NLP - Standorte
Coaching - Standorte
Bundesland
Alle Landsiedel Trainer und Gasttrainer
Länder in denen wir vertreten sind:
Coaching Welt → Coaching Ausbildungen → Personality Coach
Diese Personality Coach Ausbildung ist für alle, die mit Familien und insbesondere Paaren arbeiten. Hier werden charakteristische Methoden gelernt, die für diese besondere Coachingsituation wichtig sind.
Es gibt keine Voraussetzungen für diese Ausbildung. Dennoch solltest Du ein gewisses Interesse an Eltern, Kindern und Jugendlichen in Beratung und Coaching haben. Wenn Du bereits Coach nach DVNLP bist, so reicht Dir das Anwendungsmodul Personality Coach (A1) zum Abschluss.
Zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung ist eine Coaching-Arbeit einzureichen. In dieser Arbeit wird ein selbst entwickeltes Coaching-Konzept vorgestellt. Darüber hinaus muss jeder Teilnehmer 20 Coaching-Stunden mit Paaren oder Familien durchführen und einige Fälle davon in seiner Coach-Arbeit dokumentieren. Genaueres dazu erfährst Du während der Ausbildung. Am Ende jedes Moduls gibt es ein kleines schriftliches Testing, um die Lernfortschritte zu überprüfen. Nach Abschluss der Ausbildung bist Du ein zertifizierter Coach nach LNLPT und erhältst ein hochwertiges Zertifikat. Teilnehmer, die bereits Coach nach DVNLP sind oder vergleichbare Abschlüsse haben, können sich bereits durchgeführte Familien- und Paarcoachings anrechnen lassen und brauchen nur an den Supervisionsstunden teilnehmen, die dem Modul direkt vorausgehen.
In jeder Familie und zwischen Paaren kann es zu Krisen oder dauerhaften Konflikten und Unstimmigkeiten kommen. In der Personality Coach Ausbildung lernst Du, wie Du anschließend Paare und Familien begleitest und diese in einen Weg des Wachstums unterstützt. Personality Coaching wird so gelehrt, dass Du nach Deiner Coaching Ausbildung tiefe Blockaden lösen und Familie und Paare hin zu einem liebevollen Verständnis führen kannst. Diese Coaching Ausbildung besteht aus vier Modulen. Die einzelnen Module finden in Kitzingen oder Fulda statt, und haben eine Dauer von jeweils fünf Tagen. Diese fünf Tage erfolgen direkt hintereinander zu einem bestimmten Termin.
Als Familiencoach lernst Du:
Als Paarcoach:
Über die durchgeführten Coaching-Fälle wird eine Supervision durchgeführt. Die Supervision geht am ersten Tag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Carlos Salgado (Jahrgang 1963) ist einer der bekanntesten NLP Trainer in Deutschland. Jahrelang hat er in Freiburg eines der größten NLP-Ausbildungs-Institute geführt. Wir sind stolz darauf, dass er jetzt in unserem Netzwerk seine NLP-Ausbildungen in Kitzingen (ehemals Wiesentheid) und Fulda anbietet. Neben dem Trainerprofil auf dieser Seite kannst Du Carlos Salgado auch durch ein ausführliches Interview näher kennenlernen. Erfahre mehr über Carlos Salgado.
Für diesen Ausbildungsabschluss musst Du unsere Grundlagenmodule Strukturen G2 und Methoden G3 besuchen und zwei unserer Anwendungsmodule. Eins dieser Anwendungsmodule ist das Modul Personality Coach A1. Das zweite Modul kannst Du frei wählen.
