Themenzentrierte Interaktion

Diese Methode bietet Leitern und Gruppenmitgliedern hilfreiche Ansätze und orientierende Werte. Es werden hierbei sehr viele unterschiedliche Aspekte berücksichtigt: sachliche, individuelle, zwischenmenschliche und umfeldbezogene, die in einer dynamischen Balance zueinander stehen sollen. Kommunikation findet immer auf allen vier Ebenen statt. Das Ziel der TZI ist das humanere miteinander Arbeiten in einer humaneren Welt.

Themenzentrierte Interaktion
Themenzentrierte Interaktion (Pixabay: © JuralMin)

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Grundlagen
  3. 3 Axiome
  4. Postulate
  5. Vierfaktoren-Modell
  6. 10 Hilfsregeln
  7. Anwendung
  8. Wertequadrant
  9. Praxisbeispiel
  10. Kritik

Definition

Die Themenzentrierte Interaktion, kurz TZI, beschreibt ein psychologisch-pädagogisches Verfahren zur Optimierung von Gruppenprozessen. Mittels des Vierfaktoren-Modells, drei Axiomen und zwei daraus abgeleiteten Postulaten dient das Konzept der Förderung von Zusammenarbeit, Lernen, der aktiven Beteiligung und persönlichen Weiterentwicklung und bildet die Grundlage für lebendiges Lernen. Statt Frontalunterricht wird der Fokus auf interaktives Lernen gesetzt, bei dem nicht nur inhaltliche Aspekte sondern auch die Kommunikation und der Umgang untereinander berücksichtigt werden. Es richtet sich sowohl an den Lehrenden, sprich den Gruppenleiter, als auch an die Gruppenteilnehmer in einem pädagogischen, psychologischen oder sozialen Setting.

Begründerin der Methode ist Ruth Cohn, die das Konzept in den 1950er Jahren anhand von theoretischen Erkenntnissen aus der Psychoanalyse entwickelte. Die US-amerikanische Psychologin und Psychoanalytikerin wurde außerdem stark von der humanistischen Psychologie beeinflusst und insbesondere von der Gestalttherapie nach Fritz Perls und der klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Carl Rogers inspiriert. Anschließend wurde ihr Modell in Indien und Europa weiterentwickelt und gilt mittlerweile als eines der meist verbreitetsten Gesprächsverfahren.

Grundlagen

Crohn vertritt ein humanistisches Menschenbild, das stark von ihren Erfahrungen im Nationalsozialismus geprägt wurde und sich in den drei Axiomen widerspiegelt. Sie sehnte sich nach einer „menschenzentrierten Weltordnung“ und setzte sich das Ziel eine Basis für humane Arbeits-, Lern- und Lebensbedingungen zu schaffen. Dabei zählen Individualität und Gemeinschaft zu elementaren Werten, die trotz ihrer konträren Erscheinung in einer komplementären Beziehung zueinander stehen. So sind wir auf die Gemeinschaft angewiesen, um Fähigkeiten und Wissen zu erwerben und unsere Persönlichkeit entfalten zu können. Unsere individuellen Stärken können wir dann in die Gemeinschaft einbringen, um uns einander zu ergänzen und unterstützen.

3 Axiome

Autonomie:

„Der Mensch ist eine psycho-biologische Einheit. Er ist auch Teil des Universums. Er ist darum autonom und interdependent. Die Autonomie des Einzelnen ist umso größer, je mehr er sich seiner Interdependenz mit allen und allem bewusst ist.“

  • Der Mensch bildet ein Ganzes aus Körper und Geist. Er trifft autonome Entscheidungen, die aber stets seine Umwelt beeinflussen. Umgekehrt unterliegt er Einflüssen seiner Umwelt. Je bewusster er sich dessen ist, desto größer seine Selbstbestimmtheit.

Wertschätzung:

„Achtung gebührt allem Lebendigem und seinem Werden und Vergehen. Respekt vor dem Wachstum bedingt bewertende Entscheidungen. Das Humane ist wertvoll; Inhumanes ist wertbedrohend.“

  • Es handelt sich um einen Appell, stets nach einem humanistischen Leitbild, nach dem jedes Lebewesen wertvoll ist. Es bedeutet auch Position zu beziehen und eine Entscheidung gegen das Inhumane zu treffen.

