NLP - Standorte
Coaching - Standorte
Bundesland
Alle Landsiedel Trainer und Gasttrainer
Länder in denen wir vertreten sind:
Landsiedel Seminare → NLP Kostenlos → NLP-Webinar TV
Es ist uns eine große Freude, mit unseren Online-Seminaren Menschen in aller Welt, die der deutschen Sprache mächtig sind, NLP und andere Themen beizubringen. Unser Ziel ist es, dass viele Menschen diese wertvollen Werkzeuge kennen lernen und in ihrem Leben zum Wohle aller verwenden können. Inzwischen haben wir mehr als 25.000 Menschen an unseren Online-Seminaren teilgenommen. Unsere Online-Seminare vermitteln sehr viele hochwertige Inhalte.
Diese Seite gibt einen Überblick über das aktuelle NLP-Online-Seminarangebot. Die Online-Seminare werden kontinuierlich aktualisiert und erweitert. Nimm bequem von Zuhause aus an unseren kostenfreien Online-Seminaren teil. Wenn Du gerne regelmäßig über unsere Online-Seminare informiert sein möchtest, dann trage Dich in unseren Newsletter ein und erhalte wertvolle Geschenke nach der Registrierung.
Übersicht
Unser NLP-Webinar TV findet an verschiedenen Wochentagen meistens ab 20:00 Uhr statt - vollkommen gratis! Die meisten Online-Seminare und Übungsgruppen werden von erfahrenen Landsiedel NLP-Lehrtrainern auf höchstem Niveau gehalten. Wir sind gerade dabei zwei Systeme ineinander zu überführen. In wenigen Tagen werde alle unsere Termine im Programmplan für das NLP Webinar-TV enthalten sein.
ab Pro
= Diese Inhalte stehen dir ab dem World-of-NLP Pro Abonnement oder durch Kauf des Webinars zu
Premium
= Diese Inhalte stehen dir ab dem World-of-NLP Premium Abonnement oder durch Kauf des Webinars zu
Kostenpflichtig
= Diese Inhalte stehen nur durch Kauf des Webinars zu
19.05.2022
Coaching – Du siehst nur, was Du weißt
Simone Winkler
Mit einem Swish ist alles weg
Dagmar Lingg
20.05.2022
Motto-Übungsabend für Frauen - Vermögensaufbau
Sylvia Beate Würtele
23.05.2022
NLP-Übungsgruppe
Heiko Speckhaus
24.05.2022
Practitioner-Reihe, 27
Kreativitätsboost mit der Walt-Disney Strategie
Stephan Landsiedel
25.05.2022
Mental Space Psychologie und Soziales Panorama
Lucas Derks
26.05.2022
Das Enneagramm
Kirstin Kaul
Wofür brauchen wir andere Menschen?
Ralf Stumpf
27.05.2022
Hypnose Übungsgruppe
Tom Faith
Donnerstag, 19.05.2022
35 Min. Ausschnitt aus dem Film: „Coaching – Du siehst nur, was Du weißt.“ / Gespräch mit der Regisseurin. Wir schauen uns in diesem Webinar ein komplettes, reales Coaching mit der Koryphäe Dr. med. Gunther Schmidt, aus dem neuen Film, zusammen an. Das Coachingthema: Stress, eigene hohe Ansprüche, Überforderung, Druck, Burnout. Dazu gibt es einige aufschlussreiche Statements z.B. zu: wie gelingt Veränderung, zur Haltung des Coaches und zur Abgrenzung Coaching/Therapie. Im Anschluss sprechen wir über den Film. Es dürfen natürlich gerne viele Fragen gestellt werden!!
19:00 - 20:30 Uhr
Trainer: Simone Winkler
…mal wieder in die Keksschale gegriffen, obwohl du dich von Zucker und Süßigkeiten verabschieden wolltest? Wieder bis morgens um 2 Uhr die Serienstaffel geglotzt, obwohl du nur eine! Folge schauen wolltest und früh ins Bett? Beim Online-Shopping mehr bestellt als es dein Geldbeutel gerade zulässt und du eigentlich nur ein einziges Teil brauchst? „Ich möchte ja eigentlich nicht, aber ES treibt mich dazu, ich kann in manchen Situationen einfach nicht anders“ ist häufig die Klage von Klientinnen und Klienten, die unerwünschtes Verhalten ablegen möchten. Und dabei ist es so einfach - wie Bandler schon wusste als er das SWISH Pattern ins Leben rief. In diesem Webinar möchte ich dir das Format zur Selbstanwendung vermitteln, so dass unerwünschtes Verhalten der Vergangenheit angehört.
