Coaching Ausbildungen:
Interaktiver Wegweiser
Lassen Sie sich beraten!
☎: 09321 / 92 66 140
✉: coaching@landsiedel-
seminare.de


Gratis E-Book
10 Coaching Tools
Entdecken Sie das Ikigai-Modell und weitere Top Coaching-Tools!
Hier downloaden!
Gratis E-Book
Wie werde ich Coach?
Wie kann ich Coach werden?
Nutzen Sie die wertvollen Tipps von unseren Experten, um ein erfolgreicher Coach zu werden.
Werde Life Coach!
Ganz neu in unserem Programm. Jetzt zum Einführungs-Spezial-Preis an der Life Coach Ausbildung teilnehmen.
Strukturen (G2)

In diesem Modul geht es um die Strukturen für ein wirkungsvolles Coaching. Lernen Sie, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Ihren Erfolg fördern. Entwickeln Sie eine ethische Grundhaltung, lernen Sie, was eine gute Auftragsklärung ausmacht, wie Sie sich als Coach positionieren und den Coaching-Prozess gestalten.
Inhaltsverzeichnis
- Coaching Strukturen Weiterbildung
- Grundhaltung vom Coach
- Auftragsklärung im Coaching
- Positionierung als Coach
- Gestaltung des Prozesses
Coaching Strukturen Weiterbildung
Strukturen (G2)
- 5 Tage Seminar inkl. Supervision
- 650 €
- Ihr Trainer: Carlos Salgado
- 12 bis 18 Teilnehmer
- Als Weiterbildung / Fortbildung geeignet
- Veranstaltungsort: Kitzingen
- Keine Vorkenntnise notwendig
![]() | Broschüre zur Coaching Ausbildung |
Nächster Termin:
Seminarzeiten:
Tag 1: Mittwoch - 14 Uhr bis 22.00 Uhr
Tag 2: Donnerstag - 10 Uhr bis 20.00 Uhr
Tag 3: Freitag - 10 Uhr bis 20.00 Uhr
Tag 4: Samstag - 10 Uhr bis 20.00 Uhr
Tag 5: Sonntag - 10 Uhr bis 14.00 Uhr
Seminarorte:
Landsiedel Coaching-Akademie
Friedrich-Ebert-Straße 4
97318 Kitzingen
Trainer
Carlos Salgado

Ihr Trainer für Strukturen ist Carlos Salgado. Carlos Salgado ist Haupttrainer der Landsiedel Coaching-Akademie und hat zusammen mit Stephan Landsiedel unsere Coaching Ausbildung entwickelt.
Grundhaltung vom Coach
- Ethische Verpflichtung gegenüber dem Leben (Ethik-Kodex)
- Respektvoller Umgang mit unterschiedlichen Modellen der Welt
- Respekt vor der Andersartigkeit anderer Menschen
- Menschenbild, Leitbild, Haltung, Integrität
Auftragsklärung im Coaching
- Abgrenzung Coaching - Beratung – Supervision
- Kontaktmanagement: Auftragsklärung, Vereinbarung und Verträge
- Gestaltung von Angeboten
- Auftragsfallen
- Reflektion der eigenen Funktion und Rolle im System des Auftraggebers
- Herausarbeiten der Beziehung zwischen sozialem System und persönlichem Anliegen des Coachee
- Wertschätzende und Entwicklungsorientierte Grundeinstellung zu Coachee und Gesamtsystem
- Auftragserteilung
- Falls Auftraggeber und Coachee nicht identisch sind:
- Vermittlung zwischen unterschiedlichen Anliegen zu beiderseitigem Nutzen
- Auftragsklärung mit Teams
Positionierung als Coach
- Standortbestimmung
- Visionen, Ziele und Lebensweg
- Entwicklung eines Coachprofils
- Selbstmarketing und Akquise
- Rechtslage
Gestaltung des Prozesses
- Phasen im Coaching-Prozess
- Falldokumentation
- Einbringen von Prozessinstruktionen und Preframings
- Fähigkeit, Prozesse auf verschiedenen Neurologischen Ebenen (R. Dilts) zu steuern (zwischen Inhalt, Beziehungs- und Prozessebene unterscheiden)
- Strukturierung von Phasen des Coaching-Prozesses, innerhalb einer Sitzung wie auch über den gesamten Zeitraum des Coachings
- Entwickeln und Gestalten von Ritualen für Veränderungs- und Übergangsprozesse
- Entdecken und Verändern zirkulärer Wechselwirkungen in sozialen Systemen (systemische Verstrickungen)
- Entdecken und Verändern zirkulärer Beziehungen zwischen Denken, Wahrnehmen und Handeln
- Strategische Dekonstruktion und Neukonstruktion eines unterstützenden Weltbildes
Life Coach Ausbildung
Das Coaching Modul "Strukturen" ist zudem ein Bestandteil der Landsiedel Life Coach Ausbildung. In dieser Ausbildung wirst Du neben den notwendigen Coaching-Methoden und -Techniken zusätzlich in anwendungsbezogenen Inhalten aus zahlreichen Lebensbereichen geschult, um Deine Klienten als ausgebildeter Life Coach in allen Lebenssituationen zu unterstützen. Es handelt sich bei dieser Ausbildung um eine modulare Ausbildung, die in verschiedenen Varianten absolviert werden kann. Auf unserer Webseite findest Du weitere Informationen zu der Ausbildung zum Life-Coach.