Die Wirklichkeit des NLP
Wenn eine Ansammlung von Wissen, vor allem von Wissen, das praktisch umgesetzt wird, nicht durch
Theoriebildung qualifiziert wird, wird jedem Aneigner und jedem Anwender selber überlassen,
die Bedeutung dieser Wissenssammlung einzuschätzen. Die Charakterisierung eines Wissensgebietes
setzt somit einen Maßstab, mit dem andere Einschätzungen und Anwendungen verglichen werden können.
Konkret: Wenn NLP in der Öffentlichkeit als eine Werkzeugkiste der Manipulation wahrgenommen wird,
dann kann dieser Wahrnehmung eine theoretische Darstellung des NLP als Wissenschaft der bewußten
Praxis des Humanen zumindest entgegengestellt werden. Wenn NLP ein liederlicher Umgang mit der
Wahrheit vorgeworfen wird, dann kann eine Darstellung des Stellenwerts des Begriffes Wahrheit
in der erkenntnistheoretischen Begründung des NLP diesen Vorwurf zurechtrücken. Wenn bestimmte
Vorgehensweisen des NLP, wie z.B. Changing History, als ein Umlügen der persönlichen
Lebensgeschichte dargestellt werden, dann kann eine theoretische Beschreibung dessen,
was denn unsere Lebenserinnerungen im Vergleich zu ihrer durch NLP umgestalteten Form sind,
solche Vorwürfe schlicht und einfach gegenstandslos machen.
Darüber hinaus möchte Alexa Mohl den Versuch unternehmen, in ihrer Darstellung des NLP
akademischen Kriterien zu genügen. Das Ziel besteht darin, Psychologen und anderen
Sozialwissenschaftlern vorzuführen, daß NLP wissenschaftlich und praktisch ernstzunehmen ist.
Die Autorin verfolgt die Absicht, die Vorzüge des Arbeitens mit NLP allen Menschen zugänglich
zu machen.