Die Diamond-Technik
In diesem Buch wird eine besondere Form der Veränderungsarbeit vorgestellt, die gleichermaßen
geeignet ist für therapeutische Hilfestellung, für Coaching sowie für Beratungssituationen,
und die auch für einen persönlich im Alltag von großem Nutzen sein kann: die Diamond-Technik.
135 Seiten, Junfermann, 1. Auflage
Preis: EUR 15,50
ISBN 3-87387-434-2
Klaus Grochowiak & Leo Maier

Die Diamond-Technik hat als Grundlage die bewährten Methoden des NLP. Sie geht aber noch einen
entscheidenden Schritt darüber hinaus: Probleme werden nicht nur gelöst, sondern in einem
buchstäblichen Sinne aufgelöst. Das gelingt, indem die Hintergrund-Konstruktion selber
verändert wird, in die das Problem und die jeweilige Lösung bislang eingebettet waren.
Das Ergebnis sind häufig erstaunlich schnelle Veränderungen, die sowohl tiefgehend als auch
nachhaltig sind.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der konkreten Anwendbarkeit und auf der Vermittlung einer praxisnahen
Kompetenz. Die Leserin und der Leser dieses Buches sollen in die Lage versetzt werden,
die vorgestellte Technik bei sich und bei anderen erfolgreich anwenden zu können.
Am Ende dieses Abschnitts 1 verfügt man bereits über das notwendige Handwerkszeug,
um mit dem Diamond selbständig und effektiv umgehen zu können. Die anschließenden beiden
Praxisbeispiele in Abschnitt 2 dienen der Veranschaulichung und der Einübung dieses neuen Wissens.
Im dritten Abschnitt geht es um die eher philosophischen Aspekte des Diamond. Hier wird sich
zeigen, daß das Diamond-Konzept beinhaltet, die gewohnten Bahnen üblicher Denkschemata
zu verlassen. Im vierten und letzten Teil werden dann noch die formalen Fundamente des
Diamond vorgestellt.