Zwischen Familienmitgliedern oder Paaren herrschen nicht selten Konflikte, die von einem Coach bestimmte Kompetenzen abverlangen. Daher ist unser Modul Konfliktcoaching A5 ein ergänzendes Modul für die Personality Coach Ausbildung. In diesem Modul lernst Du Konfliktdefinitionen und spezielle Beziehungskonflikte kennen, Konflikte richtig zu analysieren und diese zu moderieren oder vorzubeugen. Kinder und Jugendliche sind meist Teil von Familien, daher ist das Modul Kinder- und Jugendcoach A7 eine optimale Ergänzung zu dem Personality Coach. In diesem Modul wirst Du ausgebildet, Kinder und Jugendliche zu coachen, um so Ihre Fähigkeiten als Coach in diesem Bereich noch weiter auszubilden. Eine besondere Kombination ist die Wahl von NLP in a Week (original). NLP in a Week fällt nicht direkt in die Kategorie Coaching, sondern in die Kategorie NLP. Im sogenannten Neurolinguistischen Programmieren gibt es eine Vielzahl an Methoden, die für den Coaching-Alltag praxisrelevant und wertvoll sind. Bei NLP in a Week lernst Du in 7 Tagen NLP-Methoden, die für Deine Arbeit als Coach sehr hilfreich sind. Die Inhaltlichen Schwerpunkte und weitere Informationen findest Du auf den Modul-Seiten:
Lerne in diesem Modul die Strukturen eines wirkungsvollen Coachings. Schaffe Rahmenbedingungen die Deinen Erfolg fördern. Entwickle eine ethische Grundhaltung und lerne, wie Du Dich als Coach positionieren kannst und was eine gute Auftragsklärung ausmacht.
Viele Coaches stellen sich vor Beginn des Coachings die Frage: Was genau mache ich als Coach mit meinem Klienten? Die Methodenvielfalt entscheidet über die Flexibilität des Coaches. Steigere in diesem Modul Deine Methoden-Kompetenz!
Wie trenne ich Struktur von Problemen und deren Inhalt? Wie steuere ich mehrere Personen durch einen Prozess? Wie erkenne ich die Dynamiken zwischen einem Paar bzw. zwischen den Familienmitgliedern? Wie baue ich Rapport auf mit mehreren Personen? Wie erkenne ich verdeckte Themen? Welche Modelle über Paarbeziehungen bzw. Familiendynamiken gibt es?
Was ist ein Konflikt? Wie ist meine eigene Einstellung zu Konflikten? Wie unterscheide ich Konfliktarten? Wie unterstütze ich meinen Coachee bei der Auflösung innerer Konflikte? Was muss mein Coachee können, um einen Konflikt mit Jemandem kooperativ zu lösen? Wie moderiere ich Konflikte in einem Team, einer Gruppe oder einer Familie?
Was macht mich als Kinder- und Jugendcoach aus? Was ist meine Vision, meine Aufgabe mit Kindern und Jugendlichen? Wie übertrage ich meine NLP- und Coachingfähigkeiten in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Wie schaffe ich es veränderungsförderliche Beziehungen zu Eltern und Kindern aufzubauen und zu erhalten? Bin ich bereit mich voll und ganz auf kindliche Modelle der Welt einzulassen?
Outdoor-Training kann mehr als nur Spaß mit Kollegen sein. Lerne die Werkzeuge des Outdoor-Coachings kennen und wie Du diese auch in eigene Trainings und Coachings einfließen lassen kannst. Du führst zahlreiche Übungen selbst durch und erhältst Informationen über Anspruch und Ausrüstungsgegenstände der einzelnen Übungen.
Die Landsiedel Coaching-Akademie steht für sehr gute Qualität zu fairen Preisen. Nachdem Du die Personality Coach Ausbildung abgeschlossen hast, verfügst Du über alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, die Du benötigst, um als Personality Coach zu arbeiten. Bei uns werden Qualität und Service großgeschrieben. Die Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmer ist das, was uns antreibt Zeit, Kreativität und Ausdauer in unsere Arbeit zu investieren.
Personality Coach:
Modul Struktur:
Modul Methoden:
Modul Konfliktcoaching:
Modul Kinder- und Jugendcoach:Im Moment sind für dieses Modul keine Termine verfügbar. Gerne können Sie sich unter 09321-9266 140 über Termine in Planung informieren.
Das Anmeldeformular findest Du auf der nächsten Seite.
Zurück zum Seitenanfang
© 2023 Landsiedel