Coaching Welt → Coaching Seminare → Personality Coach (A1)
Das Ziel von Coaching ist letztendlich auch immer die Persönlichkeitsentwicklung des Coachee, der Person die das Coaching in Anspruch nimmt. Zwischenmenschliche Beziehungen bilden den Nährboden und das Umfeld für unsere Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb sind oft auch die Erfahrungen in Beziehungen im Mittelpunkt des Coachings. Sei es die Beziehung in der Lebensgemeinschaft oder die in der Familie mit Eltern, Geschwistern oder Kindern. Die Arbeit als Coach mit Beziehungsthemen erfordert im besonderen Maß die Fähigkeit sich selbst zu dissoziieren. Eigene Erfahrungen des Coaches sollen nicht auf den Coachee projiziert werden. Gleichzeitig ist eine hohe Empathie notwendig, die professionell gesteuert werden muss. Das bedeutet, als Coach für diese Themen muss ich multitaskingfähig sein. Ich muss Inhalt und Rahmen trennen können. Auch ist es absolut notwendig den Coachee durch einen Prozess der Veränderung zu führen. Nicht selten bestehen Konflikte, die vom Coach besondere Kompetenzen abverlangen. Hier empfehlen wir das Modul Konfliktcoaching. Familie und Partnerschaftsthemen sind oft emotional überladen und es gilt als Coach auch systemische Interventionen anleiten zu können, also die Emotionen bei den systemisch Beteiligten zu befreien, zu kanalisieren, um dann die einzelnen Positionen auf einer neuen Ebene miteinander kommunizieren zu lassen. ► Das Personality Coach Modul ist eine Weiterbildung über 5 Tage, dass Sie im Bereich Persönlichkeitsentwicklung weiterbildet. Möchten Sie sich als Personality Coach ausbilden lassen, dann empfehlen wir Ihnen unsere zertifizierte Personality Coach Ausbildung.
Präsenz-Termine
Online-Termine
Wenn Du Interesse an Online-Modulen hast, sieh Dir unbedingt unser starkes Angebot in der World of Coaching an. Dort sind viele Module als Jahres-Flatrate enthalten.
📆 TerminzeitraumIm Moment sind für dieses Modul leider keine Termine verfügbar. Gerne können Sie sich unter 09321-9266 140 über Termine in Planung informieren.
📆 Terminzeitraum - OnlineIm Moment sind für dieses Modul leider keine Online-Termine verfügbar. Gerne können Sie sich unter 09321-9266 140 über Termine in Planung informieren.
Carlos Salgado (Jahrgang 1963) ist einer der bekanntesten NLP Trainer in Deutschland. Jahrelang hat er in Freiburg eines der größten NLP-Ausbildungs-Institute geführt. Er ist Ausbilder in Zertifikatslehrgängen von Führungskräften, Selbständigen, Ingenieuren, Pädagogen und anderen Berufgruppen. Carlos hat bereits mehr als 250 Führungskräfte aus über 80 Unternehmen gecoacht. Carlos ist der Trainer für das Modul "Strukturen". Auch ist er Haupttrainer der Landsiedel Coaching-Akademie und hat zusammen mit Stephan Landsiedel unsere Coaching Ausbildung entwickelt.
Mehr über Carlos Salgado erfahren.
Wie trenne ich Struktur von Problemen und deren Inhalt? Wie steuere ich systemische Interventionen? Welche Rolle spielen die Erfahrungen in der Kindheit, in Paarbeziehungen und in der Persönlichkeitsentwicklung? Wie erkenne ich Beziehungs-Dynamiken? Welche Modelle über Beziehungsdynamiken gibt es? Wie unterstütze ich den Perspektivenwechsel des Coachee so, dass er diese Wechselwirkungen in Beziehungen erkennt? Wie erkenne ich verdeckte Themen? Welche meiner Fähigkeiten muss ich noch weiterentwickeln für dieses Thema?
