Coach-Suche

 Coach-Suche >> Ergebnisse für Ihre Suchanfrage

Hier werden die Ergebnisse Ihrer Anfrage nach Postleitzahlen sortiert aufgelistet. Sie können durch die Ergebnisse blättern oder eine neue Suche starten.

 Neue Suche

Klicken Sie auf den Namen eines Coaches oder Therapeuten, um mehr Informationen zu erhalten.

   Vorherige SeiteNächste Seite   
letzte Änderung am 02.05.2008
35398 Gießen
Keine Themenbereiche angegeben.
Heilpraktiker Psychotherapie,Coach für integrative Selbsterfahrung und Mediator IM/F (FH) berät individuell.
Dipl. Soziologe
letzte Änderung am 12.01.2009
35428 Langgöns
Keine Themenbereiche angegeben.
Menschen und Organistionen in Veränderungsprozessen begleiten
letzte Änderung am 24.07.2017
35586 Wetzlar
Keine Themenbereiche angegeben.
Neben dem bewussten Lernen habe ich auch alles Erlernte anwenden dürfen. Viele Höhen und Tiefen waren daran beteiligt und haben mir den Weg zu mir – wie ich heute bin – aufgezeigt und meine Empathie geschärft- das Erleben vieler emotionaler Phasen- das Lernen damit umzugehen- das Erfahren was uns zu dem macht was wir sind und welchen Einfluss wir habenwar sehr spannend UND es geht weiter. Diese Reise wird unter den NLPlern auch die „Heldenreise“ genannt. Gerne möchte ich Sie in Ihrem beruflichen Umfeld unterstützen, GESUND zu sein und bleiben, neben der Erfüllung Ihrer wichtigen Aufgaben. Mein Interesse am Menschen und der Wunsch verantwortungsvoll geeignete Hilfestellungen anbieten zu können, haben mich zur laufende Weiterbildungen motiviert. Dieser Prozess hat dazu geführt, dass ich heute verantwortungsvoll mit Menschen arbeiten kann. Systemischen Einflüsse, psychische Reaktionen sowie die medizinischen Grundlagen habe ich mir angeeignet, um das Zusammenspiel von Körper-Geist-Seele zu verstehen.
Personal Coach
letzte Änderung am 11.11.2016
35619 Braunfels
Keine Themenbereiche angegeben.
seit 20 Jahren: Lösungsorientiertes Coaching für Menschen in festgefahrenen Problemstellungen.
Bleiben Sie realistisch - rechnen Sie mit Wundern!
Betriebswirt
letzte Änderung am 30.06.2008
35683 Dillenburg
Keine Themenbereiche angegeben.
Sie bestimmen Ziel und Realisationsmöglichkeiten. Im Vordergrund meines Beitrags steht Ihre Unterstützung. Dabei bevorzuge ich das lösungsorientierte Arbeiten.

Mein Erfahrungshintergrund für Ihr Coaching basiert im Wesentlichen auf meiner langjährigen Tätigkeit als Trainer und Berater. Über 25 Jahre Selbstständigkeit sichern Ihnen einen kompetenten Partner. Als Trainer/Berater/Coach bin ich besonders als Spezialist für Zeit- und Selbstmanagement und die damit verbundenen Aufgabenstellungen in zahlreichen Unternehmen tätig (gewesen). Daraus hat sich auch der Schwerpunkt „Zeitmanagement für Vertriebsmitarbeiter“ herauskristallisiert. Mein zweiter thematischer Schwerpunkt basiert auf den betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen. Dabei liegen mir besonders die Themen Vertrieb/Marketing, Präsentation, aber auch komplexe Aufgabenstellungen wie die Strategieberatung oder die Erstellung von Business- und Marketingplänen am Herzen.
Zu meiner Person:
• Diplom-Kaufmann, Diplom-Betriebswirt
• Lehre zum Industriekaufmann
• Einzelhandels-, Industrie- und Dienstleistungspraxis
• Assistententätigkeit an der Universität
• Seit 1977 Trainertätigkeit
• Seit 1982 selbständig als Trainer, Unternehmensberater und Coach
• Tätig für diverse Kunden in Unternehmen, Verwaltung sowie im Dienstleistungsbereich
• 1983 Gründung Ramisch EDV-Systemberatung
• 2000 - 2005 geschäftsführender Gesellschafter Ramisch + Bell GmbH
• Zahlreiche eigene Weiterbildungsmaßnahmen; z.B. Coaching (Systemischer Management Coach), Telecoaching, Suggestopädie, Rating, Blended Learning u.a.m.
• Entwicklung bzw. Weiterentwicklung diverser betriebswirtschaftlicher Planspiele
• Vertretung einer Professur (9 Semester) an der Fachhochschule Rheinland-Pfalz in Koblenz (Fachbereich Betriebswirtschaft, Fachgebiet Unternehmensführung / Management)
• Dozent an der Berufsakademie für den Einzelhandel in Springe
• Übernahme mehrerer Lehraufträge an Hoch- und Fachhochschulen
• Gründungsmitglied des IÖB (Institut für ökologische Betriebswirtschaftslehre)
• Gründungsmitglied der DGPM (Die Gesellschaft für Prozessmanagement)
• EKS®-Lehrgang mit Abschluss
• 2002 - 2004 Vorsitzender des Leitungsteams der Fachgruppe Training im BDVT e.V.
• Mitgliedschaften in: Beratergruppe Strategie, BDVT e.V. (Berufsverband der Verkaufsförderer und Trainer), bis Dezember 2005, DGPM e.V. (Die Gesellschaft für Prozessmanagement), DGSL e.V. (Deutsche Gesellschaft für suggestopädisches Lehren und Lernen), Gabal e.V. (Gesellschaft für Angewandte Betriebswirtschaftslehre und Aktiver Lehrmethoden in Hochschule und Praxis), Strategieforum e.V., Trainertreffen Deutschland, …in mehreren Erfahrungs-Austauschgruppen u.a.
• Diverse Veröffentlichungen
• Trainings- bzw. Coachinglizenzen: DISG®-Persönlichkeitsprofil (Persolog), TMS-Team-Management System, Simultrain® (Projektmanagement-Simulation)
letzte Änderung am 08.06.2012
36037 Fulda
Keine Themenbereiche angegeben.
Was ist Coaching?
Coaching ist bei mir lösungsorientiert. Das bedeutet, dass der Coach als neutraler Feedbackgeber die im Klienten bereits vorhandenen Lösungswege erkennt und bewusst macht. Der Klient findet so den eigenen Lösungsweg und bekommt vom Coach die individuelle Begleitung auf dem Weg zum Ziel. Im Mittelpunkt eines Coachings stehen oft die Klärung und Bewältigung der Anforderungen an die Berufstätigkeit des Klienten. Auch private Anliegen können Thema im Coaching sein.