19:00 - 20:00 Uhr
Trainer: Dagmar Lingg
Freitag, 20.05.2022
Die Übungsabende bieten einen geschützten Raum ausschließlich für Frauen und stehen jeweils unter einem Motto. Gemeinsam suchen, finden und üben wir nach einem Impulsvortrag Formate, die zur Lösung der gegebenen Fragestellung beitragen könnten. Bisher geplante Themen: Selbstwert (Satir und mehr), Mann-Frau, Aufräumen, ausmisten, Vermögensaufbau, Selbst ist die Frau, Sexualität, "Fleißiges Bienchen" – Imposter.
18:30 - 20:00 Uhr
Trainer: Sylvia Beate Würtele
Montag, 23.05.2022
An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.
20:00 - 22:00 Uhr
Trainer: Heiko Speckhaus
Dienstag, 24.05.2022
An diesem Übungsgruppen-Vormittag geht es in erster Linie darum, sich mit anderen NLPlern zu treffen und in Kleingruppenformate und Coaching zu üben. NLP lebt vom Tun und vom Üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines NLP-Trainers.
10:00 - 12:00 Uhr
Die Walt-Disney-Technik ist eine der großen Visions-Techniken, bei der bereits eine Planung entsteht. Entwerfe in diesem Online-Seminar Deine persönliche Lebensvision. Diese Technik ist für viele NLP-Practitioner eines der Highlights ihrer Ausbildung. Sei gespannt auf Deinen persönlichen Visionsprozess.
19:00 - 22:30 Uhr
Trainer: Stephan Landsiedel
Mittwoch, 25.05.2022
Dr. Lucas Derks erforscht, entwickelt und benutzt die prominente Rolle von Raum im menschlichen Denken und Handeln. Dadurch wird klar, warum raumorientierten Psychotherapie-Methoden so effektiv sind. Viele NLP-Formate wie z.B. Timeline oder Aufstellungsarbeit nutzen dass sich unser Bewusstsein und Unbewusstes in einen dreidimensionalen Raum mit klaren Strukturen manifestiert. Das ist alles aber so selbstverständlich, dass die meisten Menschen, aber auch Psychologen und Psychotherapeuten das übersehen haben. In dem sogenannten Mentalen Raum haben alle Konzepte, die sich jemand geschaffen hat, ihren eigenen Platz. Personen, Ereignisse,... alles kann dort verortet werden. Auf dieser Idee basierend gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für Therapie und Coaching.
Trainer: Lucas Derks
Donnerstag, 26.05.2022
Du landest immer wieder in ähnlichen Auseinandersetzungen und Situationen? Du durchlebst in deiner Partnerschaft häufig die gleichen Krisen? Du hast immer wieder Schwierigkeiten, dich zu entscheiden? Wenn Dir das bekannt vorkommt, könnte das Enneagramm die Lösung für Dich sein. Das Enneagramm ist ein altüberliefertes Persönlichkeitsmodell, das auf psychologischer Ebene weiterentwickelt wurde und so Platz in unserem modernen Alltag findet. Zudem beschreibt es auch einen spirituellen Weg. Es unterscheidet grundsätzlich 9 Typen, von denen jeder einen anderen Blickwinkel auf die Welt hat. Dadurch entstehen häufig Missverständnisse, mit denen wir uns - unbewusst - das Leben schwer machen.
19:00 - 22:00 Uhr
Trainer: Kirstin Kaul
Der Starke sei am mächtigsten alleine, manche Frau träumt von einer glücklichen Ehe ohne ihren Mann, viele Verkäufer fänden ihren Beruf deutlich schöner ohne störende Kunden: wäre das Leben nicht besser ohne die anderen? Könnten sich die nervigen Mitmenschen nicht wenigstens irgendwie nützlich machen? – Das können sie, sogar auf eine erstaunliche Art! Du kannst Deinen Blick auf die anderen so ändern, dass genau das, was Dich bisher am meisten genervt hat, zur größten Ressource wird und Dir bei seelischer Gesundheit und persönlicher Entwicklung hilft.
Trainer: Ralf Stumpf
Freitag, 27.05.2022
An diesem Übungsgruppen-Abend geht es in erster Linie darum, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und in Kleingruppen Hypnose zu üben. Dazu bieten wir hier Raum unter der Aufsicht eines erfahrenen Hypnose-Trainers.