Grenzen erweitern:

„Freie Entscheidungen geschehen innerhalb bedingender innerer und äußerer Grenzen. Eine Erweiterung dieser Grenzen ist möglich.“

  • Unsere Entscheidungsfreiheit wird von inneren und äußeren Faktoren beschränkt, die interdependent zueinander sind. Innere Faktoren betreffen unsere Person und können zum Beispiel unsere Intelligenz und geistige Reife sein. Zu Umweltfaktoren gehört beispielsweise der Zugang zu Bildung, der maßgebend für unsere Entwicklung der inneren Faktoren ist. Umgekehrt verhelfen uns Intelligenz und geistige Reife zu einem guten Schulabschluss und Zugang zu höherer Bildung.

Postulate

Crohn stellt zwei Postulate auf, die als Leitfaden zur praktischen Umsetzung der Axiome zu verstehen ist.

„Sei deine eigene Chairperson, die Chairperson deiner selbst!“

Damit ist gemeint, Selbstverantwortung zu übernehmen, seine Entscheidungsmöglichkeit wahrzunehmen und zugunsten der eigenen Person, der Umwelt und Aufgabe zu nutzen. Wir verfügen über eine partielle Macht, da wir zwar keine Kontrolle über unsere Mitmenschen haben, jedoch unsere Reaktionen und Aktionen selbst steuern können.

„Störungen haben Vorrang!“

Störungen im menschlichen Zusammenleben können etwa als Schmerz, Freude, Angst oder Zerstreutheit auftreten und behindern, unausgesprochen, den Prozess, da sie dann die Energie und Aufmerksamkeit des Teilnehmers beanspruchen. Es ist daher wichtig, Probleme offen anzusprechen, um angemessen reagieren zu können und sie wenn möglich beizulegen.

Vierfaktoren-Modell

Das Vierfaktoren-Modell veranschaulicht das Spannungsfeld zwischen Individuum, Gruppe, Aufgabe und Umfeld, die sich gegenseitig beeinflussen und die gleiche Gewichtung haben. Man spricht auch vom Balance-Modell, da seine Komponenten dynamisch sind und stets in die Balance gebracht werden sollen. Sie verändern sich im Laufe des Prozess, wodurch sie in den Vorder- oder Hintergrund rücken, aber stets gleich gewichtet werden sollen.

Ich

Das „Ich“ beschreibt die Einzelperson, inklusive dessen Zustand, Verhalten, Fähigkeiten und Persönlichkeit. Durch die Subjektivität unserer Wahrnehmung ergibt sich bei jedem einzelnen eine individuelle Ausgangslage mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Interessen und Zielen, die in dem Prozess berücksichtigt werden müssen.

Wir

Das „Wir“ bezeichnet die Gruppeninteraktion und Gruppendynamik. Die Teilnehmer sind dazu angehalten, sich als Individuum in das Geschehen einzubringen und sind als solches von der Gruppe anzuerkennen.

Es

Unter „Es“ wird die Inhaltskomponente verstanden, die entweder das zu behandelnde Thema oder eine Aufgabe, die die Gruppe bewältigen muss, darstellt. Es muss Klarheit über das zentrale Thema bestehen, um folglich den Prozess danach ausrichten zu können.

Globe

„Globe“ steht für die Umwelteinflüsse, die auf den Prozess einwirken. Dazu wird der organisatorische, strukturelle, soziale, politische, wirtschaftliche, ökologische und engere Kontext gezählt, also beispielsweise der Sozialstatus, Alter, Geschlecht, Nationalität, berufliche Tätigkeit oder das finanzielle Budget.

10 Hilfsregeln

Um die Anwendung der Methode zusätzlich zu vereinfachen, entwickelte Cohn zehn Hilfsregeln zur Kommunikation, die nicht normativ, sondern lediglich richtungsgebend sind.


