NLP Übungsbuch für Anwender
Es heißt nicht ohne Grund: Übung macht den Meister; daran erinnert auch der
mittelhochdeutsche Ursprung: Üben heißt, etwas bebauen, pflegen, etwas ins
Werk setzen. Aus seiner langjährigen Tätigkeit als Berater, Trainer und Coach
präsentiert der Autor ein breites Spektrum an Übungen zu den Bereichen
Selbstmanagement, Therapie/Coaching und Teamentwicklung.
337 Seiten, Junfermann, 2 . Auflage
Preis: EUR 42,00
ISBN 3-87387-377-X
Peter B. Kraft

Mit viel Einfühlungsvermögen und didaktischem Geschick wird beschrieben, was im
Prozeß des Lernens und Übens überhaupt geschieht. Der Autor versteht NLP hier
nicht als Toolbox für raffinierte Psychotechniken, sondern als geistigen
Erfahrungs- und Reifeprozeß.
Der eigentliche Übungsteil ist übersichtlich strukturiert und nach systematischen
Gesichtspunkten aufgebaut: von den NLP-Basics bis zu den großen
Veränderungsmodellen wie Reframing oder den Time-Line-Formaten. Zu jeder Übung
erhält der Anwender Informationen zu: Eignung - Indikation - Zielsetzung -
Anforderungen und Zeitbedarf. Darüber hinaus werden Tips gegeben, welche
Anschlußübungen sinnvoll sind und worauf besonders zu achten ist.
Unterstützt wird er durch eine ausgefeilte Verweistechnik, ein umfangreiches
Glossar sowie viele anschauliche Graphiken, Tabellen und Checklisten.
Neben bekannten Übungen und Techniken, die als Pflichtprogramm die nötigen
Standards der Practitioner- und Master-Practitioner-Ausbildung vermitteln,
enthält das Buch als Kür zahlreiche weiterführende Formate und Modelle,
insbesondere zum eigenen Ressourcenmanagement und zur Teamarbeit. So kann
NLP-Praktikern wärmstens ans Herz gelegt, sondern mit großem Gewinn auch
denjenigen empfohlen werden, die ihr NLP-Verständnis praktisch weiter
vertiefen möchten.