Die Magie des Fragens
Das Buch "Die Magie des Fragens" versteht sich als umfassende Darstellung des Fragens im
therapeutischen Kontext und ist darüber hinaus ein Manual für alle, denen Fragen in ihrem
kommunikativen Alltag ein wichtiges Anliegen sind.
506 Seiten, Junfermann, 1. Auflage
Preis: EUR 50,00
ISBN 3-87387-498-9
Klaus Grochowiak & Stefan Heiligtag

Ausgehend von einer philosophischen, sprachtheoretischen und linguistischen Betrachtung des
Fragens wird die Nutzung des Fragens im NLP, im Brief Family Therapy Center (Steve des Shazer),
in der Rational-Emotiven Therapie, der Systemischen Familientherapie, der Ideolektik und der
Gesprächstherapie betrachtet. Dabei werden jeweils der therapeutische Hintergrund der Fragemethode,
die konkrete Vorgehensweise (anhand von Beispielen) sowie die Stärken und Schwächen der jeweiligen
Methode erörtert.
Abschließend stellen die Autoren ein Metamodell des Fragens dar, indem sie zeigen, wie man die
verschiedenen Fragemethoden situationsspezifisch kombinieren kann. Darüber hinaus gibt es
einen Übungsteil für jede der behandelten Fragemethoden.
Als Anhang findet der Leser einen Aufsatz von Rudolf Kaehr, der sich mit einer Erweiterung der
Skalierungsfragen im Rahmen der Polykontexturalen Logik beschäftigt.