Coaching-Welt → Wissen → Coaching Tools → S.C.O.R.E.-Modell
Das S.C.O.R.E.-Modell steht für Symptom, Cause, Outcome, Resource, Effect und ist ein von Robert Dilts entworfenes Modell das zur einer besser strukturierten Zielführung leiten soll. Es stellt eine systematische Hilfestützung dar. Verwendet wird das Format zur Interventionsvorbereitung, Problemlösung, Zielfindung, Auftragsklärung und auch zur Veranschaulichung eines Seminars oder einer Präsentation.
Symptom = Ist-Zustand (Gegenwart)
Cause = Ursache (Vergangenheit)
Outcome = Ziel (Zukunft)
Resource = Ressourcen
Effect = Vision / Meta-Ziel (Zukunft)
Das "SCORE-Modell" dient als Unterstützung bei der Erreichung von Zielen, zur Vorbereitung einer Intervention und zur allgemeinen Orientierung in Coaching Prozessen. Zusammen mit der sogenannten "DILTS Pyramide" können Coachings sehr gut vorbereitet werden und eine erweiterte Aufragsklärung ist möglich. Manchmal liefert schon das erste Arbeiten mit dem SCORE Modell Lösungen und Erkenntnisse, ohne eine "echtes Coaching-Veränderungs-Format" gemacht zu haben. Marco Krause stellt in seinem Online-Seminar "SCORE-Modell" ausführlich sowohl das SCORE Modell als auch die "Dilts Pyramide" vor und stellt einen Zusammenhang zum Coaching her. Du kannst Dir den 80-minütigen Online-Seminar-Mitschnitt sofort anschauen - klicke hierfür einfach auf das folgende Bild:
Weitere Coaching-Tools zur Auftragsklärung:
Nutze die Tipps der NLP-Lehrtrainer Evi Anderson-Krug und Stephan Landsiedel um erfolgreich als Coach zu starten.
E-Book für 0,- €Wie werde ich Coach?
Erfahren Sie wie Sie als Coach erfolgreich starten können.
Zurück zum Seitenanfang
© 2023 Landsiedel