Strukturen subjektiver Erfahrung
Kognitive und emotionale Vorgänge werden von den Autoren als Abfolge
sinnesspezifischer internaler Repräsentationen (Strategien) beschrieben, die
ein Mensch durchläuft, um Verhaltensweisen hervorzubringen. Alle Verhaltensweisen
eines Individuums werden dabei als Fähigkeiten aufgefaßt: das Auftreten eines
Migräneanfalls ebenso wie professionelle Brillanz, Suchtverhalten ebenso wie
sicheres, richtiges Buchstabieren, die Entscheidung zum morgendlichen
Aufstehen ebenso wie die Überwindung einer schlimmen Krankheit.
296 Seiten, Junfermann, 6. Auflage
Preis: 24,50 EUR
ISBN 3-87387-229-3
Robert B. Dilts, John Grinder & Richard Bandler

Neben einer gründlichen Einführung in das NLP-Strategiemodell findet sich in diesem Buch eine Fülle von praxisrelevanten Beispielen strategieverändernder Interventionsmuster, die nicht nur Psychotherapeuten neue Wege in der Behandlung symptomatischer Verhaltensweisen aufzeigen, sondern auch Medizinern, Lehrern, Rechtsanwälten und anderen professionellen Kommunikatoren einen völlig neuen Zugang zu den Fähigkeiten und dem inneren Reichtum der Menschen bieten, mit denen sie arbeiten. Ein NLP-Klassiker und Longseller. Für jeden, der sich intensiver mit NLP beschäftigen möchte. Sehr zu empfehlen!