sie, die Körpersprache, die unser elementarstes Kommunikationsmittel ist, und doch schöpfen wir bei weitem nicht
alle ihre Möglichkeiten aus. Der berühmte Pantomime Samy Molcho veranschaulicht anhand einmaliger Fotos, was man alles durch Gestik, Mimik
und Körperhaltung ausdrücken kann - ohne ein einziges Wort!
257 Seiten, Goldmann, ISBN 3-4421-2667-3 |
Molcho: "Körpersprache im Beruf" ab 14,50 EUR |
|
Erfolg im Beruf hängt nicht allein von Tüchtigkeit, Können und Belastbarkeit ab, sondern in unserer modernen Geschäftswelt immer mehr
auch von der Kommunikationsfähigkeit des einzelnen. Argumente sind wichtig, doch sie genügen nicht, wenn man sie als Person nicht glaubhaft
machen kann. Person und Persönlichkeit aber drücken sich im Auftreten, in der Mimik, in der Stimme, in den Bewegungen eines Menschen aus,
kurz: in seiner Körpersprache.
Goldmann, ISBN 3-4421-2733-5
|
Mühlisch: "Fragen der Körpersprache" 9,95 EUR |
|
Sabine Mühlisch versteht Körpersprache als ganzheitliches Geschehen, als einen Weg der Seele, unbalancierte innere Geschehnisse auf
der Bühne des Körpers ins Bewusstsein zu bringen. Der Körper transportiert dabei die Seele nach außen und zeigt die jeweilige Identität und
Persönlichkeit. Die Leser erhalten eine pragmatische Übersicht über die symbolischen Bedeutungen der einzelnen Körperbereiche, um so die
Botschaften der Körpersprache selbstständig zu übersetzen und zu deuten. Diese Hilfe ermöglicht es, sich selbst und andere besser zu
verstehen und auf der grundlegenden Ebene des Denkens und Fühlens adäquat zu handeln. Die Autorin beantwortet zahlreiche Fragen, die immer
wieder im Zusammenhang mit Körpersprache auftreten.
78 Seiten, Junfermann, 1. Auflage, ISBN 3-8738-7662-0
|
Spies: "Authentische Körpersprache" 24,00 EUR |
|
Theater trifft Business: Auf der Bühne sind Ausstrahlung und überzeugendes Auftreten der Schlüssel zum Erfolg – und das gilt auch für
die berufliche Bühne. Was also liegt näher, als einen Schauspielregisseur zu fragen, wie wir die Sprache unseres Körpers auch hier gezielt
einsetzen können. Wer in Zukunft nonverbale Aussagen erkennen, das eigene Auftreten verbessern, dabei stets überzeugend und authentisch
wirken will, findet hier Lösungen vom Fachmann.
271 Seiten, Hoffmann und Campe, 2. Auflage, ISBN 3-4550-9435-X
|
Collett: "Ich sehe was, was Du nicht sagst" 8,95 EUR |
|
Kleine Zeichen der Körpersprache sagen mehr als tausend Worte... Nonverbale Zeichen begleiten jedermanns Rede, ohne dass wir diese
Gesten bewusst einsetzen oder bemerken würden: Man zupft sich am Ohr, streicht sich durchs Haar, kneift sich ins Ohrläppchen, knabbert an
den Fingernägeln, fährt sich über die Lippen. Diese Zeichen offenbaren dem Zuhörer binnen Bruchteilen von Sekunden, ob sein Gegenüber alles
so meint, wie er es sagt, was er wirklich denkt, wie er sich fühlt und wie es in seinem Innersten ausschaut. Kommunikation besteht eben nicht
nur aus Worten, sondern vor allem aus kleinen „nonverbalen Zeichen“: der ultimative Wegweiser zu ihrer Deutung.
416 Seiten, Lübbe, 2. Auflage, ISBN 3-4046-0568-3
|
Pease: "Der tote Fisch in der Hand" 8,95 EUR |
|
Oft sagen Menschen etwas völlig anderes, als sie denken. Wollten Sie nicht schon immer die Hintergedanken Ihrer Mitmenschen kennen?
Jetzt können Sie es - mit Hilfe der Körpersprache! Gesten und Mimik verraten viel über die Sehnsüchte, Gefühle, Wünsche und Abneigungen von
Menschen.
281 Seiten, Ullstein Tb, ISBN 3-5483-6393-8
|
Cerwinka & Schranz: "Die Macht der versteckten Signale" ab 16,99 EUR |
|
Im beruflichen und privaten Alltag agieren Menschen oft wie durch unsichtbare Wände getrennt. Woher kommen diese Barrieren, die den
täglichen Umgang miteinander manchmal so mühsam und frustrierend werden lassen? Es sind die versteckten Signale und Botschaften, die wir
unbewusst aussenden: Wortwahl, Betonung, Körpersprache, Gesten, Mimik, Emotionen, aber auch Vorurteile oder Blockaden im Kopf und ganz
real - im Raum. Die Autorinnen zeigen, wie wir die komplexe Wirkung unserer Botschaften registrieren und unsere eigenen nonverbalen Signale
bewusst steuern können. Durch gezieltes Training in alltäglichen Situationen werden die Barrieren erkannt und überwunden. Willkommen beim
zweiten Eindruck, er kann entscheidend sein!
216 Seiten, Überreuter Wirt., ISBN 3-7064-0578-4
|
Rückle: "Körpersprache für Manager" 42,00 EUR |
|
Wie man geht, steht, sitzt, präsentiert, gestikuliert, schaut: Der Körper spricht Bände. 80 Prozent der Kommunikation erfolgt durch
körperliche Botschaften und nicht durch Worte. Wer die Sprache des Körpers versteht, wird seine Gesprächspartner durchschauen und die
Verhaltensweisen von Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern richtig deuten. Das Wissen um Körpersprache macht es gleichzeitig möglich,
ein individuelles Ausdrucksspektrum zu entfalten und das eigene Handeln besser zu lenken. Im Geschäftsleben hilft Körpersprache, verbale
Inhalte wirksamer zu transportieren, die Reaktionen des Gegenübers zu deuten und entsprechend zu agieren. Speziell für Manager bietet dieses
Buch alles Wichtige zum Thema Körpersprache. Alle praxisrelevanten Situationen, in denen körpersprachliche Signale besonders wichtig sind,
werden mit Hilfe von vielen Fotos und Beispielen erklärt und ausführlich analysiert: Verkaufsgespräche und Verhandlungen, Reden und Vorträge,
Umgang mit Mitarbeitern, Verhalten auf Messen und Ausstellungen.
463 Seiten, MI, ISBN 3-4785-4100-X
|
|