EMDR- Grundlagen und Praxis
EMDR ist eine zeitsparende, umfassende Methode zur Behandlung traumatischer
		 Erfahrungen, die die Ursache vieler Pathologien sind. Als integratives 
		Therapiemodell, das verhaltenspsychologische, kognitive, psychodynamische, 
		körperorientierte und systemische Elemente umfaßt, ermöglicht EMDR, in relativ 
		kurzer Zeit tiefreichende und stabile Resultate zu erzielen.
		
		485 Seiten, Junfermann
		Preis: EUR 42,50 
		ISBN 3-87387-360-5
		
		Francine Shapiro
		

		Die EMDR-Behandlungssequenz, die acht Phasen umfaßt und Augenbewegungen sowie 
		andere Methoden der Rechts-Links-Stimulation nutzt, hilft Trauma-Opfern bei 
		der Aufarbeitung beunruhigender Gedanken und Erinnerungen. Dieses umfassende 
		Basiswerk zum Thema EMDR gibt einen Überblick über die Entwicklung und 
		Erforschung der neuen Methode und ist eine unverzichtbare Lektüre für alle 
		Kliniker und Forscher, die sich für die Arbeit mit Trauma-Opfern interessieren.
 
		Francine Shapiro, die "Erfinderin" von EMDR, ist Senior Research Fellow am Mental 
		Research Institute in Palo Alto, Kalifornien. Die Autorin hat als Gastrednerin 
		an zahlreichen Konferenzen und Kongressen teilgenommen und Beiträge in 
		zahlreichen Zeitschriften veröffentlicht sowie zu mehreren Büchern Beiträge 
		über EMDR beigesteuert. Autorin des Buches "EMDR in Aktion - Die Behandlung 
		traumatisierter Menschen". 
