Gesundheit, Liebe und ein langes Leben
Dieses Buch ist ein treffender Beitrag des Junfermann Verlages zur Diskussion über den Sinn, den Nutzen
und die Wirksamkeit von NLP. Es sagt viel über die menschenwürdigenden Möglichkeiten neuer Erkenntnisse
auf den Gebieten der Geistes- und Naturwissenschaften. In diesem schwebend leicht geschriebenen und miter
lebend übersetzten Buch geht kein Leser das Risiko ein, sich in theoretischen Labyrinthen zu verheddern:
Übungen in Form von Fragesammlungen sorgen für eine starke und vor allem übersichtliche Gliederung.
Es ist überall spürbar, mit welcher Hingabe González die praktische Arbeit mit Menschen erlebt: aus
dieser erfahrungsreichen Praxis stammen die niedergeschriebenen Handreichungen. Alle Menschen, die
Freude an der Liebe und dem langen Leben haben, werden gar nicht anders können, als Gewinne aus dem
Buch zu ziehen - legitime Sinn-Ziele im Hinblick auf das große Ganze. Eine intelligente und gut
nachvollziehbare Anleitung für ein langes Leben.
Luis Jorge González, vor allem in Kenia und Mexiko lebender südamerikanischer Psychologe und Karmelitermönch,
hat vor diesem jetzt auf deutsch vorliegenden Lebensbuch bereits andere Bücher zum großen Thema
Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Wohlbefinden geschrieben. Für ihn ist es klar, daß das NLP
dabei eine der wesentlichsten Hauptrollen spielt: Er hat es vor allem von Robert Dilts und Todd Epstein
gelernt. In diesem Buch ist das Thema ein empfindliches Gut: das lange Leben. Die Fragen "Wie?" und
"Wozu?" spannen einen Neugier-Bogen beim Leser - und der Autor läßt nicht locker.
González erblickt aus der Perspektive der Zukunft - kein Wunder in einem Buch über langes Leben -
die Gegenwart als die Vergangenheit und kann auf diese Weise unserer körperlichen Realität ein auf
den Punkt gebrachtes Feedback geben. Aus der Position der End-Werte - wie beispielsweise Liebe und
Lebensfreude - sind die Sinn-Werte, dazu gehören auch alle materiellen Ziele, Marksteine auf der
Zeitlinie, stets verknüpft mit dem Streben nach dem höchsten Stand von Gesundheit.
Der Mensch ist ein System von Systemen, eingebettet in die unterschiedlichsten Systeme um ihn herum
und durch ihn hindurch. Auf diese Weise, so erklärt González, gehen in den Übungsteilen die Prinzipien
der Lernenden Organisation, wie sie von Peter Senge in den 90er Jahren entwickelt wurden, mit allen
Facetten des NLP als Kommunikationsmodell eine innige Verbindung ein.
In diesem schwebend leicht geschriebenen und miterlebend übersetzten Buch geht kein Leser das Risiko
ein, sich in theoretischen Labyrinthen zu verheddern: Übungen in Form von Fragesammlungen sorgen für
eine starke und vor allem übersichtliche Gliederung. Es ist überall spürbar, mit welcher Hingabe
González die praktische Arbeit mit Menschen erlebt: aus dieser erfahrungsreichen Praxis stammen
die niedergeschriebenen Handreichungen.
Alle Menschen, die Freude an der Liebe und dem langen Leben haben, werden gar nicht anders können,
als Gewinne aus dem Buch zu ziehen - legitime Sinn-Ziele im Hinblick auf das große Ganze.
Eine intelligente und gut nachvollziehbare Anleitung für ein langes Leben.
Nicht zuletzt ist dieses Buch ein treffender Beitrag des Junfermann Verlages zur Diskussion über den
Sinn, den Nutzen und die Wirksamkeit von NLP. Es sagt viel über die menschenwürdigenden
Möglichkeiten neuer Erkenntnisse auf den Gebieten der Geistes- und Naturwissenschaften.