Problembestimmung
Um Probleme zu lösen oder aufzulösen ist es in der Regel sinnvoll genau zu wissen, worin das Problem überhaupt besteht. Hierbei helfen die Meta-Modell-Fragen.
Erfragen und Reframing des gewünschten Zustands:
- Beschreibung:
Mit Hilfe von Meta-Modell-Fragen den Problemzustand bestimmen/Informationen sammeln:
- Umdeuten des Problems (sekundärer Gewinn, positive Folge)
Ziel: Perspektivenwechsel und damit mehr Verständnis für das eigene Problem entwickeln (=Zustandsveränderung, ev. Versöhnungsphysiologie)
- Hatte dein bisheriges Verhalten/dieses Problem irgendeine positive Auswirkung oder Folge?
- Hast du vielleicht dabei etwas sehr wichtiges über dich/andere/das Leben erfahren? (Angenommen, du hättest .....)
- Angenommen, irgendetwas daran wäre positiv, was könnte das sein?
- Könnte dieses Verhalten/dieser Zustand in irgendeinem Kontext sinnvoll oder nützlich sein?
- Hast Du eventuell irgendeinen - wenn auch noch so geringen - Vorteil (Aufmerksamkeit, Zuwendung, Pause etc.) durch dein bisheriges Verhalten erfahren?
Mehr zu Reframing.
Weiterlesen: