Hypnose in der Praxis
Der Leser findet im vorliegenden Buch einen spannenden Überblick über die
Geschichte der Hypnose, konkrete Anwendungsfelder und Beschreibungen
verschiedenartiger hypnotischer Phänomene. Ausführlich wird das Thema
"Posthypnotische Suggestionen" behandelt und deren Wirksamkeit dargestellt.
Es werden eine Fülle unterschiedlicher hypnotischer Motive für bestimmte
Fragestellungen und Problembereiche aufgelistet, die dazu geeignet sind,
sie leicht in die Praxis umsetzen zu können.
220 Seiten, Junfermann, 2. Auflage
Preis: EUR 18,00
ISBN 3-87387-354-0
Gerhard Schütz

Viele der dargestellten Motive eignen sich gut, um sie - in Verbindung mit
selbsthypnotischen Techniken, die leicht nachvollziehbar beschrieben werden -
auszuprobieren. Die charakterisierten Methoden und Anleitungen sind sowohl für
professionelle Psychotherapeuten, Ärzte und Zahnärzte, als auch für interessierte
Laien zur Selbsthilfe geeignet.
"In dem vorliegenden Buch sind eine Vielzahl von Erfahrungen und Ideen
zusammengefaßt, die die Praxis jedes Hypnotherapeuten bereichern und angehende
Hypnotherapeuten anregen können, auf der Basis erprobter Methoden ihren eigenen
Stil zu entdecken und zu entfalten. Als Leser hat man auf weiten Strecken den
Eindruck, als werde man in die Welt einer >>Spieltherapie für Erwachsene<<
entführt. Die hypnotischen Methoden sind so lebendig und leicht nachvollziehbar
beschrieben, daß man sie gleich in der Praxis anwenden möchte. Jeder, der sich
für Hypnose interessiert, wird im vorliegenden Buch eine Fülle von Ideen und
Anregungen finden. Die Begeisterung, mit der der Autor dem Leser die Welt der
Trance näherbringt, springt wie ein Funke über." - Werner Eberwein