  1. „Vertritt dich selbst in deinen Aussagen; sprich per „Ich“ und nicht per „Wir“ oder per „Man“.“
    Sprechen wir im Sinne der Allgemeinheit fühlen wir uns geschützt und übernehmen weniger Verantwortung für unser Gesprochenes. Wir sind dazu geneigt, leichtfertigere und unüberlegte Aussagen zu treffen.
  2. „Wenn du eine Frage stellst, sage, warum du fragst und was deine Frage für dich bedeutet. Sage dich selbst aus und vermeide das Interview.“
    Fragen sollten dem Verständnis dienen und aus einem persönlichen Interesse heraus gestellt werden, um den Prozess voranbringen.
  3. „Sei authentisch und selektiv in deinen Kommunikationen. Mache dir bewusst, was du denkst und fühlst, und wähle, was du sagst und tust.“
  4. „Halte dich mit Interpretationen von anderen so lange wie möglich zurück. Sprich stattdessen deine persönlichen Reaktionen aus.“
  5. „Sei zurückhaltend mit Verallgemeinerungen.“
    Verallgemeinerungen dienen der Zusammenfassung von Inhalten, blockieren aber andernfalls den Prozess.
  6. „Wenn du etwas über das Benehmen oder die Charakteristik eines anderen Teilnehmers aussagst, sage auch, was es dir bedeutet, dass er so ist, wie er ist.“
  7. „Seitengespräche sind Störungen und Störungen haben Vorrang.“
    Sie würden nicht geführt werden, wären sie nicht wichtig. Oftmals machen sie auf Beziehungsstörungen oder Unklarheiten auf, oder sie können als Anregungen in den Prozess aufgenommen werden.
  8. „Nur einer spricht zur selben Zeit.“
  9. „Wenn mehr als einer zur selben Zeit sprechen will, verständigt euch in Stichworten, worüber ihr zu sprechen beabsichtigt.“
    So werden alle Anliegen kurz beleuchtet, bevor die Gruppenaktion weitergeht.
  10. „Beachte die Körpersignale!“
    Eigene und fremde Körpersignale geben Aufschluss über die Gefühlsebene der Person. Ihnen ist Beachtung zu schenken.

Anwendung

Das Verfahren dient der Planung, Strukturierung und Auswertung jeglicher Gruppenprozesse. Es wird in erster Linie von Pädagogen genutzt, sprich im Kindergarten, in der Schule, in der Erziehung, an Hochschulen, in sozialen Einrichtungen, in der Sonderpädagogik und der Erwachsenenbildung. Des Weiteren findet es im Management, in der Pflege, Supervision, und in der psychologischen Beratung und Therapie Anwendung.

In der Regel sind die Schüler der Methode die Lehrenden in ihrem Beruf. Sie befinden sich also in einer Leitungsposition, in der sie drei Aufgaben erfüllen müssen, um sich und andere optimal zu leiten:

  1. Thema herausarbeiten
    Alle relevanten Themen werden angesprochen, um ihn einen angemessenen Raum zu gewähren. Der Gruppenleiter muss das wesentliche Thema herausstellen, da die Wurzel des vordergründigen Problems oft an einer anderen Stelle liegt. Er muss außerdem flexibel auf Veränderungen im Verlauf reagieren, die sich durch neue Interessen oder Schwerpunkte ergeben können.
  2. Balance halten
    Dabei muss er dafür sorgen, dass Individuum, Gruppe, Aufgabe und Umwelt ein gleiches Maß an Beachtung finden, da beispielsweise eine Unklarheiten über die eigenen Fähigkeiten und Rolle in der Gruppe die Interaktion behindern würden.
  3. Autonomie
    Gemäß dem zweiten Postulat, ist der Leiter dazu angehalten, auch die Gruppenteilnehmer in die Verantwortung zu ziehen und sie in die Gestaltung des Prozesses einzubinden.

Wertequadrant der Themenzentrierten Interaktion

Wertequadrant der Themenzentrierten Interaktion

Die Leitung muss zudem das richtige Maß an Struktur und Flexibilität finden. Struktur und Planung stehen im Gegensatz zu Flexibilität im Prozess und Improvisation. Die beiden Werte sind komplementär zueinander und müssen beide gegeben sein. Ein Übermaß auf einer der beiden Seiten, würde sich aber ungünstig auf den Sitzungsverlauf auswirken. Ist der Wert „Struktur und Planung“ zu hoch ausgeprägt, besteht die Gefahr, sich auf eine bestimmte Struktur zu versteifen und nicht angemessen auf Änderungen und neue Impulse reagieren zu können, sich nicht weiterzuentwickeln. Genauso verhindert ein „zu viel“ an Flexibilität und mangelnde Struktur die Effektivität und Entwicklung des Prozesses.