Wie bereits erwähnt, eignet sich das Modul Konfliktcoaching optimal als Ergänzung zur Personality Coach Weiterbildung. Hier trainiert man die Konflikte von Familienmitgliedern und Beziehungen zu verstehen und aufzulösen. Dafür benötigen Sie besondere Coaching-Kompetenzen. In diesem Modul lernen Sie verschiedene Arten von Konflikten kennen, Konflikte zu moderieren und vorzubeugen, und weiteres. Schauen Sie auf der Webseite zum Modul Konfliktcoaching vorbei.
Durchsetzungsfähigkeit, Frusttoleranz, Empathie und Autonomie entwickeln sich als erstes in der Ursprungsfamilie, mit Eltern und Geschwistern. Auch das weitere Umfeld, wie Kindergarten, Schule, Ausbildung, Studium und Nachbarschaft, formt die eigene Persönlichkeit. Was sind Symptome für Blockaden in der eigenen Persönlichkeitsentwicklung? Oft sind es einschränkende Glaubensätze, wie z.B.: „Sind denn alle bescheuert (hirnamputiert, verrückt oder wahnsinnig)?“, „Wieso versteht mich denn niemand?“, „Mein Angebot ist doch eindeutig besser, wieso entscheidet sich der Kunde anders?“, „Ich muss es halt doch selber machen!“, „Am besten und sichersten ist es, wenn ich es in die Hand nehme.“, „Wenn …(etwas außerhalb).. nicht wäre, dann würde es jetzt anders laufen.“ Wenn sich ihr Klient wünscht…
Dann können Sie als Coach helfen, die Beziehungen mit Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, dem Lebenspartner und ihren Kindern fruchtbar zu gestalten, zu stärken und neue Handlungsmöglichkeiten als Alternative zum bisherigen Verhalten aufzeigen. Dies unterstützt den Coachee und seine Beziehungspartner von gegenseitigen Beschuldigungen wegzukommen, hin zu einem verbindenden Miteinander, das von Selbstverantwortung, Gleichwertigkeit und Wertschätzung geprägt ist. Veränderungen und Entwicklungen können durch Sie nachhaltig angestoßen und vertieft werden.
Auch Personen in Beziehungen können Sie als Coach professionell begleiten. Zu Beginn jeder Beziehung steht das Ideal. Zwei Menschen haben sich gefunden und leben in ihrer wundervollen Welt, sehen sich als Einheit und als großes Ganzes.Doch wenn der Zeitpunkt kommt, an dem sich der Alltag von seiner grauen Seite zeigt, wird die rosarote Brille abgelegt und statt auf Wolke 7 bewegt man sich nun auf dem Boden der Realität. Alltagssituationen werden zu Herausforderungen, Nichtigkeiten werden zu großen Problemen und eine Kommunikation? Die gibt es kaum mehr.Doch eins verbindet uns alle. Die Sehnsucht nach dem Wir. Ein Paar ist die höchste dieser Formen und eine idealisierte dazu. Zwischen dem Bedürfnis nach Gesellschaft auf der einen Seite und Prägungen, Einflüssen, Wünschen, Idealen und Außenreizen findet Beziehung statt. Doch wie erfüllend, glücklich oder blockierend diese Beziehung innerhalb des Paares gelebt wird, ist das größte Thema der Menschheit. Partner- und Paarcoaching ermöglicht es, Ziele und Grenzen der Beziehung neu zu definieren und Vertrauen, Wertschätzung und Respekt füreinander aufzubauen. Im Paarcoaching geht es ähnlich wie bei der Arbeit mit Familien um die Bearbeitung von tiefen Gefühlen, die in uns stecken. Gefühlen, wie Wut, seelischen Schmerz oder auch Hilflosigkeit. Häufig spielen für diese Gefühle, Muster aus der Kindheit eine große Rolle.
Wir haben zahlreiche Informationen rund um die NLP-Practitioner-Ausbildung in einer schönen Broschüre zusammengestellt. Du kannst gerne die Broschüre in der sehr schönen Reader Ansicht durchblättern oder Dir das PDF herunterladen.
Klicke auf das Bild
Das Anmeldeformular findest Du auf der nächsten Seite.
Zurück zum Seitenanfang
© 2023 Landsiedel