Im Netz der Beziehungen
Unsere Welt ist überzogen mit Beziehungsnetzen. Man trifft sich, man kennt sich,
man hilft sich. Aber Kontakte allein bringen wenig, die Qualität der Kontakte
ist entscheidend. Unsere soziale Kompetenz ist der Faden, mit dem wir unsere
Beziehungsnetze weben. Sie ist maßgebend für unseren privaten, wie auch
beruflichen Erfolg und beeinflußt unsere gesamte Lebensqualität wie kaum
ein anderer Faktor.
220 Seiten, Junfermann, 1. Auflage
Preis: EUR 17,50
ISBN 3-87387-514-4
Herbert Frosch

Wer es nicht schafft, Beziehungsnetze aufzubauen, wird es schwer haben
erfolgreich zu sein. Gerade in einer Welt, in der durch zunehmende Vernetzung
und Globalisierung vieles turbulenter, komplexer und unberechenbarer wird,
müssen wir ständig fragen und eigenes Wissen durch Vertrauen zu anderen
ersetzen.
Viele Problemstellungen sind nicht mehr von einzelnen Personen alleine zu
bewältigen, sondern nur in Gruppen von Spezialisten oder eigens dafür
gebildeten Projektteams. In einem solchen Umfeld ist es nicht verwunderlich,
daß soziale Kompetenz zur Schlüsselqualifikation wird - wenn die Möglichkeiten,
alleine erfolgreich zu sein, abnehmen, wird die Fähigkeit mit anderen
zusammenzuarbeiten zur Erfolgsgrundlage.
Der Autor stellt einen Weg dar, wie man sich diese Erfolgsgrundlage
erarbeiten kann, indem er soziale Kompetenz und ihre Bausteine aus
verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Dabei umfaßt die Spannweite
der Darstellung nicht nur Grundlagen, wie individuelle Unterschiede zwischen
Menschen, sondern auch tiefer liegende Zusammenhänge, die auf den ersten Blick
nicht so leicht zu durchschauen sind.