19:30 - 21:30 Uhr
Trainer: Tom Faith
30.05.2022
31.05.2022
Practitioner-Reihe, 28
Reflexionsfähigkeit stärken: 1-2-3-Meta
Evi Anderson-Krug
02.06.2022
Die Kunst des Überzeugens
07.06.2022
Practitioner-Reihe, 29
Time-Line Einführung
08.06.2022
G3 Methoden - Coach Modul
Carlos Salgado
09.06.2022
Change History in der Praxis
Caroline Forster
13.06.2022
Fortgeschrittenes Interventionsdesign
Marian Zefferer
Montag, 30.05.2022
Dienstag, 31.05.2022
1-2-3-Meta ist ein mächtiges Reflexionsinstrument, welches den Nebeneffekt hat, dass Du flexibler im Denken wirst und verschiedene Verhandlungspositionen besser verstehen kannst. Eine große Fähigkeit von Mahatma Gandhi war es, durch die Nutzung der verschiedenen Wahrnehmungspositionen ideale Verhandlungsergebnisse zu erzielen. Nutze diese Kraft.
Trainer: Evi Anderson-Krug
Donnerstag, 02.06.2022
Überzeugen, verführen, überreden, manipulieren – dem NLP wird auf diesen Gebieten viel zugetraut. Warum eigentlich? Bandler, Grinder und Dilts haben dazu wenig beigetragen. Aber von außen betrachtet sind NLPler Meister der Verführung/Manipulation. - Ralf Stumpf klärt auf, wie die wichtigsten Techniken der Verführung/Manipulation funktionieren und was das alles mit NLP zu tun hat.
Dienstag, 07.06.2022
Lerne Deine eigene Time-Line - und die dadurch entstehenden Auswirkungen auf Dein Leben – kennen. Außerdem erfährst Du in diesem Seminar, wie Du die Time-Line von anderen elizitierst und bei Bedarf veränderst.
Mittwoch, 08.06.2022
Was genau mache ich als Coach mit meinem Klienten? Diese Frage stellen sich viele Coaches vor Beginn eines Coachings. Die Methodenvielfalt des Coaches entscheidet über seine Flexibilität. Erfahrung als Mensch, Elternteil, Führungskraft oder Berater ist oft ein entscheidentes Kriterium für die Güte eines Coaches. Die Methoden-Kompetenz des Coaches zu steigern ist das Ziel dieses Moduls.
Trainer: Carlos Salgado
Donnerstag, 09.06.2022
Change History ist ein Klassiker unter den Formaten des NLP. Du kannst damit den Streit von gestern Abend reflektieren oder Jahre zurückliegende Ereignisse aufarbeiten – und das nicht nur im Coaching, sondern auch im Selbstcoaching. Das Format Change History eignet sich sehr gut für die Selbstanwendung und kann sogar zu einer Lebenseinstellung werden. In diesem Webinar beschreibt Caroline Forster die Anwendungsmöglichkeiten im Coaching und Selbstcoaching.
Trainer: Caroline Forster
Montag, 13.06.2022
Probleme zu erzeugen ist gar nicht so leicht wie es vielleicht klingt. In diesem spannenden Webinar lernst Du die hypnosystemische Problemkonstruktion kennen. Mit dieser kannst Du ganz leicht Probleme entmachen oder Lösungen generieren.
20:00 - 21:00 Uhr
Trainer: Marian Zefferer
14.06.2022
Practitioner-Reihe, 30
Zielarbeit mit der Timeline
17.06.2022
Motto-Übungsabend für Frauen - Selbst ist die Frau
21.06.2022
Practitioner-Reihe, 31
Change History
24.06.2022
Zitate-Formate: Leichtigkeit
Dienstag, 14.06.2022
In diesem Online-Seminar lernst Du, wie Du wichtige Ergebnisse in Deiner Time-Line verankerst, um bestimmte wichtige Ziele von Dir leichter zu erreichen. Diese Zielemethode ist ein weiteres wertvolles Tool in Deinem NLP-Methodenkoffer, um Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen.
Freitag, 17.06.2022
Dienstag, 21.06.2022
Change History ist eines der ganz mächtigen NLP-Formate des NLP-Practitioners. Verändere durch dieses Format Deine Vergangenheit, um Deine Gegenwart zu bereichern und Deine Zukunft zu gestalten.
Freitag, 24.06.2022
Kennst du den Griff zur Sinn-Postkarte mit einem anziehenden Zitat oder Spruch? Spricht dich der Text an, das Bild, die Kombination? Was genau lässt dich zu der Karte greifen? Welcher Spruch zieht dich an? Vielleicht triggert er dich auch. Und vielleicht zeigt mir einen Weg vom Unbewussten ins Bewusste. Thema heute passend zur Sommerzeit: Leichtigkeit. Reist du schon mit leichtem Gepäck oder schleppst du noch unnötigen Ballast mit dir herum?
