Seminare für Unternehmer
Unternehmerabend
Unternehmertag
Unternehmerwoche
Dieses E-Book enthält wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln können.
Florian wird Unternehmer - Das erste Geld
Das Buch in unserem Bookshop kaufen oder als Kindle-Version downloaden
Florian wird Unternehmer - Das Wachstum

Das Buch in unserem Bookshop kaufen oder als Kindle-Version downloaden
Der Unternehmertag
Der Unternehmertag ist ein powervolles eintägiges offenes Seminar. Hier kommen Unternehmer zusammen und arbeiten an der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Der Tag ist so aufgebaut, dass jeder KMU-Unternehmer eine Fülle von Anregungen und sofort umsetzbaren Punkten mitnehmen kann. Wenn Sie diese Punkte wirklich umsetzen, dann wird Ihr Unternehmen einen großen Sprung nach vorne machen. Die Themen decken verschiedene Bereiche des Unternehmerdaseins ab. Aus jedem Thema könnten wir auch leicht ein mehrtägiges Seminar machen. Erwarten Sie daher vor allem prägnante und pointierte Umsetzungstipps, aus denen Sie wie bei einem Buffet das auswählen können, was Ihnen gerade am meisten zusagt.
Inhalte des Unternehmertags
Ziele und Visionen für Unternehmer
Was ist es, das Sie als Unternehmer antreibt? Wie sieht Ihre Vision aus? Warum machen Sie das
überhaupt? Welche Ziele wollen Sie erreichen und wovon haben Sie geträumt als Sie gestartet
sind? Erlauben Sie sich, wieder in Kontakt zu kommen, mit dieser gigantischen Antriebskraft,
die in Ihnen verborgen liegt.
Die wichtigsten Unternehmeraufgaben
Oft gründet eine Fachkraft, z.B. ein Programmierer, ein Physiotherapeut, ein Frisör, ein
Bäcker usw. ein Unternehmen, ohne die geringste Ahnung von den Aufgaben eines Unternehmers
zu haben. In der Folge sind nicht nur Fachkraft-Aufgaben sondern auch Management- und
Unternehmeraufgaben zu erledigen. Es warten lange und frustrierende Jahre auf die Fachkraft,
die meinte ein eigenes Geschäft eröffnen zu müssen, weil sie eine brillante Fachkraft war.
Machen Sie es besser.
Die vier Quadranten unseres Einkommens
Auf vier Feldern können wir unser Einkommen verdienen. Mit zweien davon lässt sich bei guter
Strategie auch ein Vermögen aufbauen. Es gilt unsere Stärken zu erkennen und dann die für
uns vielversprechendsten Felder strategisch zu nutzen. Lernen Sie hier, was der
Unterschied zwischen einem Selbständigen und einem Unternehmer ist und woran der Wechsel
von einem Feld auf das andere oft scheitert.
Zeitplanung und Selbstmanagement für Unternehmer
Ein paar Gespräche mit Mitarbeitern, ein wenig Strategiearbeit, noch etwas Zeit mit dem Kunden
verbringen und wieder ist ein Tag rum. Wurde die Zeit sinnvoll genutzt? Wofür sollten Unternehmer
Ihre Zeit eigentlich einsetzen? Wie können Sie auch an einem stressigen Tag für sich selbst sorgen
und in Balance bleiben?
Aufräumen: Welche Aufgaben sollten Sie sein lassen?
Entledigen Sie sich der Aufgaben, die Sie nicht wirklich selbst machen müssen. Streichen Sie
gnadenlos Projekte, die nicht wirklich zieldienlich sind. Räumen Sie immer wieder auf und befreien
Sie Ihre Mitarbeiter von unnützem Ballast. Gewinnen Sie Energie und Kraft um große Ziele zu
erreichen.
Engpassanalyse: Was hindert Sie am weiteren Wachstum?
Jedes Unternehmen hat mindestens einen Engpass, der es am Wachstum hindert. Welches ist aktuell
Ihr Engpass? Machen Sie sich bewusst, sobald Sie den Engpass beheben, wird Ihr Unternehmen
sofort erfolgreicher — so lange, bis der nächste Engpass auftritt.
Wege im Marketing und Vertrieb
Jedes Unternehmen möchte seine Produkte oder/und Dienstleistungen verkaufen. Doch oft ist hier der
größte Engpass. Entdecken Sie Möglichkeiten, häufiger und mehr zu verkaufen durch eine Optimierung
Ihres bisherigen Marketings und dem Entdecken neuer Marketingwege, wie zum Beispiel Kooperationsmarketing
und Online-Marketing.
A-B-C Mitarbeiter und warum diese Differenzierung so wichtig ist
Lernen Sie, Ihre Mitarbeiter in A, B und C-Mitarbeiter zu differenzieren. Die meisten Unternehmen
beschäftigen ein paar wenige A-Mitarbeiter und viele B-Mitarbeiter. Erfahren Sie, warum Sie A-Mitarbeiter
gut bezahlen sollten und warum Sie es sich nicht leisten können, C-Mitarbeiter
einzustellen. Die Mitarbeiter sind das Herzstück Ihres Unternehmens.
Unternehmenswachstum: Den Umsatz verzehnfachen
Ein Unternehmen braucht nicht nur Strategien sondern es braucht auch je nach seinem
Entwicklungsstadium unterschiedliche Strategien. Erfahren Sie, wie Sie, von Null auf eine
Millionen Euro Umsatz kommen und was sich ändert, wenn Sie dann in Phase 2 von einer Millionen auf 10 Millionen
kommen wollen.
Teilnehmerstimmen

Mit dem eintägigen offenen Seminar: "Unternehmertag" trifft Stephan mitten ins Schwarze! An diesem Tag geht es ganz konkret um Ziele, Visionen, Zeitplanung, Analysen und vieles mehr, das für das unternehmerische Dasein wichtig ist. Dabei fließen viele eigene Anekdoten von Stephan ein und er lässt Teilnehmer an seinem umfangreichen Erfahrungsschatz teilhaben - was das Ganze zu etwas ganz Besonderem macht. Der Seminartag bietet einen inspirierender Ausflug an den eigenen "Tellerrand" und darüber hinaus.
Sanja Lang, Informationsdesignerin
Meine Highlights: Praxisbezug, kurzweilige Theorie und die engpasskonzentrierte Strategie. Mein Feedback: Kompetent, sehr transparent und ehrlich. Rainer Quanz
Gute Balance zwischen Knowhow, eigenem Weg und humorvollen Beispielen, Swanette Kuntze
Termine, Orte, Zeiten und Investition
24.01.2020 in Hamburg, Borsteler Chaussee 111, 22453 Hamburg
22.02.2020 in Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart
Zeiten: jeweils 10-18 Uhr
Investition: 229 € inkl. UmSt.
Sonderpreis: 119 € inkl. UmSt.