Praxisbeispiel

Das „Bildermalen“ ist eine gute Übung, um die Themenzentrierte Interaktion in die Praxis zu setzen.

Die Teilnehmer bekommen Malutensilien wie Jaxon-Kreide und Papier und haben 20 Minuten Zeit um an einem ruhigen Ort für sich ein Bild zu malen. Im Anschluss werden die Bilder nebeneinander gelegt und die Teilnehmer werden dazu aufgerufen, ihr eigenes Bild neben das Bild zu legen, von dem sie mehr erfahren möchten. Auf diesem Weg sollen die Teilnehmer Gruppen von vier Personen bilden, in denen sie die Bilder gegenseitig vorstellen.

Die Übung dient dem Austausch von inneren Erfahrungen, die durch das Bild ausgedrückt werden, und fördert aktives Lernen, Selbstwahrnehmung, Gruppenbeziehungen und den Zusammenhalt.

Kritik

Kritikpunkte an dem Modell ergeben sich zum einen durch die unzureichende Literatur. Zu dem Modell äußert sich ein überschaubarer Kreis von Autoren, der sich überwiegend der Beschreibung der Inhalte widmet ohne diese ausreichend zu reflektieren. Somit finden Interessenten nur ein dünnes Vorkommen kritischer Auseinandersetzung vor, was dazu führt, dass das Modell als selbstverständlich hingenommen wird. Die Autoren bekennen, dass das Modell erst in der Praxis richtig begriffen werden kann. Der Anspruch, Aufschluss über die Anwendung zu geben, wird also nicht erfüllt. Zum anderen besteht durch das humanistische und sehr optimistische Menschenbild die Gefahr, dass negative Aspekte, die diesem widersprechen, nicht wahrgenommen werden. Sie werden dann nicht behandelt und behindern den Ablauf. Außerdem wird die Realisierbarkeit in Frage gestellt, da seine Erlernung sehr zeitintensiv ist und sich durch die ständige Gleichgewichtung der vier Faktoren es leicht zur Überforderung führen kann.


Lesen Sie weiter:



Kostenlose Webinartermine

20.03.202420:00-21:00 UhrSchatten-ArbeitInformationen und Anmeldung
21.03.202420:15-21:15 UhrVorstellung der World of CoachingInformationen und Anmeldung
03.04.202420:00-21:30 Uhr8 Schlüssel zum ErfolgInformationen und Anmeldung
08.04.202420:15-21:15 UhrSystemisch Coachen: Inspirationen & PraxisbeispieleInformationen und Anmeldung
16.04.202420:30-21:30 UhrVorstellung Life Coach AusbildungInformationen und Anmeldung
07.05.202420:15-21:15 UhrHypnosystemisches Coaching: Inspirationen & PraxisbeispieleInformationen und Anmeldung
16.05.202420:00-21:00 UhrPositive PsychologieInformationen und Anmeldung
23.05.202420:15-21:15 UhrErfolgreich coachen mit NLPInformationen und Anmeldung
04.06.202420:15-21:15 UhrWie wird man ein guter CoachInformationen und Anmeldung
15.07.202420:15-21:15 UhrStorytelling meistern für AnfängerInformationen und Anmeldung

20.03.2024, 20:00-21:00 Uhr
Schatten-Arbeit
Informationen und Anmeldung

21.03.2024, 20:15-21:15 Uhr
Vorstellung der World of Coaching
Informationen und Anmeldung

03.04.2024, 20:00-21:30 Uhr
8 Schlüssel zum Erfolg
Informationen und Anmeldung

08.04.2024, 20:15-21:15 Uhr
Systemisch Coachen: Inspirationen & Praxisbeispiele
Informationen und Anmeldung

16.04.2024, 20:30-21:30 Uhr
Vorstellung Life Coach Ausbildung
Informationen und Anmeldung

07.05.2024, 20:15-21:15 Uhr
Hypnosystemisches Coaching: Inspirationen & Praxisbeispiele
Informationen und Anmeldung

Alle Termine >>



Zurück zum Seitenanfang