19:30 - 22:00 Uhr
Wie kannst Du NLP zu Deinem täglichen Begleiter machen? Wie kann NLP in den verschiedenen Kontexten (Erziehung, Verkauf, in Stresssituationen, etc.) effektiv genutzt werden? Das und vieles mehr ist Thema dieses Integrationsabends.
Lerne wie Du all die NLP-Techniken und Prinzipien nun praxisnah in einem Coaching anwenden kannst.
Kann man NLP über Spielfilme lernen? Die antwort ist ganz eindeutig: Ja. Ein Spielfilm ist nichts anderes als antikes Storytelling übersetzt in die moderne. Dadurch können wir Filmempfehlungen im Coaching wie auch im Training effektiv nutzen. In diesem Webinar beschäftigen wir uns mit den besten "NLP-Filmen" und was wir aus ihnen lernen können.
Der Practitioner ist für viele der Beginn einer spannenden Reise. Der NLP-Master baut direkt auf dem Practitioner auf und hat einige mächtige Modelle und Techniken zu bieten. In diesem Modul möchten wir euch die Gelegenheit geben kraftvolle NLP-Master Interventionen kennen zu lernen.
Kennst du den Griff zur Sinn-Postkarte mit einem anziehenden Zitat oder Spruch? Spricht dich der Text an, das Bild, die Kombination? Was genau lässt dich zu der Karte greifen? Welcher Spruch zieht dich an? Vielleicht triggert er dich auch. Und vielleicht zeigt mir einen Weg vom Unbewussten ins Bewusste. Thema heute passend zur Ferienzeit: Reiselust. Wann und wohin reist du? Real oder in deiner Vorstellung? Was bedeutet Reisen für dich, was verbindet dich mit Reisen? Wie kannst du Reisen für dich nutzen?
An diesem Termin steht Dir ein NLP-Lehrtrainer zur Verfügung dem Du alle Fragen stellen kannst. Außerdem dient dieser Termin auch als Prüfungsvorbereitungstermin. Alle Fragen die Du zur Online-NLP-Practitioner Prüfung hast werden Dir an diesem Termin beantwortet. Anmerkung: Wichtig dieser Termin endet früher, sofern es keine Fragen mehr der Teilnehmer gibt. Wir empfehlen Dir also bereits alle Deine Fragen vorab aufzuschreiben.
Milton Haley Erickson gilt als einer der kreativsten Psychotherapeuten. Er sagte oft: Menschen sind so individuell wie ihr Fingerabdruck und ebenso individuell sollten wir Therapie gestalten. In diesem Seminar erfährst Du ein paar spannende geschichtliche Details, sowie fortgeschrittene Interventionsideen von Ericksons Praxis in Form von Fallbeispielen.
Die Kunst eine gute Geschichte zu erzählen war vor 5000 Jahren genausowichtig wie heute. Welche Geschichten wirksam sind, was Du beim Erzählen beachten musst und vor allem viele viele Storytelling-Beispiele erhältst Du in diesem Webinar. Die Geschichten sind vor allem für den Trainings- Speaking und Coaching-Kontext sinnvoll.
Frank und NLP gehören eng zusammen, obwohl das viele nicht Wissen. In diesem Webinar geht es nicht nur um den geschichtlichen Hintergrund des Provokativen Ansatzes und NLPs, sondern auch um einige Praxisbeispiele und Interventionsideen aus der Provokativen Praxis.
Der Hypnosystemische Therapie wurde von Dr. Gunther Schmidt als Integrationsansatz entwickelt. In diesem Ansatz sind nicht nur Hypnotherapeutische und Systemische Ansätze vereint, sondern auch Ideen aus der Körpertherapie, dem Provokativen Systemarbeit und vielem mehr. In diesem virtuellen Training geht es um Fallbeispiele und Interventionsmöglichkeiten aus der Hypnosystemik. Das Webinar ist für alle gedacht die mit Menschen arbeiten (müssen:).
Trage Dich hier ein und Du bekommst jede Woche eine E-Mail mit den direkten Zugängen zu den Online-Seminare-Räumen. Auf diese Weise musst Du Dich nicht für jedes Online-Seminare einzeln anmelden. Du kannst statt dessen mit einem Klick auf den jeweiligen Link direkt in den Seminarraum gelangen.
Deine E-Mail-Adresse:
Datenschutz*
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu. Ich stimme zu, dass Landsiedel NLP Training mir E-Mails mit Infos und Angeboten zusendet. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@landsiedel-seminare.de, per Telefax oder auf dem Postweg widerrufen. Ferner habe ich die Möglichkeit, durch die Nutzung des Abmeldelinks in jeder E-Mail, die ich erhalte, die Einwilligung zu widerrufen.
Zurück zum Seitenanfang
© 2022 Landsiedel