Die neurologische Uhr der Zukunft

Zusammenfassung des Formates
- Ziele finden:
- Ziele für die Persönlichkeitsentwicklung
- Berufliche/Wirtschaftliche/Geschäftliche Ziele
- Ziele für die Partnerschaft (Familie)
- Gesundheitliche Ziele
- Soziale und karitative Ziele
- Spiel- und Spaßziele (Luxus-/Freizeitziele)
- Überprüfung der Ziele auf Wohlgeformtheit: (selbst initiierbar, kurzer Feedbackbogen, gut kontextualisiert, sinnesspezifisch konkret, kein Negativ und kein Vergleich)
- Den Zielen einen Zeitrahmen geben: Zu kritischen Zeitpunkten zusammenfassen.
- Finden von Mentoren für ein Master-Mind
- Neurologische Uhr der Zukunft
- Jetzt-Zustand
- Erster Kritischer Zeitpunkt
- Ressourcen einsammeln
- Kritiker
- Planer, Mentoren als Begleiter
- In Mentorenposition eins zurück; in Mentorenposition zwei wieder hin und zur abschließenden Integration wieder normal zurück. Anker auf der Uhr.
- Zweiter Kritischer Zeitpunkt usw. ...
- Alter weiser Magier (der andere Öko-Check)
Zu diesem Thema gibt es in unserer Online-Akademie einen 75minütigen Mitschnitt von einem Online-Seminar mit Stephan Landsiedel, das Sie sich sofort in voller Länge anschauen können. Klicke einfach auf den Button "zum Video", um mehr zu erfahren.