Metaphern- die Zauberkraft des NLP
Der Erfolg des Neurolinguistischen Programmierens steht und fällt mit seiner
metaphorischen Fähigkeit - mit der Fähigkeit, Metaphern zu entwickeln, verfügbar
zu machen und zu nutzen. Dies stellt das Wesen erfolgreicher Kommunikation dar.
Das explizite Anliegen dieses Buches ist es, diese Fähigkeit transparent und für
jedermann zugänglich zu machen.
205 Seiten, Akazien Verlag
Preis: EUR 14,80
ISBN 3-87387-378-8
Dr. Franz-Josef Hücker

Der Erfolg des Neuro-Linguistischen Programmierers steht und fällt mit seiner
metaphorischen Fähigkeit, Metaphern zu entwickeln, verfügbar zu machen und zu
nutzen, die das Wesen jeder erfolgreichen Kommunikation darstellt. Das
Anliegen dieses Werkes ist es, diese Fähigkeit transparent und für jedermann
zugänglich zu machen.
Da die Kunst der metaphorischen Kommunikation nicht an das NLP gebunden und
damit auch eigenständig nutzbar ist, wendet sich das Werk an alle Menschen,
für die die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation wichtiger Teil ihrer
beruflichen Qualifikation ist, wie etwa Manager, Pädagogen, Anwälte, Mediziner,
Psychotherapeuten und andere psycho-soziale Helfer.
Darüber hinaus zählen zu den Adressaten dieses Werkes alle NLP-Anwender und
Trainer, weil die Metapher zwar zu den wichtigsten Sprachmitteln des NLP gehört
und die Kunst der metaphorischen Kommunikation zu den wichtigsten Fähigkeiten
jedes Neuro-Linguistischen Programmierers, aber eben auch unstrittig zu den
am nachlässigsten dokumentierten. Diese ganz offensichtliche Lücke zu schließen,
ist ein weiteres Anliegen dieses Werkes, das die erste grundlegende und
umfassende Darstellung der Kunst der metaphorischen Kommunikation
im Rahmen des Neuro-Linguistischen Programmierens präsentiert.