Stress-Management-Techniken
Entfernen Sie unangenehme Gewohnheiten und negative Gedanken aus Ihrem Leben. Genießen Sie es ausgeglichen und gelassen auf Ihre Umwelt zu reagieren und sehen Sie Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln.
Stichwörter:
Neurologische Ebenen, Zielbestimmung durch die NE-Ebenen, Position 1-2-3, Wahrnehmungspositionen, Fast Phobia, Exkurs über Phobien.
Die Neurologischen Ebenen
Über die 6 sogenannten "logischen Ebenen" nach Gregory Bateson und Robert Dilts findest Du hier eine Beschreibung. Dieses Modell wird im NLP an verschiedenen Stellen eingesetzt, z.B. in der Ziele-Arbeit, in der Team-Entwicklung, beim Modelling und als ein Klassifizierungsmodell für die Persönlichkeitsentwicklung.
Wahrnehmungspositionen 1-2-3
Beschrieben werden hier die Positionen der eigenen Person, des Gesprächspartners /Klienten und des disoziierten neutralen Beobachters dieser Gesprächssituation. Die Einnahme dieser drei Positionen ist für unsere Verhaltens- und Erlebensflexibiltät sehr wichtig. Das Modell kann bei interpersonalen Konflikten sehr gut eingesetzt werden.
Fast Phobias - Format
Das Fast-Phobia Format ist eines der bekanntesten Formate im NLP. Auf zwei Seiten wird erklärt, was eine genau Phobie ist und wie das Fast-Phobia Format abläuft