Flirten kann jeder
Der Flirt ist bekanntermaßen das "Spiel mit dem Feuer". Er erhöht die
Lebensqualität, stiftet Harmonie zwischen Menschen und enthebt aus dem Alltag.
Neben diesen vermeintlich kleinen positiven Effekten auf unsere Stimmung, die uns
das Leben in vielen Situationen versüßen können, gibt es aber noch wichtigeres,
was der Flirt leistet, nämlich im Bereich Partnerschaft: Jede Zweierbeziehung
beginnt mit einem "Techtelmechtel".
118 Seiten, Junfermann, 1. Auflage
Preis: EUR 11,90
ISBN 3-87387-499-7
Marcus Damm
Nicht alle Menschen können den Flirt, das Glück für den Augenblick, genießen.
Es gibt große Defizite in Kenntnis und Flirtkompetenz überhaupt. Flirten wird
nicht von Eltern, Freunden und Bekannten oder an Schulen (im herkömmlichen Sinn)
gelehrt. Es hat den Anschein, daß manche es einfach können, andere nicht.
Zurückzuführen ist das Dilemma des Nicht-flirten-Könnens auf Einflüsse in der
eigenen Lebensgeschichte sowie auf den mangelhaften Einblick in die Regeln,
Kriterien und Charakteristika des Flirts. Die gibt es aber zweifellos.
Daher thematisiert "Flirten kann jeder - Ihr persönlicher Flirt-Coach" die
"Liebelei" mit allem, was dazu gehört: Grundlagen, Voraussetzungen, Anlässe,
Hintergründe, Grenzen, Tips usw., um Menschen, die kein partnerschaftliches
Verhältnis zur unkomplizierten und offenen Kommunikation mit Mitmenschen,
insbesondere mit dem anderen Geschlecht haben, notwendige Kompetenzen zu
vermitteln. Auch professionelle Flirter werden neues Wissen aus diesem Buch
schöpfen, das sie außerdem befähigen wird, in sämtlichen Alltagssituationen
zu flirten.