Wann ist Coaching sinnvoll?

Coaching kann helfen, wenn der Wunsch nach professionellem Feedback besteht. Der Coach unterliegt keinen Interessen Dritter. Das bedeutet, der Coach ist nicht Teil ihres Lebenssystems und somit „Neutraler“. Er ist kein Therapeut, sondern gibt so Rückmeldungen, wie Sie es von Kollegen, Mitarbeitern oder Freunden kaum erwarten können.

Dadurch wird der Coach zum Spiegel für Ihr Verhalten, wie auch für Ihr Denken, z.B. im Umgang mit Mitarbeitern, Führungsproblemen und auch privaten Beziehungsproblemen. Betriebsblindheit kann ebenso reduziert werden. Durch die in der Beratung gewonnenen Erkenntnisse ergeben sich für den Klienten oft neue Ziele und Vorgehensweisen.

Welche Ziele kann ein Coaching haben?

Ein Grundziel des Coachings ist die Hilfe zur Selbsthilfe, die Förderung von Verantwortung, Bewusstsein und ein besseres Selbstreflexionsvermögen.
Der Coach hilft dabei, Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. Die vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse des Klienten werden eingesetzt und entwickelt. Ziel eines Coaching-Prozesses ist somit immer, Wahrnehmung, Erleben und Verhalten des Gecoachten zu verbessern, bzw. zu erweitern. Der Coach macht sich als Feedbackgeber daher letztendlich überflüssig.

Carlos Salgado
letzte Änderung am 26.10.2018
37574 Einbeck
Keine Themenbereiche angegeben.
• Staatlich geprüfte Personalfachkauffrau (IHK)
• Burnout Beraterin
• Trainerin für
Burnout-/Stressprävention
Bewerbungen
Präsentation & Rhetorik
Dipl. Pädagoge
letzte Änderung am 02.04.2013
38108 Braunschweig
Keine Themenbereiche angegeben.
Mit meinen vielfältigen Qualifikationen kann ich mit den KlientInnen individuelle Lösungen entwickeln:

• Systemischer Familientherapeut (DGSF)
• Systemischer Coach
• Systemaufsteller (DGfS)
• Heilpraktiker (Psychotherapie)
• Gastdozent an der FH Ostfalia 2006 bis 2010
• Lehrtrainer für systemische Beratung
• Mehr als 10 Jahre Führungsposition in einer
psychosozialen Einrichtung
• Mehr als 20 Jahre Beratungserfahrung
Betriebswirt
letzte Änderung am 15.06.2016
38176 Wendeburg
Keine Themenbereiche angegeben.
Ich unterstütze Unternehmer und Existenzgründer dabei, sich von Erfolgsblockaden zu befreien, Die eigenen Ressourcen zu nutzen und endlich Ihre Ziele zu erreichen. www.DeinErfolg.info
letzte Änderung am 16.07.2013
38640 Goslar
Keine Themenbereiche angegeben.
Mein Angebot orientiert sich an den jeweiligen Kundenwünschen und ich bin bemüht, diese Ansprüche zu erfüllen.

Dabei gehören für mich folgende Eckpfeiler meiner Arbeit unbedingt dazu:

• Diskretion
• Flexibilität
• Individualität
• Klarheit
• Kompetenz
• Lösungs- bzw. Ressourcenorientierung
   Vorherige SeiteNächste Seite   
Kontakt:
Landsiedel Coaching Akademie
Friedrich-Ebert Straße 4
D-97318 Kitzingen
Tel.: +49 (0)9321 9266140
info@landsiedel-seminare.de
Coaching-Online-Modul

Coaching Tage 2019

Gratis E-Book
Wie werde ich Coach?

Wie kann ich Coach werden?

Nutzen Sie die wertvollen Tipps von unseren Experten, um ein erfolgreicher Coach zu werden.


Werde Life Coach!

Ganz neu in unserem Programm. Jetzt zum Einführungs-Spezial-Preis an der Life Coach Ausbildung teilnehmen.