Persönlichkeits- Panorama
Das Persönlichkeits-Panorama ermöglicht es einem Klienten, Bereiche seiner
Persönlichkeit ins Bewusstsein zu holen, die ihm bisher wenig zugänglich waren.
Er sammelt dabei verschiedene Mosaiksteine seiner Persönlichkeit und fügt sie zu
einem in sich stimmigen Gesamtbild zusammen. So entsteht ein vielschichtiges
Panorama der Persönlichkeit, in dem sich individuelle Schwerpunkte, wichtige
Themenbereiche, potentielle Probleme und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten
erkennen lassen. Der Klient entwickelt Schritt für Schritt eine Landkarte seiner
Persönlichkeit.
155 Seiten, Junfermann
Preis: EUR 16,90
ISBN 3-87387-459-8
Daniela Blickhan

Für einen Berater ist das Persönlichkeits-Panorama ein effektives Instrument, das
ihm in kurzer Zeit sehr viel Information liefert. Problemfelder und
Entwicklungsmöglichkeiten werden deutlich, die dann im Beratungs- oder
Coachingprozess thematisiert und bearbeitet werden können. Im therapeutischen
Prozess ist das Verfahren an mehreren Stellen sinnvoll: Als Türöffner können
damit Therapieziele zu Beratungsbeginn gemeinsam mit dem Klienten leicht
erarbeitet werden. Dies fördert die Transparenz und deshalb die Motivation des
Klienten. Als Katalysator kann das Persönlichkeits-Panorama in kritischen Phasen
den Fortschritt der Beratung unterstützen. Als Bilanz kann der Klient so seine
Persönlichkeits-Entwicklung in einem größeren Zusammenhang sehen.
Das Persönlichkeits-Panorama ist in Beratung und Coaching ebenso anwendbar
wie in der Psychotherapie. Viele Coaching-Klienten sind wenig interessiert an
"Psycho-Methoden" und therapeutischer Sprache. Das strukturierte Verfahren
des Persönlichkeits-Panoramas legt seinen Einsatz deshalb auch und gerade im
Business-Coaching nahe. Ausführliche Fallbeispiele in diesem Buch zeigen das
Verfahren in der Praxis. Das Persönlichkeits-Panorama ergänzt das NLP um ein
praktisches und effektives Verfahren, das eine ganzheitliche Diagnostik in
Zusammenarbeit mit dem Klienten ermöglicht und so eine gute Basis für den
therapeutischen Prozess bietet.
Daniela Blickhan, Diplom-Psychologin und Mutter von zwei Kindern, lebt in
Rosenheim und leitet zusammen mit ihrem Mann das INNTAL INSTITUT für NLP. Sie ist
seit 1990 NLP-Lehrtrainerin und arbeitet als Psychotherapeutin in eigener Praxis.
Ihre NLP-Ausbildung absolvierte sie u.a. bei Robert Dilts, Thies Stahl, Maryann
und Edward Reese. Zusätzliche Fortbildungen in Gestalt- und Gesprächstherapie,
körperorientierter Psychotherapie und Yoga.