Hilf Dir selbst:Laufe
Mit den Befunden seiner wissenschaftlich begleiteten Lauf-Kurse an der
Universität-GHS Paderborn in den 80er Jahren legte Prof. Dr. Alexander Weber
die Grundlage für Konzeption und Ziele der Lauftherapie. Regelmäßige ausdauernde
Bewegung in richtiger Dosierung hilft, Alltagsstreß und Belastungen des Lebens
besser zu bewältigen und zu kontrollieren. Das sanfte Standard-Laufprogramm des
Deutschen Lauftherapiezentrums e.V. (DLZ) bildet dabei eine Grundlage für den
Erfolg der Lauftherapie. Dieses Modell und andere Bausteine der Lauftherapie
werden in dem Buch in gut verständlicher Form, anschaulich und mit vielen
Beispielen dargestellt.
351 Seiten, Junfermann
Preis: EUR 22,50
ISBN 3-87387-408-3
Alexander Weber

Zu den Mitautoren zählen so bekannte Persönlichkeiten, wie der Pädagoge Jochen
Grell, der Psychologe Reinhard Tausch, die Laufinsider Manfred Steffny,
Carl-Jürgen Diem, Roland Lutz u.a. Die behandelten Themen beinhalten
"Konzepte zum gesundheitsorientierten Laufen" ebenso wie "Laufen unter speziellen
Aspekten", z.B."Gehirnjogging und Lauftherapie", "Laufen und manuelle Therapie",
"Frauen und Laufen" und vieles mehr.
Das Buch wird für präventive und gesundheitliche Maßnahmen einen wertvollen
Beitrag leisten. Es zeigt Wege, wie Menschen sich selbst wirksam helfen können,
um ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht wiederherzustellen,
zu stabilisieren und zu erhalten.Der Herausgeber: Alexander Weber, geb.
1937, Prof. Dr., Pädagoge und Dipl.-Psych., weithin bekannt als
"Laufprofessor", Hochschullehrer an der Universität-Gesamthochschule
Paderborn und Gründer des Deutschen Lauftherapiezentrums e.V. (DLZ) in Bad
Lippspringe.