Erfolgreich durch Spezialisierung
Im harten Konkurrenzkampf suchen heute viele Unternehmen nach neuen Strategien, um sich durchzusetzen. Im Gegensatz zur in den letzten Jahren beliebten Diversifikation, die sich für die meisten Firmen als Sackgasse erwiesen hat, ist die Spezialisierung eine Strategie mit hohem Erfolgspotenzial. Richtig und professionell angewandt verhilft sie zu großer Marktherrschaft und Anziehungskraft bei Kunden und Geldgebern.
208 Seiten, REDLINE WIRTSCHAFT, 1. Auflage
Preis: EUR 12,94
ISBN 347-885-520-9
Kerstin Friedrich

Kerstin Friedrich stellt eine neue intelligente Form der Spezialisierung vor, die zu überlegenen Problemlösungen führt. Sie beschreibt Mittel und Vorgehensweisen, um die Vorteile voll zu nutzen und die damit verbundenen Risiken nicht nur zu umgehen, sondern sogar in Chancen zu verwandeln.
Praxisorientierte, systematische und gut nachvollziehbare Darstellung
Für Unternehmen jeder Größenordnung anwendbar
Mit vielen anschaulichen Fallbeispielen aus der Praxis
Inhaltsverzeichnis
Die Macht des Spezialisten
- Das Spezialisierungsprinzip
- Kleine Geschichte der Spezialisierung
- Die Spezialisierungsvorteile
- Die Spezialisierungsnachteile
- Spezialisierung auf konstante Grundbedürfnisse
- Wie man Spezialisierungsrisiken in Chancen verwandelt
Wie man sich "richtig" spezialisiert
- Primärspezialisierung
- Problemspezialisierung
- Zielgruppenspezialisierung
- Spezialisierungsformen für Wissensunternehmer
- "Gute" und "schlechte" Spezialisierungen
Methodik: So finden Sie Ihr Spezialgebiet
- Der Start: die Stärkenanalyse
- So finden Sie eine Primärspezialisierung
- So finden Sie eine Problemspezialisierung
- So finden Sie eine Zielgruppenspezialisierung
Marktführer - was dann? Diversifikationsstrategien
- Diversifikation: Was absolut verboten ist
- Ungeeignet: Diversifikation, weils alle tun
- Wie man richtig expandiert und diversifiziert
Strategie ist nicht alles - was man sonst noch braucht
- Nachwort
- Danksagungen
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis